• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Die Wahrheit über das eingebettete Thumbnail

gator

Themenersteller
Hallo,
immer wieder ist in den Foren zu lesen,
das in der JPEG-Datei eingebettete Thumbnail
benutzt die Kamera zur Darstellung des Bildes auf dem Kameradisplay.
Viele glauben auch, es sei die Bildquelle für die Lupenfunktion.

Dies ist falsch.

Hier ist eine JPEG Datei mit EXIF Daten und Thumbnail.
Das Thumbnail zeigt aber etwas anderes, als das Original.
Entfernt im Dateinamen den Prefix "56387" und ihr erhaltet IMG_5908.JPG
Diese Datei kann bei euch nun auf eine CF-Karte geschrieben
werden und in der Kamera angeschaut werden. Die Aufnahme
zeigt ein kleinen Blumenkübel. Die Original-Bilddaten wurden
von mir invertiert, das Thumbnail ist unberührt. Die getesteten
Kameras sind bei mir 20d, Mark II und Mark III, wobei letztere
das Bild leider nicht darstellt. Auf dem Kameradisplay seht ihr
dann das invertierte Bild, welches auch für die Lupe benutzt wird.
Die Software Canon DPP aber zeigt in der Übersicht das Original
Thumbnail File. Erst bei der Bearbeitung seht ihr dann das veränderte Bild.
 
immer wieder ist in den Foren zu lesen,
das in der JPEG-Datei eingebettete Thumbnail
benutzt die Kamera zur Darstellung des Bildes auf dem Kameradisplay.
Viele glauben auch, es sei die Bildquelle für die Lupenfunktion.
Dies ist falsch.
Danke, interessant, dachte ich mir aber bereits, Frage ist dann noch: wie sieht´s bei RAW aus? Manche behaupten beim Betrachten der Bilder auf dem Kameradisplay werde ebenfalls ein niedrig aufgelöstes Vorschaubild betrachtet, das glaube ich aber nicht. Laut einem andere Thread wird auch wenn man nur RAW einstellt ein Medium Size JPEG mit in die RAW-Datei geschreiben, ich könte mir vorstellen das wird benutzt, sicher weiss ich´s aber nicht.
 
Nunja dieses Thumbnail in den Exifdaten (Exifid 20507) hat gerade mal 160*120 pixel (zumindest bei dem von gator geposteten beispiel), das ist auch etwas dürftig für die (gezoomte) Vorschau.

Gruß Heiko
 
Bei RAWs wird das eingebettete JPEG angezeigt (hab's ausprobiert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den größen der embeddedjpeg in den crw/cr2:
20D 1536*1024
D60 2048*1360
PowerShot Pro1 640*480

jetzt mal nur als Beispiel, bei der 20D weiß ich jetzt auch nicht ob evntl jpg und raw eingestellt war.

Gruß Heiko
@Kusie: Welcher Rohrsatz ist bei deinen Beispielbildern auf deiner Homepage zu sehen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten