• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mehr Bild als im Sucher

heike.s

Themenersteller
Hallo zusammen,
beim intensiveren Gerauch meiner 400d ist mir jetzt immer wieder aufgefallen, dass das Bild im Sucher nicht mit dem anschliessenden gespeicherten übereinstimmt.
Besonders nach oben habe ich bei einem eigentlich mittigen Objekt viel mehr Himmel.
Kann das sein???:eek:
 
und wie bekommt man dann das Foto hin, das man möchte???
Hilft da nur testen oder am Rechner nachbearbeiten????:confused:
 
Jupp, entweder man gewöhnt sich daran und bekommt ins Gefühl, wie viel mehr man am Bild hat, oder man cropt nachträglich.
 
Also "viel mehr Himmel" kann nicht sein. Bei mir ist das immer nur ein winziger Schnipsel, der da hinzukommt, bzw wegfällt. Und eigentlich sollte es ein alle Richtungen gleich viel sein.
Stimmen denn die Mitte der Mattscheibe und die Mitte des Bildes überein?
 
bei meiner 350d kommt auf allen seiten gleich viel dazu. hab mich mit der zeit daran gewöhnt und rechne das dann schon vorher mit ein.
 
Alle mehrstelligen Canons haben das Problem. Auch eine 20D hat einen viel kleineren Sucher als das Bild später wird. Wenn man einen 100% Suchen haben möchte, sollte man sich bei Canon mal die 1er Serie anschauen. Das war ein Grund von vielen, warum ich die mehrstelligen Serien nicht so recht leiden mag. Der Sucher ist für mich der Blick zur Welt, und der sollte aussagekräftig sein. In den dreistelligen kann ich das noch verstehen, die haben ja nicht mal ein Pentaprisma, von den Zweistelligen hätte ich mehr erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur die 1er haben einen 100% Sucher! Alle anderen Cams, inkl. der 5D, haben ca. 95%.

Gruß, Sascha
 
Wobei man der alten 3er und der 5D etwa 97% zugestehen muss.
Mir geht es da wie Stoecky - war für mich ein deutliches Argument pro 1er...
 
Nur die 1er haben einen 100% Sucher! Alle anderen Cams, inkl. der 5D, haben ca. 95%.

Gruß, Sascha
Jepp.
Der Sascha hat recht, auch bei der 5er muss man gelegentlich ein Ästchen wegstempeln oder wegschneiden das man duch den Sucher nicht gesehen hat.
Tip: Wenns nicht allzuschnell gehen muss, durch den Sucher schauen und etwas nach oben/unten und zur Seite bewegen, dann sieht man recht schnell mögliche "Kandidaten" ;)
 
Stimmt! Da steht 96%! Noch schlimmer :D

Hehe, für das Handbuch aufgerundet . . . :evil:

Wobei ich es schon arm finde, daß in der Preisklasse noch kein 100% Sucher verbaut ist . . .
Gut, wenn man aus der freien Hand fotografiert, bekommt man oftmals eh nicht so genau den Bildausschnitt hin - da ist die "Reserve" gar nicht schlecht. Aber bei Arbeiten mit dem Stativ nutze ich den Sucher meiner Mark III schon aus . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei welcher anderen Marke gibt es bis 2000,- eine 100% Sucher?
Ist halt auch ein Frage der Kosten

Eben.... Weiter oben liest es sich als wäre das ein reines Canon-Phänomen... Mir ist aber keine Semi-Pro-DSLR anderer Hersteller bekannt die einen (annähernd) 100% Sucher hätte... AFAIK bewegen sich alle so zwischen 95 und 97%
Bei den Profimodellen sieht es wieder anders aus...

Scheinbar geht man davon aus, ein Amateur ist zu blöd zum zielen :ugly:
 
Nee, ich meinte allgemein. Wenn ich 2000 Euro für ein Gerät ausgebe, dann würde ich einfach erwarten, dass das passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten