• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuer iMac 20" - TFT nicht für Fotobearbeitung??

aik

Themenersteller
N'abend!

Hab mir heute den neuen iMac Live und in Farbe angesehen und muss sagen ich war begeistert! Einfach geiles Design und Preis ist auch nicht sooo schlimm beim 20". :)

Hab mich gleich ein wenig im Netz erkundigt und sogleich folgte die Ernüchterung... :(

Die neuen 20" haben "alte" Tn-Panels verbaut... erst der 24" verfügt über ein S-IPS Panel. Außerdem sind alle Displays Glossy.. was wiederherum Spiegelungen hervorruft. Hab heute im Laden nicht so drauf geachtet, ich werd mir das ganze also noch mal anschauen.

Was sagt ihr dazu? Fällt der neue iMac gleich mal raus in Punkto Fotobearbeitung? Oder ist das ganze zu vernachlässigen? Am meisten stört mich das alte Panel, mit Glossy könnt ich noch leben...


Mark Booth
The linked take-apart guide shows Apple is using the LG Philips LM201WE3 LCD panel in the 20" Aluminum iMac. It's specifications are:

Resolution: 1680x1050
Type: TN (twisted nematic)
Color: 16.7m
Brightness (cd/m2): 300-450
Contrast Ratio: 800:1
Viewing Angle: 160/160
Response: 5

Since Apple has a long history of using LG Philips' panels, it is a pretty safe bet the 24" Aluminum iMac is using either the LM240WU1 or LM240WU2. Their specifications are:

Resolution: 1920x1200
Type: S-IPS (super in-plan switching)
Color: 16.7m
Brightness (cd/m2): 500 (WU1), 400 (WU2)
Contrast Ratio: 800:1
Viewing Angle: 178/178
Response: 6 GTG (WU1), 12 GTG (WU2) (GTG=Grey To Grey)

The 24" model definitely has the superior LCD panel.

Mark Booth
The 20" uses a TN display, which means 6-bit color and dithering. The 24" uses a S-IPS display, which is capable of true 8-bit color.

Scott Boone
Mark Booth got to it just before I did - and yep, Apple has cheaped out on the new 20" LCD. The old models were using a S-IPS LGPhilips panel (LM201WE1or E2, IIRC). As Mark specs show, the new panels are TN, which, bluntly, suck.

Although this article is about a year old, it is still relevent. TN panels are used in the $150-250 panels available at Wal*Mart. Shame, shame, shame.

http://www.macintouch.com/readerreports/imacaluminum/index.html#09aug2007
 
Das wäre weniger schön, aber obs wirklich stört? Ich bin mir ziemlich sicher wenn ich 10 Leute vor jeweils 3 TN Screens und 3 S-IPS setze die jeweils ordentlich eingestellt sind, ohne Markenlogos usw. werden sicher mehr als 50% nicht erkennen vor welchem Monitor sie sitzen.

Aber der Sicherheit wegen werde ich den Mac wohl erstmal bei gravis antesten.
 
Apple denkt sich immer was bei den Features. Die höhere Leuchtkraft und gesättigtere Farben werden das spiegeln eines ausgeschalteten Rechners wett machen.

Gruß Rue
 
Ich sitz mit meinem seidenmatten G5-iMac-Display jetzt schon in einem abgedunkelten Raum. Dafür kann ich auch bei augenfreundlicher Display-Leuchtstärke arbeiten. Bei Glossy müsste ich komplett abdunkeln und hätte immer noch zu starken Kontrast mit zu gesättigten Farben. Glossy ist nach meinen Erfahrungen das Erscheinen des Antichristen! :rolleyes:

Ich hab den neuen iMac live zwar noch nicht gesehen, aber ich bezweifele stark, dass mich das Display entgegen all meinen bisherigen Erfahrungen mit den Spiegel-Displays überzeugen wird. Ich hatte vor, meinen G5-iMac bei Erscheinen von Leo gegen einen Intel-iMac einzutauschen. Für mich ist das Glossy-Display nun das KO-Kriterium. So ein Mist! Jetzt muss ich auf MacPro plus Cinema-Display weitersparen ... :grumble: Muss ich mich vielleicht beeilen, bevor die Cinemas auch auf Glossy umgestellt werden?? :eek:
 
ich habe den neuen mac auch schon gesehen, der glossy bildschirm ist ja sowas von geil, die farben sind sowas von toll! schwarz ist tiefschwarz, die farben leuchten. die spieglenungen sind im eingeschaltetem zustand nicht sichtbar. sobald leo kommt werde ich meinen intel imac gegen denn neune austauschen...
 
ich habe den neuen mac auch schon gesehen, der glossy bildschirm ist ja sowas von geil, die farben sind sowas von toll! schwarz ist tiefschwarz, die farben leuchten. die spieglenungen sind im eingeschaltetem zustand nicht sichtbar. sobald leo kommt werde ich meinen intel imac gegen denn neune austauschen...

Farbverbindliches Arbeiten kannste damit vergessen. Graustufen saufen ab ... Aber he - der normale Verbraucher liebt offensichtlich genau das ... :ugly:
 
ich bin nicht deiner meinung, wir kaufen uns die imacs nicht aus hobby, sondern weil wir damit unser tägliches geld verdienen. meiner meinung, das beste werkzeug fürs geld!
 
ich bin nicht deiner meinung, wir kaufen uns die imacs nicht aus hobby, sondern weil wir damit unser tägliches geld verdienen. meiner meinung, das beste werkzeug fürs geld!

Solang man nicht professionell mit Bildern arbeitet mag das ja ok sein, aber wer seine Bilder an einem (auch noch glänzenden) TN dearbeitet ist selbst schuld.
 
was meinst du was ich mit den mac mache? bildbearbeitung zum abwinken, printprodukte, kataloge, bücher, zeitschriften. alles auf den, nach deiner meinung so unprofessionelen imacs. erzähl mir was.
 
zooom schrieb:
was meinst du was ich mit den mac mache? bildbearbeitung zum abwinken, printprodukte, kataloge, bücher, zeitschriften. alles auf den, nach deiner meinung so unprofessionelen imacs. erzähl mir was.
Es geht um die neuen iMacs, die es nur noch in Glossy-Ausführung gibt. Ansonsten sind die Dinger ja wirklich gut, das Display meines 24ers ist der Hammer, und die Leistung ist auch toll. Aber mit den neuen iMacs hat Apple offenbar entschieden den Teilen zwar einen professionelleren Alu-Look, aber weit weniger professionelle Glossy-Displays zu spendieren :(
 
Das glänzen dürfte wohl an den meisten Arbeitsplätzen ziemlich nerven. Ich verstehe Apple da von vorn bis hinten nicht :(
Selbst bei meinem Fernseher nerven die Reflektionen und der ist noch nicht mal hochglänzend wie diese neuen Displays.

Das 24" hat s-ips Panel? Dann müsste es doch nach einer Kalibrierung wenigstens gute (verbindliche) Farben zeigen können und einigermaßen blickwinkelstabil sein?
 
Es geht um die neuen iMacs, die es nur noch in Glossy-Ausführung gibt. Ansonsten sind die Dinger ja wirklich gut, das Display meines 24ers ist der Hammer, und die Leistung ist auch toll. Aber mit den neuen iMacs hat Apple offenbar entschieden den Teilen zwar einen professionelleren Alu-Look, aber weit weniger professionelle Glossy-Displays zu spendieren :(

was für eine story. es gibt verschieden "glossy" displays, gute und die anderen. die von apple verbauten sind super gut! sie spiegeln nur wenn sie ausgeschaltet sind, ansonsten ist nur der betrachtungswinkel um rund 5% geringer (nurca 168°) die farbe sind dafür wirklich sehr gut. anschauen, ausprobieren, urteilbilden.
 
zoooom schrieb:
was für eine story. es gibt verschieden "glossy" displays, gute und die anderen. die von apple verbauten sind super gut! sie spiegeln nur wenn sie ausgeschaltet sind, ansonsten ist nur der betrachtungswinkel um rund 5% geringer (nurca 168°) die farbe sind dafür wirklich sehr gut.
Okay, wenn du das sagst. Ich hab' sie noch nicht in natura gesehen, aber was man allgemein von Glossies hört (auch z.B. von den MacBooks, so einen habe ich sogar hier, und der ist meinem 24er-TFT was Farbechtheit betrifft doch deutlich unterlegen) ist ja nicht gerade prickelnd.

zoooom schrieb:
anschauen, ausprobieren, urteilbilden.
Lieber nicht, sonst will ich vielleicht schon wieder was Neues :D
 
Na super - ich habe auf die neuen iMacs gewartet (brauche dringend wieder einen Desktop-PC, nachdem ich seit kurz vor dem Intel-Switch mit einem Powerbook G4 arbeite - das ist für häufiges Bearbeiten mit 10MP einfach nicht mehr ausreichend), und jetzt das.
Erst der Schock mit den Glossy Displays (aber ist das wirklich so schlimm, wenn die Sonne nicht von seitlich oder hinten scheint?), dann lese ich auf Macuser.de, dass das 20"-Display einfach nur schlecht ist (muss gelbstichig und weniger leuchstark sein etc.) und hier hält sich die Begeisterung ja nun auch in Grenzen.

Wenigstens eine Hoffnung bleibt mir - 24". Mit dem habe ich eh geliebäugelt. :D
Gibt es dazu schon Erfahrungen? Kann es trotz Glossy nutzbar sein?
Hat jemand vielleicht geeignete Bilder, an denen ich im Gravis Store die Displays begutachten könnte? Ich kenne mich leider nicht so gut mit den verschiedenen Displaytechnologien und Vor- und Nachteilen aus, dass ich wüsste, was für eine Beurteilung brauchbar ist und was nicht.
 
hallo,

1) es ist schon erstaunlich, dass sich personen eine meinung über ein gerät bilden durch aussagen von personen, die das gerät auch noch nicht einmal aus der nähe gesehen haben.....:mad:

2) welcher professionelle grafiker/fotograf korrigiert seine bilder nach dem "augenschein" (also nach dem monitorbild)- und nicht nach farbwerten????:lol:

vielleicht gibt euch mein posting ein klein wenig zum nachdenken....:rolleyes:

mfg, martin
 
2) welcher professionelle grafiker/fotograf korrigiert seine bilder nach dem "augenschein" (also nach dem monitorbild)- und nicht nach farbwerten????:lol:
Tja, zumindest ich kenne sowohl im univeritären Bereich wie auch in der Werbeindustrie niemanden, der mit Bildern arbeitet und diese ARbeiten an einem TN Display durchführt, dagegen nimmt die überwegende Mehrheit den weg von hardwarekalibrierbaren NECs oder Eizos .... wohl kaum, weil diese Arbeiten ebenso gut an einem TN durchgeführt werden können. Du würdest also bedenkenlos zur professionellen Bildbearbeitung oder auch dem ambitionierten Amateur ein TN und die ausschließliche Korrektur nach Zahlen (besonders schön, wenns es um Detailzeichnung geht, die dann auf dem billig Display nicht zu sehen ist) empfehlen?
 
1) es ist schon erstaunlich, dass sich personen eine meinung über ein gerät bilden durch aussagen von personen, die das gerät auch noch nicht einmal aus der nähe gesehen haben.....:mad:

Ich muss mir die iMacs vor einem abschließenden Fazit auch noch live ansehen. Und so sehr es mich wirklich freuen würde, mich hier zu täuschen: Ich fänd es absolut erstaunlich, wenn die neuen iMac-Displays alle meine bisherigen Erfahrungen mit Glossymüll-Displays Lügen strafen würden.


2) welcher professionelle grafiker/fotograf korrigiert seine bilder nach dem "augenschein" (also nach dem monitorbild)- und nicht nach farbwerten????:lol:

Welcher professionelle Grafiker/Fotograf sitzt an einem unkalibrierten Monitor? Warum wohl?

Sicher ist die Infopalette eine unverzichtbare Hilfe in der Bildkorrektur. Nur, wenn du damit schon zufrieden bist, kannst du deine Korrekturen auch auf einem flackernden Schwarz-Weiß-Bildschirm mit einem kaputten Kontrastregler vornehmen. Da kannst du noch so herzhaft lachen - das würde auch DIR keinen Spaß machen. Nun ist das Problem mit dem Glossy nicht ganz so drastisch wie mein Beispiel, ist aber trotzdem nervig. Zu gesättigte Farben und verschluckte Graustufen, das Spiegeln und die dadurch nötige Hochregelung der Helligkeit ... Ach, wer's mag soll damit glücklich werden. :o
 
Du würdest also bedenkenlos zur professionellen Bildbearbeitung oder auch dem ambitionierten Amateur ein TN und die ausschließliche Korrektur nach Zahlen (besonders schön, wenns es um Detailzeichnung geht, die dann auf dem billig Display nicht zu sehen ist) empfehlen?

hallo,

nein, würde ich nicht.
je besser das display, desto gut.

aber....

ob detailzeichnung vorhanden ist, oder nicht, wird genauso nach messwerten bestimmt, wie ein farbverlauf- jedenfalls im professionellen bereich.

wenn ich beispielsweise von einem parfumhersteller die internet-werbung machen soll, dann hat die flasche beispielsweise die werte 0/0/255.
und wenn es die nicht hat, gibts keine kohle.
ob das auf meinem display jetzt blau aussieht, oder nicht, interessiert den kunden (und mich) herzlich wenig.
und wenn ein helligkeitsverlauf dazukommt, dann ist beispielsweise der endwert 90/90/255.
dass hier definitiv noch detailzeichnung sein muss, sehe ich anhand der daten.

in der künstlerischen fotografie/bearbeitung spielt ein display die weitaus größere rolle, vor allem deshalb, da hier die wenigsten eine fundierte ausbildung haben.

mfg, martin
 
sie spiegeln nur wenn sie ausgeschaltet sind,

Hexerei? Optischer Gegenschall?

Im Geschäft sind die Dinger voll aufgedreht, das ist der Trick dabei, und die ganzen DAUs staunen über die tollen Farben.

Zuhause dann merkt man schnell, "das blendet aber", und will runterdrehen. Aber dann sieht man die Spiegelungen besser, also dunkles Hemd an, Licht aus, Verdunklung.

Damit kann man dann Video gucken und Spielen, aber nicht arbeiten.

Ich hatte kurze Zeit einen 17" BenQ, mit entspiegelter Glasscheibe. Teuer, tolle Farben, zum arbeiten der blanke Horror.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten