• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Defekte bei Objektiven

till25

Themenersteller
Hey!
Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit von Nikon Objektiven aus? Wie sind da eure Erfahrungen. Würdet ihr Nikon Objektive auch ohne Garantie wie hier z.B. im Forum kaufen? Bei meinen Objektiven ist bis jetzt noch nie ein Defekt aufgetreten.
Würde mich über euree Erfahrungen freuen.

Gruß Till
 
Hey!
Wie sieht es eigentlich mit der Haltbarkeit von Nikon Objektiven aus? Wie sind da eure Erfahrungen. Würdet ihr Nikon Objektive auch ohne Garantie wie hier z.B. im Forum kaufen? Bei meinen Objektiven ist bis jetzt noch nie ein Defekt aufgetreten.
Würde mich über euree Erfahrungen freuen.

Gruß Till

Jederzeit! fast alle meine Objektive sind gebraucht. Und meistens sind die Kosten für eine evtl. Justage trotzdem noch viel günstiger als ein Neukauf.
 
Ich kaufe nur Nikon Objektive und Zubehör. Alle Objektive habe ich bei Ricardo ersteigert, teilweise mit einem Jahr Garantie und funktionieren einwandfrei. :top:

Gruss Marcel
 
Meine Nikkore sind z.T. über 10 Jahre alt. Ein paar sehen aus wie neu, anderen wie z.B. meinem 20-35 sieht man an dass sie "workhorses" sind. ALLE funktionieren wie am ersten Tag.

Grüsse
Stefan
 
Meine ältesten Nikon-AF-Objektive sind jetzt 20 Jahre alt, die MFs etwas älter. An den MFs finde ich nichts auszusetzen. Keins davon war jemals zur Reparatur, die Einstellungen laufen immer noch weich und geschmeidig.

Die alten AFs haben alle Verschleiß an der Mechanik. Sie sind - bis auf das 1,8/85 - klapprig geworden, die Präzision des AF ist nicht mehr zufriedenstellend. Die schlimmsten Fälle (2,8/80-200, 2,8/24) habe ich deshalb schon vor Jahren entsorgt.

Irgendwie sind die Plastiknikkore wohl nicht mehr so langlebig wie ihre metallenen Vorfahren.

Grüße
Andreas
 
Bei den MF-Nikkoren gilt, wurden sie gut behandelt und sauber gelagert (Blendenfunktion - da sind einige anfällig gegen verharzung, zum Beispiel das 55er Micro Nikkor!): die Dinger gehen einfach nicht kaputt. Ich habe einige Linsen die sogar deutlich über 25 Jahre alt sind (Gebrauchtkram aus der Bucht, z.B. 105/2.5 PC für 55€!), und die mechanisch so "satt" sind wie am ersten Tag. Gut, das MF 300/2.8 (erste Generation) ist im Fokus nicht mehr 100% "sanft" und auch die GeLi klappert etwas beim ausfahren, aber für ne 30-Jahre-Lady macht es eigentlich brilliante Bilder ;)

Bei den AF-Objektiven ist es etwas kritischer, weil die Elektronik, Motoren und Feinmechanik da etwas anfälliger ist, und vor allem der AF gerne mal ein bisschen "Spiel" entwickelt - wurde ja auch schon geschrieben. Das liegt aber wohl nicht nur an der "Plastik-Bauweise", sondern auch daran, dass eine reine Schneckenmechanik einfach "sauberer" zu bauen ist, als ein Elektromotor samt Getriebe. Aber eine 4-8 Jahre alte, gut gepflegte Optik würde ich da auch noch ohne große Bedenken - natürlich mit Funktionscheck oder Rückgabemöglichkeit - auch kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten