triggermehappy
Themenersteller
guten tag,
auch wenn das thema hier schon oft behandelt wurde. Ich finde man
kann gar nicht oft genug davon sprechen um sich zu verbessern...
Ich habe hier einmal mein wissen aufgelistet (dass ich natürlich
auch von anderen hier im forum lernen durfte) und würde mich freuen,
wenn der ein odere andere auch noch tipps und tricks einbringen kann.
Pickel und Male entfernen
Werkzeug/Reparatur-Pinsel-Werkzeug/weicher Pinsel, gesunde
Stelle mit ALT aufnehmen, und gewünschte Stelle reparieren. Das
gleiche kann mit dem Ausbessern-Werkzeug gemacht werden.
Pudereffekt (Woman, Beauty, Fashion = Struktur bleibt erhalten)
Ebene duplizieren > Bild/Anpassen/Umkehren, in Modus „weiches Licht“ >
Hochpass 40 Pixel (+ 10 Pixel) > Ebene/Ebenenmaske hinzufügen/alles
ausblenden > mit weichem weißem Pinsel auf der Ebenenmaske die ge-
wünschten Stellen „pudern“. Augen, Mund und alles was „ungepudert“ sein
soll belassen!
Haut glätten (mit Störungsfilter = Struktur bleibt erhalten)
Ebene duplizieren > Filter/Scharfzeichnungsfilter/Unscharf maskieren
150 / 1,4 / 0 > Ebene duplizieren > Filter/Störungsfilter/Helligkeit interpolieren
40 Pixel, Deckkraft anpassen (bei Männern ca. 35% bei Frauen bis ca. 55%
je nach gewünschter Weichheit) > Ebenenmaske hinzufügen und mit weichem
schwarzem Pinsel die Stellen freimalen die scharf abgebildet werden sollen.
(Augen, Mund, Haare, event. Nasenlöcher, Augenbrauen, Kleidung etc..)
> Ebene/auf Hintergrundebene reduzieren und gegebenfalls Bild/Anpassen/
Farbton Sättigung eventuell rot etwas wegnehmen mit Rottöne/Farbton +2 bis
+6 oder im Standard/Sättigung allgemein Farbe entnehmen mit -5 bis – 15 je
nach Wunsch.
Haut glätten (mit Gaußem Weichzeichner)
Ebene duplizieren > Filter/Weichzeichnungsfilter/Gaußscher 16 (Männer) – 20 (Frauen)
Pixel Deckkraft anpassen ca. 30-35% je nach gewünschter Weichheit und in den Modus
„Überlagern“ setzen und hier die Deckkraft etwas anheben auf ca. 35-45% > Ebenenmaske
erstellen und mit weichem schwarzem Pinsel die Stellen freimalen die scharf abgebildet
werden sollen. (Augen, Mund, Haare, event. Nasenlöcher, Augenbrauen, Kleidung etc..)
> Ebene/auf Hintergrundebene reduzieren und gegebenfalls Bild/Anpassen/Farbton Sättigung/
eventuell rot etwas wegnehmen mit Rottöne/Farbton +2 bis +6 oder im Standard/Sättigung
allgemein Farbe entnehmen mit -5 bis – 15 je nach Wunsch.
Augen aufhellen
Aufhellen:
Werkzeug/Abwedler-Werkzeug/ einfach über das Augenweiß inkl. Pupille eins, zweimal
mit weichem Pinsel darüberfahren.
Augenkontrast erzeugen:immer nur in Verbindung mit „Aufhellen“):
Werkzeug/Nachbelichter-Werkzeug/ einfach über das ganze Auge inkl. Wimpern und
Lid fahren um den Aufhelleffekt etwas abzuschwächen und den Kontrast dadurch etwas
zu verstärken.
Lichter und Schatten malen
Neue Ebene > Schwarz füllen und in den Modus „Farbig abwedeln“
Neue Ebene > Weiss füllen und in den Modus „Farbig nachbehandeln“
Pinseldeckkraft 5 - 10%:
mit schwarzem Pinsel auf weisser Ebene die Schatten malen und
mit weissem Pinsel auf schwarzem Grund die Lichter malen.
leichten Kontrast ins Gesicht bringen
Nach der Beautyretusche durch Gradiationskurve
leichten Kontrast in das Gesicht bringen (leichte S-Kurve)
auch wenn das thema hier schon oft behandelt wurde. Ich finde man
kann gar nicht oft genug davon sprechen um sich zu verbessern...
Ich habe hier einmal mein wissen aufgelistet (dass ich natürlich
auch von anderen hier im forum lernen durfte) und würde mich freuen,
wenn der ein odere andere auch noch tipps und tricks einbringen kann.
Pickel und Male entfernen
Werkzeug/Reparatur-Pinsel-Werkzeug/weicher Pinsel, gesunde
Stelle mit ALT aufnehmen, und gewünschte Stelle reparieren. Das
gleiche kann mit dem Ausbessern-Werkzeug gemacht werden.
Pudereffekt (Woman, Beauty, Fashion = Struktur bleibt erhalten)
Ebene duplizieren > Bild/Anpassen/Umkehren, in Modus „weiches Licht“ >
Hochpass 40 Pixel (+ 10 Pixel) > Ebene/Ebenenmaske hinzufügen/alles
ausblenden > mit weichem weißem Pinsel auf der Ebenenmaske die ge-
wünschten Stellen „pudern“. Augen, Mund und alles was „ungepudert“ sein
soll belassen!
Haut glätten (mit Störungsfilter = Struktur bleibt erhalten)
Ebene duplizieren > Filter/Scharfzeichnungsfilter/Unscharf maskieren
150 / 1,4 / 0 > Ebene duplizieren > Filter/Störungsfilter/Helligkeit interpolieren
40 Pixel, Deckkraft anpassen (bei Männern ca. 35% bei Frauen bis ca. 55%
je nach gewünschter Weichheit) > Ebenenmaske hinzufügen und mit weichem
schwarzem Pinsel die Stellen freimalen die scharf abgebildet werden sollen.
(Augen, Mund, Haare, event. Nasenlöcher, Augenbrauen, Kleidung etc..)
> Ebene/auf Hintergrundebene reduzieren und gegebenfalls Bild/Anpassen/
Farbton Sättigung eventuell rot etwas wegnehmen mit Rottöne/Farbton +2 bis
+6 oder im Standard/Sättigung allgemein Farbe entnehmen mit -5 bis – 15 je
nach Wunsch.
Haut glätten (mit Gaußem Weichzeichner)
Ebene duplizieren > Filter/Weichzeichnungsfilter/Gaußscher 16 (Männer) – 20 (Frauen)
Pixel Deckkraft anpassen ca. 30-35% je nach gewünschter Weichheit und in den Modus
„Überlagern“ setzen und hier die Deckkraft etwas anheben auf ca. 35-45% > Ebenenmaske
erstellen und mit weichem schwarzem Pinsel die Stellen freimalen die scharf abgebildet
werden sollen. (Augen, Mund, Haare, event. Nasenlöcher, Augenbrauen, Kleidung etc..)
> Ebene/auf Hintergrundebene reduzieren und gegebenfalls Bild/Anpassen/Farbton Sättigung/
eventuell rot etwas wegnehmen mit Rottöne/Farbton +2 bis +6 oder im Standard/Sättigung
allgemein Farbe entnehmen mit -5 bis – 15 je nach Wunsch.
Augen aufhellen
Aufhellen:
Werkzeug/Abwedler-Werkzeug/ einfach über das Augenweiß inkl. Pupille eins, zweimal
mit weichem Pinsel darüberfahren.
Augenkontrast erzeugen:immer nur in Verbindung mit „Aufhellen“):
Werkzeug/Nachbelichter-Werkzeug/ einfach über das ganze Auge inkl. Wimpern und
Lid fahren um den Aufhelleffekt etwas abzuschwächen und den Kontrast dadurch etwas
zu verstärken.
Lichter und Schatten malen
Neue Ebene > Schwarz füllen und in den Modus „Farbig abwedeln“
Neue Ebene > Weiss füllen und in den Modus „Farbig nachbehandeln“
Pinseldeckkraft 5 - 10%:
mit schwarzem Pinsel auf weisser Ebene die Schatten malen und
mit weissem Pinsel auf schwarzem Grund die Lichter malen.
leichten Kontrast ins Gesicht bringen
Nach der Beautyretusche durch Gradiationskurve
leichten Kontrast in das Gesicht bringen (leichte S-Kurve)