• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Notebook-TFT und Spyder2Pro

JumpinJack

Themenersteller
Hallo Leutle,

also ich hab da ein kleines Problem mit dem Spyder2Pro. Ich hab die Kalibrierung vorgenommen. Alles lief prima. Nur wenn ich das Notebook neu starte bekomme ich eine Fehlermeldung:

Clolrvision Startup:
Es wurden keine Kalibrierungsdaten im Profil "sRGB Color Space Profil" des Monitors "Plug & Play Monitor" gefunden. Wählen sie mit "ProfilChooser" ein anderes Profil. (1168)

Wenn ich in den ProfilChooser gehen bekomme ich folgende Meldung:


ProfilChoosee:
Mit diesem Monitor sind derzeit keine Profile verbunden.

Fehler 4306 (CMSSupportEx.cpp 106)

Die Bibliothek, das Laufwerk oder das Medium ist leer.

Kann mir einer einen Tipp geben was ich hier bei meinem Notebook falsch mache? Beim PC-TFT kappte das alles einwandfrei.

Hat einer einen Tipp oder eine Idee?
 
Welches Betriebssystem verwendest Du ? Vista oder XP ?
Ich habe beides mit dem Sypder2Pro im Einsatz und keinerlei Probleme
gehabt. Vista Home Premium auf dem Notebook und XP auf dem Desktop.

Wenn Du Vista einsetzt musst Du allerdings das Spyder Update auf Version 2.3.5
von www.colorvision.ch runterladen.

Grüße

Stephan
 
Hmm... ich nutze Windows XP Home. Ich hab auch keine blassen Dunst warum es nicht funktioniert. Auf der Herstellerseite hab ich auch nix gefunden.
 
Eventuell ist das Profil zwar vorhanden, aber aus irgend einem Grund Deinem
Monitor nicht zugeordnet.

Gehe doch mal in die Farbverwaltung rein (rechter Mausklick auf den Desktop
=>Eigenschaften => Einstellungen => Erweitert => Farbverwaltung)

Taucht das Profil in der Liste auf ? Wenn nein so gehe auf hinzufügen
und wähle das erstellte Profil aus.

Hoffe das hilft.

Grüße

Stephan
 
Fühl dich geknutscht. Das hat funktioniert. In der Liste stand kein Profil. Schnell hinzugefügt und alles ist wieder gut.

Ich danke dir.
 
:) Bleibt nur die Frage wieso das Profil dem Monitor nicht automatisch
zugeordnet wurde. :)

Hi,

habe das selbe Problem!

Hab vor kurzem den Nec1980fxi besorgt. Treiber hatte ich manuell installiert, der Monitor ist aber unter Eigenschaften->Monitor nie ausgewählt. Deshalb hatte ich PLug&PLay als auch Standardfernseher deaktiviert, nur noch der Nec da, dann ist aber nichts ausgewählt.

Nach einem Neustart ist Standardfernseher wieder da :confused:

Das tool NaviSet von Nec läuft auch, Nec ist dort gelistet, aber auch nur, nachdem ich tausend Neustarts hinter mir hatte und den Treiber neu installiert habe.

Unter Farbverwaltung habe ich die Datei nl198fxi.ICM hinzugefügt und auf "übernehmen" gedrückt, dann erscheint folgende Fehlermeldun: " Bei der zuordnung von nl198fxi.ICM ist ein Fehler aufgetreten, dies ist kein gültiger Farbprofil :ugly:

Was mach ich falsch, das kann doch nicht so schwer sein :grumble:

Gruß,

Terra

PS: Ich hoffe, mir kann da jemand weiterhelfen, ein Problem beisst das andere -.-*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten