• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität Objektiv testen ?

CordulaN

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie kann ich selber die Qualität (Bildschärfe, Fokuspunkt) eines Objektives testen? Also ohne das ich eine 2. Kamera habe (also A-B-Vergleich)? Oder geht das nur im Fachhandel? Wenn ja, wie teuer wäre das für ein Canon 28-70 2.8 L und ein 70-200 2.8 und ein Canon 100 2.8 in etwa?
 
Es gibt Firmen, die verleihen Kameras, Objektive etc., z.B. Calumet. Ob dann die dabei sind, die Dich interessieren, ist eine andere Frage. Außerdem kostet der Spaß natürlich auch Geld.

Ansonsten würde ich sagen: Hier und anderswo informieren und die Kameras, die in die engere Auswahl kommen, mal im Laden anschauen.

In einigen Foren organisieren sich Usertreffen. Ob die es gut finden, wenn man da als unbeleckter Anfänger dazukommt, um sich ihre Kameras anzuschauen, weiß ich aber nicht, war noch auf keinem.

Grüße
Christof
 
Hallo zusammen,

wie kann ich selber die Qualität (Bildschärfe, Fokuspunkt) eines Objektives testen? Also ohne das ich eine 2. Kamera habe (also A-B-Vergleich)? Oder geht das nur im Fachhandel? Wenn ja, wie teuer wäre das für ein Canon 28-70 2.8 L und ein 70-200 2.8 und ein Canon 100 2.8 in etwa?

Puh, da wird es wirklich schwierig! Ich würde vorschlagen: Geh raus mach Bilder, vergleiche und entscheide, ob Du zufrieden bist. Wenn ja - kannst Du eine Menge Zeit und Nerven sparen. Wenn nein - schau Dir Vergleichsbilder hier im Forum an und mache gezielt einen speziellen Test zu Hause, je nach Problem. Da muss man aber genau wissen, was man macht. Mal einfach so "drauf los testen" kann zum Grauß werden!

Viele Grüße,
Uli
 
Hallo Christof,

vielen Dank, aber ich möchte die Objektive nicht testen, sondern die Qualität testen. Sorry, falls ich mich falsch ausgedrück habe. Die Objektive habe ich. Ich möchte sie testen um festzustellen, ob sie gut sind. Also - ähm - ich möchte die Bildleistung testen. Hab jetzt in einem anderen Thread den Focus Testchart gefunden. Damit müßte es doch gehen?
 
Puh, da wird es wirklich schwierig! Ich würde vorschlagen: Geh raus mach Bilder, vergleiche und entscheide, ob Du zufrieden bist. Wenn ja - kannst Du eine Menge Zeit und Nerven sparen. Wenn nein - schau Dir Vergleichsbilder hier im Forum an und mache gezielt einen speziellen Test zu Hause, je nach Problem. Da muss man aber genau wissen, was man macht. Mal einfach so "drauf los testen" kann zum Grauß werden!

Viele Grüße,
Uli

Danke Uli. Ich denke auch, das ist die günstigere Wahl :)
 
Hallo Christof,

vielen Dank, aber ich möchte die Objektive nicht testen, sondern die Qualität testen. Sorry, falls ich mich falsch ausgedrück habe. Die Objektive habe ich. Ich möchte sie testen um festzustellen, ob sie gut sind.

:confused:

Ist doch relativ einfach. Warst du bisher mit der technischen Qualität der Bilder zufrieden, sind sie gut, ansonsten nicht.
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz, auf was du hinaus willst.

Jürgen
 
Hi!

Ja damit kannst du schauen ob der Fokus da sitzt wo er sitzen soll.
Aber wie schon gesagt wurde muß man das Ganze wirklich genau machen, weil sonst deckt der Test nur die Fehler des Fotografen auf und nicht die des Objektives.
"Rausgehen" und Bilder machen ist da wirklich vernünftiger. Erst wenn du danach noch starke Zweifel haben solltest kommt der "Labor-Fokustest" :rolleyes: .
 
:confused:

Ist doch relativ einfach. Warst du bisher mit der technischen Qualität der Bilder zufrieden, sind sie gut, ansonsten nicht.
Irgendwie verstehe ich das nicht so ganz, auf was du hinaus willst.


Hallo Jürgen,

mit den Bildern der Festbrennweite bin ich super zufrieden. Mit dem 28-70 meistens, bei dem 70-200 hab ich Probleme. Ich habe damit fast ausschließlich Hundesportaufnahmen gemacht und die sind zum größten Teil unscharf. Daher meine Frage, ob man die Objektive testen kann. Vielleicht liegt es ja auch nicht an den Objektiven :angel:
 
Hallo Cordula,

ich mache immer Test Fotos von dem was ich nachher auch Ablichten will. Was nützen mir (Streifen; Balken; Flaschen)
wenn ich Architektur abbilden möchte und der Randbereich
nicht richtig scharf ist.
Gehe in die Natur oder Stadt und mache Fotos, gefallen Sie dir ist die Optik für dich gut.

mfg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten