Bin gerade eben auf diesen Thread gestoßen, und muss leider ein wenig OT reden...
Also ich bin 16 und spiele seid meinem 6 Lebensjahr Tennis, mein Vater ist 59 und spielt seid seinem 10 Lebensjahr Tennis (und das nicht nur Freizeit mäsig sondern auch Deutschemeisterschaften). Außerdem spielt der Rest meiner Familie auch Tennis und Probleme im Rücken und in den Gelenken sind noch nirgendwo festzustellen. Wenn ich jetzt mal über die Mitglieder in unserem Club nachdenke.... Wir habe 90 Jährige die noch top fit sind und keine beschwerden haben! Das Tennis ein nicht gerade Gelenk schonender Sport ist, ist eigentlich jedem bekannt, nur stimmt das garnicht. Denn wenn man auf seine Technik achtet und nicht überdurchschnittlich viel spielt gibt es keine Probleme (nicht überdurchscnittlich viel = 4mal die Woche). Übriegens gibt es eine Menge alter Profispieler, den es noch sehr gut geht. Wenn ich das jetzt mal mit Fußball vergleiche.... Ich sage es mal so: Wir habe in unserer Klasse 6 Fußballer die richtig im Verein spielen, und die haben wirklich jede woche irgendwo eine neue Narbe am Bein, oder sonst wo eine Verletzung. Oft genung setzen die ganz aus wegen irgendwelchen Beulen, Blutergüssen, Platzwunden... Klar mit 9 Jahren 4 Stunden ist nicht gerade wenig, aber das kommt sehr, sehr selten vor. Also Tennis ist wirklich kein überdurchschnittlich "brutaler", oder verletzungsanfäliger Sport und ein schläger wiegt auch nur noch 200 Gramm. Klar, es gibt immer ein paar wenige die Anfäliger sind als Andere, aber das liegt ja dann nicht am Tennis.
Ps.: Ich weiß das der Thread "ALT" ist.