• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brennweite 28mm zu 504mm [FZ18]

EventFotograf

Themenersteller
Ich habe eben 2 Bilder der FZ18 entdeckt die den Bereich abdecken. Beeindruckend für so eine kleine knipse bei dem trüben Wetter!

hier 28mm
samplePic.do


und 504mm - das Stück Treppe links neben dem Busch!
samplePic.do


für alle ohne DSL verkleinert

504mm
a9725f2900fbb94b.jpg


504mm
17477c584816e3de.jpg


das war der Ausgangsstandpunkt mit 28mm
197ddf260d3a3d1a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Man ist das geil ... Wobei eine eingebaute Streulichtblende und die hälfte an Auflösung sicherlich gelangt hätten. Das Objektiv schafft sowieso bei weitem nicht so viel :D
 
Einfach nur wow, diese wird meine FZ8 ablösen *habenwill* Nur ist das jetzt 28 Fach in 3MP oder 18 Fach in 8MP?
 
Die Bildqualität ist für eine Megazoom Cam in Ordnung. Die Teleaufnahme hat zwar etwas Farbsäume, aber die kann man mit PTLens locker wegmachen.
 
Noch besser wäre es natürlich wenn man vielleicht noch eine weitere ISO-Stufe Reserve hätte. Einwandfrei ist die FZ18 nur bei ISO100, 200 ist noch ganz ok, der Rest nur für Notfälle.

Vielleicht bringt die 8000 von Fuji das!

Die Möglichkeit die Zeit noch mal verkurzen zu können wäre gerade am langen Ende wichtig bei bewölktem Himmel.

Einwandfreie ISO200 und sie wäre meine erste Wahl! Von ISO400 darf man wohl kaum träumen, ist ja leider nicht der S-CCD.
http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/finepixs8000fd/index.html

Wenn nein dann die leichtere FZ18, wiegt mit Akku soviel wie die Fuji ohne 4AAs!
 
Noch besser wäre es natürlich wenn man vielleicht noch eine weitere ISO-Stufe Reserve hätte. Einwandfrei ist die FZ18 nur bei ISO100, 200 ist noch ganz ok, der Rest nur für Notfälle.

Vielleicht bringt die 8000 von Fuji das!

Die Möglichkeit die Zeit noch mal verkurzen zu können wäre gerade am langen Ende wichtig bei bewölktem Himmel.

Einwandfreie ISO200 und sie wäre meine erste Wahl! Von ISO400 darf man wohl kaum träumen, ist ja leider nicht der S-CCD.
http://fujifilm.jp/personal/digitalcamera/finepixs8000fd/index.html

Wenn nein dann die leichtere FZ18, wiegt mit Akku soviel wie die Fuji ohne 4AAs!

Du spamst deinen Fuji Kram ja überall rein, schon mal bemerkt das du in 10 Threads gleichzeitig antwortest? was bringt dir diese Fuji Werbung? Du kannst doch nicht einmal mit einer deutschen Webseite zwecks Infos aufwarten!!!

Was du da bringst ist nicht mal ein Nachfolger der S6500fd, was Fuji angeht die waren in Sachen Marketing immer die letzte Stufe. Und die S8000 ist eine ganz klare Fehlentwicklung, das einzige was einigermaßen von dennen Interessant wirkt ist die F50fd den Rest kann man aber getrost ist die Tonne kloppen.

Schon mal eine FZ8 in der Hand gehalten? die FZ18 hat den selben Body. Ich würde sogar sagen die FZ8 (habe ich selbst) ist nur eine ISO 100 Cam alles andere kann man knicken, dafür schaft die FZ8 die optimale Belichtung und ist den SCCD´s der Fuji Fraktion Haushoch überlegen wenn es um Schönwetterfotos geht, bei Fuji sieht ein Strandfoto wie eine Sonnenfinsternis aus.

Manche sind echte Fanboys aus Überzeugung :lol::grumble:
 
Du spamst deinen Fuji Kram ja überall rein, schon mal bemerkt das du in 10 Threads gleichzeitig antwortest? was bringt dir diese Fuji Werbung?
Und die S8000 ist eine ganz klare Fehlentwicklung, das einzige was einigermaßen von dennen Interessant wirkt ist die F50fd den Rest kann man aber getrost ist die Tonne kloppen.

Schon mal eine FZ8 in der Hand gehalten? die FZ18 hat den selben Body.
Manche sind echte Fanboys aus Überzeugung :lol::grumble:

Damit meinst DU wohl Dich selbst wie Du dich echaufierst?! :D

Klare Fehlentwicklung?? Aha, was Du alles weißt, hast Du denn schon Bilder gesehen? ;)
Warum sollte sie schlechter sein als die FZ18?

Wer ist hier der Fanboy, ey?
So wie Du Dich hier aufführst Du ja wohl!
Besser oder nicht, das kann man doch noch gar nicht sagen. Mit der S6500 kannst Du weder die S8000 noch die FZ18 vergleichen!

Und: Fujis Marketing hat mit der Qualität der Produkte nix zu tun!


Klar habe ich die FZ schon in der Hand gehalten.
Auch Fotos gemacht...
von dem Felling der alten Prosumer ist sie meilenweit entfernt, auch die FZ50 ist solider.
Aber sie ist ganz ok, bißchen leicht was sich immer nicht ganz so wertig anfühlt...
Ob das Gehäuse nu bessr ist als die S6500 oder S8000 finde ich nicht so eindeutig. Ein Quali-Bolide ist die FZ8 auch nicht...

PS: Ich bitte mal die Fujisten hier zu registrieren das ich hier von Dir als Fuji-Fan beschimpft werde :evil:
Guter Gag, Matze, es gibt von mir diverse Beiträge wo ich die Fujis wegen ihrer Belichtung und Kontraste bei Sonne kritisiere und dafür mächtig angegangen wurde von Gren, HuberSepp, Smarties etc :D

PS2: auch Nikon wurde hier im Forum bei der Vorstellung der D40 von Postern wie Dir die glauben zu wissen was der Markt will aufgezeigt das sie von Marketing keine Ahnung haben.
Jetzt hat Nikon Canon überholt! Vielleicht haben die Foren-Spezis doch nicht immer den besten Riecher?!:cool:
http://www.asahi.com/english/Herald-asahi/TKY200707190113.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind dann schon ein paar Nachteile bei der S8000, welche die Cam unattraktiv machen. Schade, jetzt wo die Fuji endlich einen Stabi hätte.

- manueller Zoom fehlt
- manuelle Scharfstellung fehlt
- RAW fehlt
- Blitzanschluß fehlt
- kein manueller Weissabgleich
- nur max 4 Sekunden Belichtungszeit
- kein Filtergewinde
 
- manueller Zoom fehlt

stimmt, hat die FZ aber auch nicht via Ring

- manuelle Scharfstellung fehlt

nutzt man bei so einer Kamera wohl eher selten, oder?

- RAW fehlt

Das wird für manchen wichtig sein, ja!

- Blitzanschluß fehlt

wäre für mich nur bei einer DSLR ein Argument

- kein manueller Weissabgleich

auch hier verlassen sich wohl die meisten auf AUTO oder die Vorgaben?!

- nur max 4 Sekunden Belichtungszeit

kann eine Rolle spielen, ja!

- kein Filtergewinde[/QUOTE]

Naja, 27mm hat man ja auch so und mehr als 486mm ...?!
 
Ich mein wenigstens weiß ich wie man eine Diskussion "kraftvoll" ankurbelt, hier geht es um die FZ18 die wohl mächtigste Brennweite aller Superzooms. Keine andere Superzoom außer der Megaschrottigen Olympus bietet solch einen Zoom, der Weitwinkel ist mit diesem Tele einzigartig.

Die Verarbeitung einer FZ8 ist meine Meinung nach als "göttlich" zu bezeichnen, dagegen ist die S6500fd der allseits bekannte Plastikbomber mit Gummigeruch (im Fuji Forum zuletzt aufgetaucht). Meine Lumix wird mir regelmäßig aus den Händen gerissen weil jeder die mal anfassen mag.

Außerem ist die Lumix die wohl leichteste Superzoom aller Superzooms, keine 400 Gramm mit Akku und SD Karte. Der 2,5 Zoll TFT gehört zum besten, viel besser und farbenreicher als bei der Fuji.

Vom EVF wollen wir gar nicht erst reden der, der Lumix löst mit 188.000 Bildpunkten aus und ist dem "Guckloch" der Fuji Meilenweit überlegen. Der Akku also meiner z.B. hält locker 700 Aufnahmen aus 500 ohne Blitz! Einfach nur Spitze, geladen ist dieser in 1 Stunde.

Von der Videofunktion der FZ8 die mit 848 x 640 Bildpunkten bei 30fps auslöst muss ich gar nicht erst sprechen, keine Bridge bietet diese Qualität und kommt mir nicht damit das man im Videomodus nicht zoomen kann, der fehlende Bildstabi der Fuji macht jedes Video zur krassen Zitterpartie.

Der sehr gute und als einzig wirklich nützliche OIS der Lumix (von DPreview in den Himmel gelobt) fehlt einfach der Fuji.

Das einzige was man bei den Lumixen nicht schönreden kann ist die ISO Fähigkeit alles über 100 endet in einer Rauschorgie ohne gleichen, diesem ist der SCCD der Fuji Meilenweit überlegen.

Um ein Beispiel zu geben zwischen DEN UNGLEICHEN, FZ8 und die F31fd, die FZ8 rauscht bei Iso 400 schon so wie die Fuji bei Iso 3200. Der SCCD der Fuji ist in Sachen Iso allen Lumixen Meilenweit voraus.

Dafür sind Außenaufnahmen mit den Fuji SCCD´s eine Qual, ohne Nachbearbeitung bei Sonne und Schnee kommt die allseits bekannte Sonnenfinsternis, der SCCD scheint so stark dann unterzubelichten das nur noch schwarze Fläche sichtbar wird.

Die XD Karten haben extreme Schwankungen in der Qualität was zu Bildverlusten oder Schreibfehlern bei der Fuji führt, eine schnelle SD Karte in der Lumix ist vor allem bei RAW der XD HS karten weit voraus, vor allem wird dies bei RAW Aufnahmen sichtbar.

Zudem kann die FZ8 mit einer Karte ab Ultra II Geschwindigkeit (10Mb/Sec) Serienbilder in sehr hoher Geschwindigkeit machen, bis zu drei in der Sekunde oder pro Sekunde eines dann aber endlos. Mit der Fuji S6500 ist das unmöglich.

Die Menüführung der FZ8 und der eingebaute Joystick sind einfach nur gut umgesetzt. :top:

Würde Fuji einen Nachfolger der S6500fd bringen der:

- nicht das Feeling einer russischen Plastikkamera aus dem Kaugummiautomaten vermittelt

- komplett auf XD Karten verzichten

- einen Bildstabi einbauen

- mehr Zoom spendieren

- den EVF aufbohren min. 200.000 Pixel

- das Gewicht von 700 auf 500 Gramm reduzieren

- und vor allem die bekannte Unterbelichtung korrigieren

wäre dies meine Kamera, aber so bleibe ich im Lumix Lager (erstmal) :evil::top:
 
Die Testbilder, welche ich bis jetzt von der FZ18 gesehen haben, sind ja nicht gerade der Hit, da fehlen etwas die Details. Das kann die Olympus SP550 besser. :D
 
Du spamst deinen Fuji Kram ja überall rein,
manche sind echte Fanboys aus Überzeugung :lol::grumble:

Die Verarbeitung einer FZ8 ist meine Meinung nach als "göttlich" zu bezeichnen, ... Meine Lumix wird mir regelmäßig aus den Händen gerissen weil jeder die mal anfassen mag.

Außerem ist die Lumix die wohl leichteste Superzoom aller Superzooms. Der 2,5 Zoll TFT gehört zum besten, viel besser und farbenreicher als bei der Fuji.

Hm, aber Dein letztes obiges Posting outet wohl eher Dich als echten FZ-Fanboy :o :D:evil:

Hercules, die Test-Bilder der FZ18 wurden im Nachbarthread schon gepostet, guten Morgen - oder wolltest Du nur den Fanboy nen büschen ärgern? :D

Die Oly510 ist sicher keine Alternative weder zur FZ18 noch zur S8000, die Bilder am langen Ende sind echt schwammig im Vergleich. Kannste zb auch in den Tests div Zeitschriften nachlesen, überall nur Durchschnitt. Hab mir X Bilder im Netz geladen - einfach enttäuschend! :cool:
 
Wie kommst du darauf, dass Unterbelichtung irgendetwas mit dem Sensor zu tun hat ? D.h., du hast die S6500 nie verwendet ? Und die F10, F11, F30 leiden dann auch alle an Unterbelichtung ?
 
Die Oly510 ist sicher keine Alternative weder zur FZ18 noch zur S8000, die Bilder am langen Ende sind echt schwammig im Vergleich. Kannste zb auch in den Tests div Zeitschriften nachlesen, überall nur Durchschnitt. Hab mir X Bilder im Netz geladen - einfach enttäuschend! :cool:

Du meinst sicher die Oly SP550.
Oje, die Tests von Zeitschriften sind doch alle für den Müll. Beispiel: Die Oly SP550 war beim CHIP Test zuerst auf Rang 16, dann hat Olympus einen Fotowettbewerb geschaltet, dann war die Cam auf einmal auf Platz 6.
Solche Beispiele gibt es massig. :rolleyes:
 
Der Kollege Huber sieht bei Schwierigkeiten anderer mit den Fujis generell weg, das durfte man hier schon oft lesen, die Diskussionen kann man sich schenken.

Dennoch aber stimmt es das sich alle Fujis was die Belichtung betrifft etwas unberechbar zeigen, mal belichten sie über mit Überstahlungen, mal steuern sie zu sehr gegen und belichten unter. Mal treffen sie. Vielleicht ist die F40 etwas besser voreingestellt.
Die 6500 und 9500 zeigen das Verhalten auch. Mit etwas Übung und Nachbearbeitung kann man das händeln, aber begeistern tut mich das nicht.

Ich hoffe das die F50 hier verbessert wurde weil sie die erste Kompkate ist bei der man 12 Mios wohl auch voll als Zuschnittsreserve nutzen kann.

Aber auch bei den ersten Testbildern im Netz fällt auf das deutliche EV-Korrekturen vorgenommen werden die für die Fotosituation mit anderen Kompakten eher ungewöhnlich wären.

Bei diesem Bild zB +0,67! D.h. wenn Du bei EV 0.00 geblieben wärst wäre das Bild zu dunkel weil die Kamera aufgrund der gelben Blüte die Blende übergebühr zu macht und ohne Korrektur unterbelicht!
Bei der LX2 brauchst dafür nichts anpassen, macht die Automatik schon richtig. Bei der G7 mußt Du uU auch ein bißchen aufpassen ...
Ich hoffe es nicht, aber ich fürchte das die Fujis primär was für Freaks bleiben und bei Sonne eher zickig zu handeln sind.

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten