• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 100/2,8 macro - ohne USM -

MiBaMa

Themenersteller
Hallo miteinander,

aus der analogen Zeit (ca. 1996) habe ich noch das oben genannte Objektiv - damals gab es das Macro-Objektiv noch nicht mit USM-Motor. Abgesehen vom lauten und langsamen Motor und dem deshalb langsamen AF bin ich mit dem Objektiv zufrieden.

Anbei ein paar Fotos, die ich heute nachmittag mit der EOS 400D aus der Hand (also ohne Stativ und ohne Spiegelvorauslösung) im Freien (immer wenn ich auslösen wollte, ging ein leichter Wind) gemacht habe. Fotografiert als RAW, ohne weitere Änderungen mit DPP in jpg umgewandelt und dann verkleinert und nachgeschärft. Unter diesen Umständen und unter Berücksichtigung der geringen Schärfentiefe im Macro-Bereich ordentliche Bilder. :)

Eine Frage an die User des neuen 100-er Macro mit USM: könnt ihr Unterschiede im Bereich der Optik feststellen?

Gruß

Michael
 
Im Test der Colorfoto wurde mal geschrieben das die neue USM Version optisch nicht besser ist, nur hat es eben keine Änderung der Baulänge beim fokussieren. Dafür muss man beim neuen die Geli nutzen wegen der weit vorne stehenden Frontlinse. Das ist beim alten nicht der Fall da die Frontlinse viel weiter innen liegt.
Optisch dürften die beiden sich aber nicht viel nehmen.




.
 
Das ist ein super schönes Objektiv und kann auch gut als Portrait-Linse dienen (dabei AF-Bereich evtl. begrenzen).

Ein Vergleich mit der USM-Version habe ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass die optisch besser ist - denn viel besser geht's wohl kaum.

Wie Du selbst weißt, kann eine AF-Fahrt schon mal ziemlich lange dauern, wenn das Motiv nicht gefunden wird. Aber was soll's, man hat die Linse ja nicht für Action.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde mal die distanz zu den käfern in bild 4 interessieren :)


sind übrigens bis auf die nicht 100%ig sitzende schärfe echt schön!
 
mich würde mal die distanz zu den käfern in bild 4 interessieren :)


sind übrigens bis auf die nicht 100%ig sitzende schärfe echt schön!

Die Distanz waren geschätzte 40 - 50 cm. Und da die Fotos bei leichtem Wind (der kommt immer erst auf, wenn ich abdrücken will :grumble:) und aus der Hand gemacht wurden, konnte der Fokus nicht 100% passen.

Ich versuche heute noch mal "richtige" Macro-Bilder zu machen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe nun ein paar Macro-Bilder gemacht. ;) Die Blüten der Wachsblume lassen sich bei der geringen Tiefenschärfe (oder Schärfentiefe?) nur schwer scharf stellen.

Stativ, Spiegelvorauslösung, Fernauslösung per Kabel, Blitz dank "Verlängerungskabel" von der Seite, manuell fokussiert. Entfernung bei den ersten Bildern ca. 35 cm, bei den letzten beiden Bildern ca. 50 cm. Bilder als RAW fotografiert, mit DPP in jpg umgewandelt und dann mit "TOP" von Traumflieger verkleinert und nachgeschärft.

Gruß

Michael
 
Eine Frage an die User des neuen 100-er Macro mit USM: könnt ihr Unterschiede im Bereich der Optik feststellen?
An den gezeigten Bildern: Nein.
Ich erwarte auch nicht, dass das "alte" schlechter ist. Die IF-Konstruktion des neuen verbessert zwar das Handling und ermöglicht eben einen schnellen AF, aber die optische Leistung könnte darunter gelitten haben. Bis 1:2 habe ich wenig zu meckern, aber nahe 1:1 werd' ich einfach nicht warm mit dem Teil - was allerdings viele Gründe haben könnte.
Wie sieht es eigentlich mit dem "bokeh" beim alten aus? Beim neuen jedenfalls können Spitzlichter im Hintergrund als unschöne Achtecke ausfallen :(
Gruss Tinu
 
Jetzt habe ich mal wieder meinen alten thread angeworfen ... :)

Bei bewegten Motiven fehlt mir schon ein USM-Antrieb. Da hilft nur draufhalten und viele viele Bilder machen, es wird schon ein scharfes Bild dabei sein. Zu Analog-Zeiten wäre das unbezahlbar gewesen ...

Gruß

Michael
 
Jetzt habe ich mal wieder meinen alten thread angeworfen ... :)

Bei bewegten Motiven fehlt mir schon ein USM-Antrieb. Da hilft nur draufhalten und viele viele Bilder machen, es wird schon ein scharfes Bild dabei sein. Zu Analog-Zeiten wäre das unbezahlbar gewesen ...

Gruß

Michael

Hummeln habe ich selbst, aber die Spinne vor dem dunklen Hintergrund ist der Hammer.
 
Hummeln habe ich selbst, aber die Spinne vor dem dunklen Hintergrund ist der Hammer.

Die Spinne hat ihr Netz in meinem Carport direkt vor meinem Bike gespannt. Sowas macht die "über Nacht", gestern war ich mit dem Bike noch unterwegs. :grumble:Aber ich lasse sie leben, sie muss nur ihren Standort wechseln ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten