• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 16-35/2.8 II vs. EF 35/2 an 1.3x Crop

argus-c3

Themenersteller
Hallo zusammen,

anbei vier Fotos im Original (JPG out of cam 1D3) zum Runterladen:

EF 16-35/2.8 II bei 35 mm, f/2.8
(4,91 MB)

EF 35/2 bei f/2
(5,48 MB)

EF 16-35/2.8 II bei 35 mm, f/8
(6,24 MB)

EF 35/2 bei f/8
(6,39 MB)

Die Fotos sind innerhalb einer Minute nacheinander aus der Hand aufgenommen (bei den kurzen Belichtungszeiten völlig okay) und da die Wolken ständig gewechselt haben, etwas unterschiedlich belichtet, aber für die Beurteilung der Bildschärfe im Zentrum bzw. an den Rändern sicher gut geeignet.

Viele Grüße
Thomas
 
Wow... ich bin vom 35er begeistert. Für das relativ billige Objketiv steckt es von der Schärfe her das 16-35er in den Sack.
 
jein, im Bildzentrum ist das 16-35/2.8 II meiner Meinung geringfügig, aber dennoch sichtbar überlegen - bei dem 1.3x Crop spielt der Unterschied m.E. de facto keine Rolle - wichtiger ist, daß das alte 35/2 an den Rändern bei weitem besser ist -

Jedoch an den 1.6x Crop Kameras dürfte das alte 35/2 dann eindeutig am Ende sein mit der Bildschärfe.

Irgendeinen Grund muß es ja haben, daß das 35/2 so einen recht schlechten Ruf hat. Meiner Meinung kommt es nur daher, daß es eben kein 1.6x Crop-Objektiv ist, sondern nur an großen Sensoren gut funktioniert - wiederum die typischen DSLR-Kamerabesitzer mit großem Sensor (1D-Serie oder 5D) geben sich normalerweise mit so billigem Kram wie dem 35/2 halt einfach nicht ab :p
 
sieh dir einmal das Grafitti an. Hier würde ich sagen, dass das 35er sogar überlegen ist.

Den schlechten Ruf verstehe ich teilweise. Für den AF sollte man eigentlich Ohropax vorschreiben. Allerdings stört mich das nicht wirklich, nachdem er Fokus sogut wie immer sitzt.

Irgendwie wirkt es auch billig - ist sicherlich auch ein Kritikpunkt.
Zum Freistellen ist es allerdings ein Traum, die sehr kurze Naheinstellungsgrenze schadet ebenfalls nicht und bietet schöne Möglichkeiten.
Am 1.6er Crop ist es meiner Meinung nach auch noch nicht am Ende. Die Schärfe stimmt noch - es kommt IMHO auch an das 50er 1.8 heran.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh den Kritikpunkt mit dem AF-Geräusch ja ehrlich gesagt nich so sehr. Das Scharfstellen dauert doch keine Viertelsekunde, wenn überhaupt :)

gut man kann nicht direkt mit MF eingreifen wie bei einem USM-Objektiv, aber wenn ich mit MF arbeiten möchte, schalte ich eh um - allein aus dem Grund, daß nicht bei jedem Auslöserantippen der AF wieder losgeht. Ich stufe daher USM bei einem 35er definitiv als Luxus ein, nett wenn man ihn hat, aber nicht wirklich notwendig...

Billig wirken (Achtung Ketzerei) die Canonobjektive irgendwie doch alle, außer die großen Teles :p

Was die maximale Zentrumsschärfe angeht, sicherlich könnte man durch RAW-Konvertierung eh noch ein Quentchen mehr rausholen, wer weiß, ob dann noch ein relevanter Unterschied festzustellen ist. Ich hab jetzt nicht wirklich drauf geachtet, wie die JPG out of cam eingestellt sind, sondern diese eher aus Faulheit eingestellt, weil ich zum Anschauen der entsprechenden RAW noch nicht gekommen bin.
 
Trotzdem danke für den Vergleichstest. Für mich ist dies eigentlich eine Bestätigung des 35ers. Freilich kann man für das Geld keine Wunder erwarten. Aber die Leistung stimmt meiner Meinung nach trotzdem.
 
Irgendeinen Grund muß es ja haben, daß das 35/2 so einen recht schlechten Ruf hat. Meiner Meinung kommt es nur daher, daß es eben kein 1.6x Crop-Objektiv ist, sondern nur an großen Sensoren gut funktioniert - wiederum die typischen DSLR-Kamerabesitzer mit großem Sensor (1D-Serie oder 5D) geben sich normalerweise mit so billigem Kram wie dem 35/2 halt einfach nicht ab :p

Ich kann den schlechten Ruf auch nicht nachvollziehen. Ich hatte das 35/2 als Immerdrauf an der 20D und war sehr zufrieden damit. Auch beim Umstieg auf die 5D hatte ich es erst behalten und würde es heute noch haben, wenn es kein 35/1,4 gäbe. Im Lowbudgetbereich ein echt gutes Teil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten