Mats67
Themenersteller
Hallo miteinander !
Auf der Suche nach einer neuen Kamera habe ich bereits etliche Tests und Forenbeiträge gelesen.
Dennoch bin ich mir in einigen Fragestellungen unschlüssig, welches Equipment ich mir in meiner Situation zulegen soll.
Darum möchte ich Euch freundlicher Weise um Rat bitten und schon im Voraus für die Länge des folgenden Textes entschuldigen.
Momentane Situation:
Ich benutze seit vielen Jahren eine Film-Spiegelreflexkamera (Minolta 505si super mit den Standardobjektiven 28-80mm und 75-300mm). Die meiste Zeit verwende ich bisher den Programm-Modus, nur manchmal manuelle Einstellungen.
Nach jedoch zwei schlechten Erfahrungen habe ich mich nun entschieden, eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen, unter anderem um mehr Kontrolle zum Zeitpunkt des Fotos zu haben.
Einsatzbereich und -orte der Kamera?
Hauptsächliche Fotomotive sind Natur, Landschaften, historische Stätten wie auch im Umfeld von Stadtbesichtigungen und Gebäude allgemein. Selten fotografiere ich gezielt Leute und Porträts eigentlich nie.
Mein nächstes Fotoziel wird aller Voraussicht nach Guatemala und Mexiko im Rahmen einer Rundreise (Tikal, Palenque, Dschungel, ...) sein.
Zukünftig sind noch Peru (Machu Picchu, Amazonas), Ägypten (alles historische) und Afrika (Safari) geplant, um mal einige zu nennen.
Höhe des Budgets und Zeitpunkt des Kaufes?
Ich habe mir für Kamera, Objektive und Blitz eine Obergrenze von 2.600 € gesetzt, sonstiges Equipment kommt zusätzlich hinzu.
Da meine nächste Reise im November stattfindet, möchte ich den Kauf spätestens Ende September getätigt haben, um mich damit noch ausreichend beschäftigen zu können.
Welche Kameras kommen in Frage?
Nach etlichen Berichten habe ich mir bei örtlichen Händlern die in Frage kommenden Kameras (Canon, Sony, Pentax, Olympus, ..) angesehen und es blieben letztendlich nur zwei von Nikon übrig – die D80 und die D200. Beide haben eine sehr angenehme Haptik und ich kann sie mit einer Hand halten, ohne ein versehentliches Entgleiten aus der Hand befürchten zu müssen.
Doch an diesem Punkt komme ich mit meiner Entscheidung nicht weiter, welche es denn sein soll.
Sollte es besser die (deutlich teurere) D200 sein, da sie "wetterfest" ist, gerade wenn ich an den Dschungel von Mittelamerika oder die Wüste in Afrika denke? Hat die D200 für meinen Einsatzbereich zusätzliche Funktionen, die ich nicht missen sollte?
Oder ist die D200 quasi ein "Auslaufmodell", da sie bereits lange auf dem Markt ist?
Welche Objektive sehe ich zur Auswahl?
Analog zu meiner Filmkamera (28-300mm) möchte ich den für eine DSLR äquivalenten Bereich von 18 bis 200 mm abdecken. Hierbei ist eine Abdeckung des Bereichs von 50 bis 80mm nicht zwingend erforderlich.
Zur Zeit erwäge ich folgende Objektive ("a)" steht für das präferierte):
1. Weitwinkel:
... a) Tamron 17-50mm f/2.8 (mit der Option, dieses von Tamron im Zusammenspiel "meines" Gehäuses in ca. 2 Wochen zu optimieren)
... b) Nikon AF-S DX 18-70 mm f/3,5-4,5G IF-ED
2. Tele:
... a) Nikon AF-S VR 70-300 mm f/4,5-5,6G
... b) Nikon AF-S VR DX 55-200 mm f/4-5,6G IF-ED
Es gibt zwar noch das Nikon VR 18-200mm f/3.5-5.6, aber ich (als Anfänger im digitalen Bereich) halte nicht übermäßig viel von Superzooms und mich graust es auch nicht davor, das Objektiv zu wechseln.
Das Nikon 17-55mm f/2.8 kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.
Dennoch bin ich relativ unentschlossen, ob es nicht eine bessere Wahl gibt (?).
Blitz:
Bezüglich der Wahl zwischen SB600 und SB800 habe ich schon viel gelesen und habe die auf meinen Einsatzbereich bezogene Frage, welches Blitzverfahren in einer lichtschwachen Umgebung wie Grabkammer/Tempel besser geeignet ist – Diffusor, indirektes oder direktes Blitzen?
Anderes Equipment:
Habe ich irgendwas Nützliches vergessen?
Am Ende angekommen möchte ich Allen danken, die es bisher geschafft haben und bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Mats67
Auf der Suche nach einer neuen Kamera habe ich bereits etliche Tests und Forenbeiträge gelesen.
Dennoch bin ich mir in einigen Fragestellungen unschlüssig, welches Equipment ich mir in meiner Situation zulegen soll.
Darum möchte ich Euch freundlicher Weise um Rat bitten und schon im Voraus für die Länge des folgenden Textes entschuldigen.
Momentane Situation:
Ich benutze seit vielen Jahren eine Film-Spiegelreflexkamera (Minolta 505si super mit den Standardobjektiven 28-80mm und 75-300mm). Die meiste Zeit verwende ich bisher den Programm-Modus, nur manchmal manuelle Einstellungen.
Nach jedoch zwei schlechten Erfahrungen habe ich mich nun entschieden, eine digitale Spiegelreflexkamera zuzulegen, unter anderem um mehr Kontrolle zum Zeitpunkt des Fotos zu haben.
Einsatzbereich und -orte der Kamera?
Hauptsächliche Fotomotive sind Natur, Landschaften, historische Stätten wie auch im Umfeld von Stadtbesichtigungen und Gebäude allgemein. Selten fotografiere ich gezielt Leute und Porträts eigentlich nie.
Mein nächstes Fotoziel wird aller Voraussicht nach Guatemala und Mexiko im Rahmen einer Rundreise (Tikal, Palenque, Dschungel, ...) sein.
Zukünftig sind noch Peru (Machu Picchu, Amazonas), Ägypten (alles historische) und Afrika (Safari) geplant, um mal einige zu nennen.
Höhe des Budgets und Zeitpunkt des Kaufes?
Ich habe mir für Kamera, Objektive und Blitz eine Obergrenze von 2.600 € gesetzt, sonstiges Equipment kommt zusätzlich hinzu.
Da meine nächste Reise im November stattfindet, möchte ich den Kauf spätestens Ende September getätigt haben, um mich damit noch ausreichend beschäftigen zu können.
Welche Kameras kommen in Frage?
Nach etlichen Berichten habe ich mir bei örtlichen Händlern die in Frage kommenden Kameras (Canon, Sony, Pentax, Olympus, ..) angesehen und es blieben letztendlich nur zwei von Nikon übrig – die D80 und die D200. Beide haben eine sehr angenehme Haptik und ich kann sie mit einer Hand halten, ohne ein versehentliches Entgleiten aus der Hand befürchten zu müssen.
Doch an diesem Punkt komme ich mit meiner Entscheidung nicht weiter, welche es denn sein soll.
Sollte es besser die (deutlich teurere) D200 sein, da sie "wetterfest" ist, gerade wenn ich an den Dschungel von Mittelamerika oder die Wüste in Afrika denke? Hat die D200 für meinen Einsatzbereich zusätzliche Funktionen, die ich nicht missen sollte?
Oder ist die D200 quasi ein "Auslaufmodell", da sie bereits lange auf dem Markt ist?
Welche Objektive sehe ich zur Auswahl?
Analog zu meiner Filmkamera (28-300mm) möchte ich den für eine DSLR äquivalenten Bereich von 18 bis 200 mm abdecken. Hierbei ist eine Abdeckung des Bereichs von 50 bis 80mm nicht zwingend erforderlich.
Zur Zeit erwäge ich folgende Objektive ("a)" steht für das präferierte):
1. Weitwinkel:
... a) Tamron 17-50mm f/2.8 (mit der Option, dieses von Tamron im Zusammenspiel "meines" Gehäuses in ca. 2 Wochen zu optimieren)
... b) Nikon AF-S DX 18-70 mm f/3,5-4,5G IF-ED
2. Tele:
... a) Nikon AF-S VR 70-300 mm f/4,5-5,6G
... b) Nikon AF-S VR DX 55-200 mm f/4-5,6G IF-ED
Es gibt zwar noch das Nikon VR 18-200mm f/3.5-5.6, aber ich (als Anfänger im digitalen Bereich) halte nicht übermäßig viel von Superzooms und mich graust es auch nicht davor, das Objektiv zu wechseln.
Das Nikon 17-55mm f/2.8 kommt für mich aufgrund des Preises nicht in Frage.
Dennoch bin ich relativ unentschlossen, ob es nicht eine bessere Wahl gibt (?).
Blitz:
Bezüglich der Wahl zwischen SB600 und SB800 habe ich schon viel gelesen und habe die auf meinen Einsatzbereich bezogene Frage, welches Blitzverfahren in einer lichtschwachen Umgebung wie Grabkammer/Tempel besser geeignet ist – Diffusor, indirektes oder direktes Blitzen?
Anderes Equipment:
Habe ich irgendwas Nützliches vergessen?
Am Ende angekommen möchte ich Allen danken, die es bisher geschafft haben und bin für jeden Ratschlag dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Mats67