• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Capture One produziert falsche Farben (gelbstich) ? Sony r1

Pitman

Themenersteller
Hallo !

Wenn ich mit dem Capture One Converter arbeite und meine Raw Bilder umwandle werden die Farben nicht korrekt dargestellt. Sie bekommen alle einen gelb bzw einen gelb-rot- Stich. Die Farbmangement Einstellung sind aufSony R1 generic (Kameraprofil) und auf sRGB (Arbeitsfarbraum) gestellt.

Der Image Data Converter von Sony macht das zwar sehr gut nur bin ich mit dem Schärfe- Ergebniss nicht zufrieden, würde daher weiter mit C1 arbeiten.

Gibt es da eine Möglichkeit dies zu ändern oder ist das ein Problem von c1.

Grüße
Pitman
 
Ich benutze ohne Probleme Capture One LE 3.7.7 im Zusammenhang mit den RAW-Bilder der Sony R1 und solch ein Problem ist mir noch nicht aufgefallen. Leider benutze ich den Sony-eigenen RAW-Konverter nicht, aber wie sieht es da mit dem Monitor-Profil aus resp. welches Monitorprofil ist C1 zugeordnet? Als Arbeitsfarbraum benutze ich übrigens AdobeRGB.
 
Meine R1-Raws entwickele ich ebenfalls mit dem C1 3.7.7 im sRGB-Farbraum. Zuvor hatte ich den RSE dafür verwendet, jedoch bin ich mit dessen Farben nich immer zufrieden gewesen.

Meiner Ansicht nach produziert die R1 im Kamera-JPG einen leichten gelbstich in die Bilder. Der C1 bringt bei mir im Schnitt eine sehr sehr leichte Neigung zum rötlichen. Das ist aber dermaßen gering ausgeprägt, dass ich ihn als angenehm empfinde und gerne so lasse.

Ist aber eine sehr subjektive Empfindung meinerseits. Die eher kalten Farben meiner Fuji F10 verschlimmbessere ich auch häufig zu einem angenehmeren wärmeren Ton, die Adobe-Farbraum-Aufnahmen meiner R1 dargestellt im sRGB-Modus sind meßtechnisch die genauesten Farben, die das Testlabor je gemessen hatte - mit gefallen sie trotzdem nicht. Und mit den sehr präzisen Sigma-Farben war ich auch nicht so sehr zufrieden.

Aus der reinen Sicht auf die Farben würde meine nächste Kamera womöglich Richtung Olympus 4/3 tendieren. (Stichwort: Bonbonfarben, aber nicht zu knallig)

VG
Kawa
 
.....dann vergleicht doch bitte mal mit dem Sony RAW Programm (Image Data Converter). Es lag ja der Kamera bei, bei der Betrachtung bitte Farbreproduktion auf real stellen. Ich bin jedesmal erschreckt wie deutlich C1 daneben liegt.

Besonders wenn es um die Reproduktion von Gelb- bzw. Rottönne geht.

Den Arbeitsfarbraum Adobe RGB benutze ich deswegen nicht weil die meisten Papier-Bilderentwickler diesen nicht unterstützen. Auch die Dia Show Programme unterstützen den nicht.

Grüße
Pitman
 
Stell doch mal ein RAW online.

...okay hier ein Beispiel, bitte auf die Steine achten !! alle beiden Bilder sind natürlich jetzt in jpeg, Farben sind aber vergleichbar.

das erste Bild ist von Capture One mit den Einstellungen für die R1 Generic (sRGB):
http://img218.imageshack.us/img218/4194/steilc1ru0.jpg

...dieses Bild ist vom Sony Image Data Converter, Farbreproduktions-Einstellung real :
http://img218.imageshack.us/img218/9370/steilicvl7.jpg


Grüße
Pitman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das würd mich auch stören. Hast du schon einmal andere Konvertierungsoptionen in C1 probiert, die eventuell deinem geschmack näher kommen? Die R1 ist sicherlich nicht das Hauptaugenmerk der C1 Entwickler. Eventuell gibts ja auch Profile von Fremdherstellern.
 
Ich komme mir vor als wäre ich der einzige Besitzer der mit der R1 RAW Bilder verwendet. Ist den Lightroom eine alternative ?? Mir geht es hauptsächlich um die Details und da ist C1 deutlich besser als der Image Converter von Sony

Grüße
Pitman
 
Hallo Pitman,

probier doch einfach mal das 'Phase One H20 Outdoor Daylight' Profile aus, wie Reiner Helmrich das in diesem Tread empfielt:

http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=47057&t=47057

Ansonsten muß ich sagen, dass das mit dem Sony-Converter entwickelte Bild genau dem entspricht, was ich versuche hier bei mir zu vermeiden, nämlich einen leichten Gelbstich auf den Ausbelichtungen. Aber dass der Sony-Converter soviel Details frißt, kann ich kaum glauben. Ist da etwa irgendwo die Rauschunterdrückung zu hoch geregelt?

MFG
Kawa
 
Gibt's vom Sony Converter eigentlich eine frei verfügbare neuere Version als die der R1 beiliegende?

Für die Alphas soll es ja neuere Versionen geben, aber sind die auch mit der R1 kompatibel und frei erhältlich?

Der Sony Converter ist ja im Vergleich zu anderen sehr einfach zu bedienen, nur leider recht langsam. Außerdem kriege ich es bislang nicht hin, gezielt nur Schatten aufzuhellen. Geht das beim Sony-Converter nur mit Herumfummeln an der Farbkurve?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Pitman,

probier doch einfach mal das 'Phase One H20 Outdoor Daylight' Profile aus, wie Reiner Helmrich das in diesem Tread empfielt:

http://www.fotocommunity.de/forum/read.php?f=39&i=47057&t=47057

Ansonsten muß ich sagen, dass das mit dem Sony-Converter entwickelte Bild genau dem entspricht, was ich versuche hier bei mir zu vermeiden, nämlich einen leichten Gelbstich auf den Ausbelichtungen. Aber dass der Sony-Converter soviel Details frißt, kann ich kaum glauben. Ist da etwa irgendwo die Rauschunterdrückung zu hoch geregelt?

MFG
Kawa


Ich werde demnächst mal ein Crop hier reinstellen dann kann man schön sehen wie sauber doch C1 die Details herausarbeitet. Rauschunterdrückung ist beim Sony Programm auf 0.

Mit der Phase One H20 Outdoor bin ich auch nicht einverstanden, weiß aber bald nicht mehr wie das Bild real ausgesehen hat :confused:

@Pelide
Ein Update vom Sony Programm habe ich schon gemacht !

Grüße
Pitman
 
Hallo,

verwende für die R1 seit einiger Zeit nur noch Lightroom, gefällt mir sehr gut.

Ansonsten läuft silkypix 3 sehr gut mir der R1.

Gruß
Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten