• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter

_FoX_

Themenersteller
Hallo, habe nen Practica 58mm Polfilter(zircular) meine Frage hab gelesen, das durch drehn des filters(vorn) der Kontrast geändert werden kann? oder wie ist das mit dem Polfilter!

Gruß _FoX_
 
Ok danke für eure Hilfe!:top: aber durch das drehn seh ich nicht wirklich einen unterschied...:confused:
 
Ok danke für eure Hilfe!:top: aber durch das drehn seh ich nicht wirklich einen unterschied...:confused:

Naja im Innenraum wohl nicht.
Halt es mal aus dem Fenster, wo Wolken, Himmel, Bäume mit reflektierenden Blättern im Bild sind. Oder nimm ein Auto ins Visor, und drehe ....
 
Ok danke für eure Hilfe!:top: aber durch das drehn seh ich nicht wirklich einen unterschied...:confused:

Wenn Du aufmerksam alle Links durchgelesen hast, hat bestimmt auch irgendwo gestanden, dass die Wirkung auch vom Sonnenstand abhängt.

Die stärkste Wirkung stellt sich ein, wenn die Sonne 90° zur Fotografierrichtung steht. Also rechts oder links von Deinem zu fotografierenden Motiv.

Ansonsten solltest Du die Wirkung bei einer spiegelnden Glasscheibe oder der Wasseroberfläche eines Sees oder Teiches schon sehen.

Gruß

Roman
 
Die stärkste Wirkung stellt sich ein, wenn die Sonne 90° zur Fotografierrichtung steht. Also rechts oder links von Deinem zu fotografierenden Motiv.
Gruß
Roman

Hallo,

bei meinem Testbild ohne/mit Polfilter hatte ich die Sonne 90 Grad von links. Die Wirkung lässt sich sehr gut beurteilen.

Bei dem Bild "ohne Polfilter" war der Filter schon noch drauf, allerdings so gedreht, dass keine Sperrung des Lichtes erfolgte.
Interessant finde ich, dass die Kamera bei der Aufnahme "mit" (zweites Bild) die Belichtungszeit - bei gleicher Blende 11 - kürzer gewählt hat.

LG
Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten