photoforum
Themenersteller
Es geht darum zu entscheiden, ob an einer MF-Fachkamera (Linhof 679cs) mit Digiback Schneider APO-Digitare mit mechanischem (Copal 0) oder elektronischem Verschluss (Rollei) zum Einsatz kommen sollen.
Nun schreibt die Firma Schneider auf ihrer Homepage, dass der Copal Press Verschluss "aufgrund von Kontakt-Prellen der Syn. Feder und der damit verbundenen Signalqualität nur eingeschränkt für den Einsatz mit Digitalrückteilen" tauglich sei, besonders bei längeren Verschlußzeiten.
Darauf gebe ich zunächst gar nichts, denn natürlich will Schneider vor allem seine eigenen elektronischen Verschlüsse samt Steuergerät verkaufen.
Welcher Kollege mit ganz praktischen Erfahrungen in dieser Hinsicht kann Rat geben?
Danke!
PS. Rodenstock interessiert nicht. Es geht ausschließlich um Schneider.
Nun schreibt die Firma Schneider auf ihrer Homepage, dass der Copal Press Verschluss "aufgrund von Kontakt-Prellen der Syn. Feder und der damit verbundenen Signalqualität nur eingeschränkt für den Einsatz mit Digitalrückteilen" tauglich sei, besonders bei längeren Verschlußzeiten.
Darauf gebe ich zunächst gar nichts, denn natürlich will Schneider vor allem seine eigenen elektronischen Verschlüsse samt Steuergerät verkaufen.
Welcher Kollege mit ganz praktischen Erfahrungen in dieser Hinsicht kann Rat geben?
Danke!
PS. Rodenstock interessiert nicht. Es geht ausschließlich um Schneider.