• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Segelfliegen (Flügel-Remote-Cam) - Luftaufnahmen

Julian Stratenschulte

Themenersteller
Hallo zusammen,

gestern habe ich mir einen lang ersehnten Motivwünsch erfüllt: Eine Funkkamera an den Flügel eines Segelfliegers zu bauen und dann in Luft fotografieren. Es hat geklappt :-) - beim Flugplatzfest in Arnsberg-Oeventrop gegen 19.15 Uhr im Licht der untergehenden Sonne!

Ich habe eine CANON EOS 5D + EF 20mm 2,8 USM mithilfe eines geliehenen, den Flügel-umspannenden Spezialstativ mit gefederter Platte (auf die Kamera gebaut wird) ausgeliehen. Die Konstruktion, die ein Mitglied des LSC Arnsberg-Oeventrop gebaut hat, ist wirklich klasse und hält sogar große Kameras.
Geflogen sind wir mit einem Discus Duo. Ich saß hinten und habe die 5D mittels Funkauslöser PocketWizard Plus II ausgelöst.
Problematisch war nur, die Kamera zuvor auf die sehr unterschiedlichen Lichtverhältnisse einzustellen. Ich habe eine Verschlusszeit von 1/1000 sec und ISO 400 vorgewählt um allen Lichtverhältnissen gerecht zu werden. Ansonsten musste ich auf die Messautomatik der Kamera vertrauen.


Hier ein paar Making of Fotos:

segel-mak2.jpg


segel-mak1.jpg


segel-mak4.jpg


segel-mak3.jpg
 
Fantastische Bilder :top: Das 3. ist mein Favorit.
 
Making off eingerechnet finde ich 5 und 8 absolut Hammer. War eine mutige Aktion von Flieger und Kameramann finde ich. Meinen Glückwunsch zu dieser gelungenen Aktion. :top:

Gruß Fotoboy
 
Es gibt Bilder, die sind einfach unfassbar. Diese gehören dazu. Einfach großartig gelungen. Dein Mut (und der des Piloten), die Kameraausrüstung dort befestigen, wurde belohnt.

Echt klasse :top::D:eek:
 
Muss mich all meinen Vorrednern anschliessen, finde die Fotos einfach nur geil. Muss ich doch glatt mal ueberlegen wo ich an Flieger noch ne Kamera hinschnallen koennte.

Franco
 
Muss mich all meinen Vorrednern anschliessen, finde die Fotos einfach nur geil. Muss ich doch glatt mal ueberlegen wo ich an Flieger noch ne Kamera hinschnallen koennte.

Franco

Ich glaube im großen Airbus ist eine Kamera oben auf dem Leitwerk installiert. Die Bilder dieser Kamera kann man sich als Pasagier auf dem Display im Sitz des Vordermannes anschauen. Allerdings denke ich die hier gezeigten Bilder sind ungleich spektakulärer.

Gruß Fotoboy
 
Naja, die Fläche vom Duo ist da halt mit den Spiegelungen bissl blöd, aber trotzdem geil :D
Könnten wir mal bei unsrer DG500\22m machen :ugly:

Meine Favoriten sind
1. Immer die Bilder wo auch andre Flieger drauf sind
2. Das Bild vom F-Schlepp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten