Ich mein wenigstens weiß ich wie man eine Diskussion "kraftvoll" ankurbelt, hier geht es um die FZ18 die wohl mächtigste Brennweite aller Superzooms. Keine andere Superzoom außer der Megaschrottigen Olympus bietet solch einen Zoom, der Weitwinkel ist mit diesem Tele einzigartig.
Die Verarbeitung einer FZ8 ist meine Meinung nach als "göttlich" zu bezeichnen, dagegen ist die S6500fd der allseits bekannte Plastikbomber mit Gummigeruch (im Fuji Forum zuletzt aufgetaucht). Meine Lumix wird mir regelmäßig aus den Händen gerissen weil jeder die mal anfassen mag.
Außerem ist die Lumix die wohl leichteste Superzoom aller Superzooms, keine 400 Gramm mit Akku und SD Karte. Der 2,5 Zoll TFT gehört zum besten, viel besser und farbenreicher als bei der Fuji.
Vom EVF wollen wir gar nicht erst reden der, der Lumix löst mit 188.000 Bildpunkten aus und ist dem "Guckloch" der Fuji Meilenweit überlegen. Der Akku also meiner z.B. hält locker 700 Aufnahmen aus 500 ohne Blitz! Einfach nur Spitze, geladen ist dieser in 1 Stunde.
Von der Videofunktion der FZ8 die mit 848 x 640 Bildpunkten bei 30fps auslöst muss ich gar nicht erst sprechen, keine Bridge bietet diese Qualität und kommt mir nicht damit das man im Videomodus nicht zoomen kann, der fehlende Bildstabi der Fuji macht jedes Video zur krassen Zitterpartie.
Der sehr gute und als einzig wirklich nützliche OIS der Lumix (von DPreview in den Himmel gelobt) fehlt einfach der Fuji.
Das einzige was man bei den Lumixen nicht schönreden kann ist die ISO Fähigkeit alles über 100 endet in einer Rauschorgie ohne gleichen, diesem ist der SCCD der Fuji Meilenweit überlegen.
Um ein Beispiel zu geben zwischen DEN UNGLEICHEN, FZ8 und die F31fd, die FZ8 rauscht bei Iso 400 schon so wie die Fuji bei Iso 3200. Der SCCD der Fuji ist in Sachen Iso allen Lumixen Meilenweit voraus.
Dafür sind Außenaufnahmen mit den Fuji SCCD´s eine Qual, ohne Nachbearbeitung bei Sonne und Schnee kommt die allseits bekannte Sonnenfinsternis, der SCCD scheint so stark dann unterzubelichten das nur noch schwarze Fläche sichtbar wird.
Die XD Karten haben extreme Schwankungen in der Qualität was zu Bildverlusten oder Schreibfehlern bei der Fuji führt, eine schnelle SD Karte in der Lumix ist vor allem bei RAW der XD HS karten weit voraus, vor allem wird dies bei RAW Aufnahmen sichtbar.
Zudem kann die FZ8 mit einer Karte ab Ultra II Geschwindigkeit (10Mb/Sec) Serienbilder in sehr hoher Geschwindigkeit machen, bis zu drei in der Sekunde oder pro Sekunde eines dann aber endlos. Mit der Fuji S6500 ist das unmöglich.
Die Menüführung der FZ8 und der eingebaute Joystick sind einfach nur gut umgesetzt.
Würde Fuji einen Nachfolger der S6500fd bringen der:
- nicht das Feeling einer russischen Plastikkamera aus dem Kaugummiautomaten vermittelt
- komplett auf XD Karten verzichten
- einen Bildstabi einbauen
- mehr Zoom spendieren
- den EVF aufbohren min. 200.000 Pixel
- das Gewicht von 700 auf 500 Gramm reduzieren
- und vor allem die bekannte Unterbelichtung korrigieren
wäre dies meine Kamera, aber so bleibe ich im Lumix Lager (erstmal)

