• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Älterer Blitz an 400D?

Schattenfotograf

Themenersteller
Hallo,

ich habe in einer Kramkiste diesen Blitz gefunden:
Carena 300 AF für Canon AF

Hier bei Ebay, woanders habe ich keine Abbildung entdecken können:
http://cgi.ebay.de/Canon-Blitzlichtgeraet-Carena-300AF_W0QQitemZ220127882975QQcmdZViewItem

Ich würde gerne mal ein bischen damit herumspielen, habe aber ein wenig Angst, ihn auf die 400d zu stecken. Kann mir jemand sagen, ob die Kamera kaputt gehen könnte, wenn ich den Blitz damit ausprobiere (wegen der Spannung, meine ich; der Blitz dürfte technisch in Ordnung sein)?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Älterer Blitz an 400d?

ich schätze mal, dass es schon aufgrund der Position der Kontakte nicht funktionieren wird. Schau da mal nach. Ansonsten kannst du höchstens mechanisch was kaputt machen.
 
AW: Älterer Blitz an 400d oder 350d?

Danke. Leider steht der Blitz nicht in der Liste.

@loi

Die Kontakte passen (siehe Bild). Ich mache mir nur Sorgen wegen eventueller Rauchzeichen der Kameraelektronik, falls sie die Zündspannung nicht mag ... An analogen EOS funktioniert der Blitz, aber digitale sollen ja empfindlicher sein.

BTW: Multimeter habe ich hier, ich weiß nur nicht wie/wo ich messen müsste.
// Edit: Dazu steht etwas auf der genannten Seite. Ich schaue mir das mal an.

Ok, ich hab's: 5,86 Volt. Das dürfte in Ordnung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Älterer Blitz an 400d?

Ja, alles unter 6,0 V ist unkritisch, allerdings macht das Blitzen ohne E-TTL nicht so viel Spass, hatte vorher auch einen alten manuellen Blitz meines Vaters, auf dauer viel zu unpraktisch. Einen billigen Canon Blitz gibt´s schon ab etwa 150€ gebraucht.
 
AW: Älterer Blitz an 400d?

Habe ich schon gemerkt (und bin davon natürlich auch ausgegangen). Viel mehr als mit "full power" zu blitzen habe ich noch nicht hinbekommen; die richtige Belichtung war dabei eher ein Ratespiel.
 
AW: Älterer Blitz an 400d?

Hallo,
ich habe einen alten Carena MDC 400-2 Blitz, der vorher an einer analogen Canon A-1 angeschlossen war. Hab ihn nicht auf der oben genannten Liste gefunden und daraufhin die Zündspannung gemessen (12,36V).
In der Bedienungsanleitung zu meiner Eos 450d steht lediglich, dass man keine Hochspannungsblitzgeräte anschließen soll. Hab auch gelesen, dass die Eos nur 6V vertragen. Kann mir jemand sagen ob sich der Blitz mit meiner Kamera verträgt? Bin nämlich nicht so fit in Sachen Elektronik und ab wieviel Volt spricht man von Hochspannung?
 
AW: Älterer Blitz an 400d?

Ich grab den alten Thread jetzt einfach nochmal aus.. :) .. Vielleicht weiss jmd doch was.Hab auch den Carena MDC 400-2 von meinem alten Herrn gekriegt und würd jetzt gern wissen ob ich den auf die canon eos 500d draufpacken kann..
Danke fürs nachdenken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten