• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es ein 8mm Fisheye für K10D

Grübel?

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich suche dringend!! ein Fischaugenobjektiv zur Pano-fotografie.
Wer weiß wo und vor allem ob es für die K10D ein solches Teil gibt.
Bei Pentax jedenfalls nicht!

Vielen Dank für sachliche Hinweise und und keinen dümmlichen Verweis auf...
https://www.dslr-forum.de/images/smilies/confused.gif
 
leider ist die Suchfunktion kaputt und der Trend lieber einen neuen Thread zu öffnen anstatt zunächst zu lesen ist ungebrochen :(
 
Gibt es ein 8mm Fisheye für K10D
Ein 8mm gibt es von Sigma. Damit hat man auf dem Kleinbild ein "cirkular fisheye" - also eine kreiszunde Abbildung, umgeben von schwarzem Rand.
Auf dem kleineren APS-C-Sensor der K10D würde dieser Kreis dann logischerweise beschnitten werden.

Ein Circular Fisheye für APS-C (dass müsste ja dann 5-6mm Brennweite haben) gibt es meines Wissens für Pentax nicht.

Von Pentax selbst gibt es "nur" das fisheye-Zoom. Das ist für das Format APS-C gedacht und bildet Formatfüllend ab - das heißt der Bildwinkel ist 180 Grad über die Diagonale und man hat keinen schwarzen Rand.
 
Ein 8mm gibt es von Sigma. Damit hat man auf dem Kleinbild ein "cirkular fisheye" - also eine kreiszunde Abbildung, umgeben von schwarzem Rand.
Auf dem kleineren APS-C-Sensor der K10D würde dieser Kreis dann logischerweise beschnitten werden.

Ein Circular Fisheye für APS-C (dass müsste ja dann 5-6mm Brennweite haben) gibt es meines Wissens für Pentax nicht.

Von Pentax selbst gibt es "nur" das fisheye-Zoom. Das ist für das Format APS-C gedacht und bildet Formatfüllend ab - das heißt der Bildwinkel ist 180 Grad über die Diagonale und man hat keinen schwarzen Rand.

Danke für diese aufschlussreiche Information.
Jetzt aber noch eine Frage zu diesem Sigma, welches beschnitten wird.
Wird das Bild auf beiden Seiten beschnitten???:confused:
 
Danke für diese aufschlussreiche Information.
Jetzt aber noch eine Frage zu diesem Sigma, welches beschnitten wird.
Wird das Bild auf beiden Seiten beschnitten???:confused:
 
wenn du wissen möchtes wie sich das bild verändern würde kannst du z.b. eins nehmen und in Photoshop einfach die canvas size verkleinern auf 66%. Alles was wegfällt, fällt im gegensatz zum kleinbildsensor auf dem k10d Digitalsensor (mit seinem 1,53er Cropfaktor) weg. Das passiert selbstverständlich auf allen seiten, da der Sensor ja immernoch im Zentrum ist, und nur etwas kleiner.
 
Danke für diese aufschlussreiche Information.
Jetzt aber noch eine Frage zu diesem Sigma, welches beschnitten wird.
Wird das Bild auf beiden Seiten beschnitten???:confused:
Das kreisrunde Bild wird oben und unten beschnitten, rechts und links nicht.

Wenn man das entstandene Bild auch noch seitlich beschneidet, bekommt man ein quadratisches Fisheye-Bild mit 180° Diagonale, was auch ganz reizvoll sein kann.
 
Ich vermute mal, Du möchtest Kugelpanoramen mit dem Objektiv machen.
Dann bieten sich die schon erwähnten Objetkive an:

Peleng und Pentax 10-17mm benutze ich selber für Kugelpanoramen und das 8mm Sigma gibts soweit ich weiß in mehreren Ausführungen (AF glaube ich nicht für Pentax, aber braucht man für Panos ja eh nicht).

Beim Pentax mußt Du halt mehr Bilder machen (6+2 anstatt 4+2), und da Du die 180 Grad nur diagonal hast, kannst Du auch nicht mal auf Nadir und Zenith-Bild verzichten.
 
Hallo zusammen

Ich suche dringend!! ein Fischaugenobjektiv zur Pano-fotografie.
Wer weiß wo und vor allem ob es für die K10D ein solches Teil gibt.
Bei Pentax jedenfalls nicht!
[/url]

von Pentax ibts nur ein Diagonalfish, das hat 10-17mm und zeichnet das volle Bild aus.

ein circulares Fish gibt von Peleng (russischer Hersteller) und Sigma. (MF und AF ... die ältere 4/8mm Version ist gebraucht schon um 450.- bekommbar, die neuere 3,5/8mm ist recht teuer)

Wie kürzlich angekündigt wurde gibts bald auch ein Sigma 4,5mm für Cropsensoren....ob und wann das für PK verfügbar sein wird ist unbekannt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten