• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Unterwasserbeutel" für kompakte

mabra

Themenersteller
Moin,

ab und zu schnorchel ich im Urlaub und ärger mich dann, dass ich dabei keine Fotos machen kann. Da ich nur selten schnorchel, möchte ich mir für meine E-330 kein Unterwassergehäuse kaufen.
Für meine Kompakte Olypus mju 800 gibt es wohl ein Unterwassergehäuse eines Fremdherstellers, aber auch das ist mir für eine Benutzung im Jahr zu teuer. Ebenso möchte ich mir keine neue Kamera kaufen.
Jetzt habe ich von DicaPac Unterwassergehäusen (eher -beutel) gehört (siehe http://www.amazon.de/Unterwasser-Geh%C3%A4use-Digitalkameras-kratzfestem-Polycarbonat-Kamera-Objektiv/dp/B000R2ZVLO/ref=pd_bbs_sr_2/303-4314601-0009011?ie=UTF8&s=sports&qid=1183487594&sr=8-2
Hat jemand Ahnung, ob soetwas was taugt, oder sollte ich besser auf Fotos unter Wasser verzichten und einfach das Schnorcheln genießen?

Gruß
Markus
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo Markus,

ich häng mich mal mit rein ;) beschäftige mich nämlich auch gerade mit dem Thema, da ich nächstes Jahr die Gelegenheit zum Schnorcheln habe und mir ein Gehäuse für die 20D einfach zu teuer ist :o und ich nun überlege, ob ich meine Powershot A610 "wasserdicht" mache oder mir evtl. eine Olympus miu 725 SW/770 SW zulege :rolleyes:

ganz aktuell zu den DicaPacs - also ich würde da meine kleine Kompakte nicht reinstecken ;)

die Dörr Beach Packs - sind die denn Wasserdicht oder "nur" "spritzwasserdicht" - finde auf der Dörr-Seite nix dazu :confused: - doch, gerade gefunden "Wasserdicht bis zu 3m" - find ich persönlich a bissi wenig "Sicherheitstiefe" :o

bei den AquaPacs gefällt mir persönlich nicht, dass vor der Optik keine "feste Scheibe", sondern eben die Folie ist (im Gegensatz bspw. zu den Ewa Marine Beuteln)

eine recht hilfreiche Seite ist digideep, auch fand ich unterwasserwelt.de hilfreich (unter "Foto" gibt es viele Erfahrungsberichte) - ist echt nicht leicht :o, denn es soll irgendwie nicht die Welt kosten, trotzdem brauchbare Ergebnisse bringen und wasserdicht sein - drei Wünsche auf einmal ;) :rolleyes:
 
Ich hab einen Aquapac. Dicht ist das Teil, aber alle Bilder haben durch die Kunststofffolie einen ziemlich starken Schleier, der selbst über Nachbearbeitung kaum zu beseitigen ist. Ich nehme nicht an, dass andere Fabrikate da besser sind. Für Gagfotos sind die Dinger vielleicht geeignet, ansonsten ist das leider nix .
 
@ M@rie,

besser hättest du auch 'mein' Problem nicht darlegen können.......; von wegen auch der 20D und teueer mit dem Gehäuse etc....*zwinker*

Gruss Dolphins
 
Danke erstmal für eure Antworten. Ich sehe, ihr habt größtenteils dieselben Probleme. Da mein Urlaub mit "Schnorchelmöglichkeit" erst im Herbst ansteht höre ich mich wohl erstmal weiter um.
Falls jemand im Sommer noch Erfahrungen sammelt, wäre es nett, wenn er Sie hier mitteilen könnte.
@ M@rie: Danke für den informativen Link zum NDR (und zu den anderen).

Gruß
Markus
 
Huhu Quiety, Huhu Zusammen,

Ich hatte, bis ich auf die Preisliste sah, noch Interesse am D-LI2 (112,-€ bei Foto Koch :eek: ).
www.ewa-marine.com
und den Beitrag dann editiert ;)
genau das war auch meine Denke, ich würd meine DSLR zwar keinem EWA- Beutel anvertrauen, aber für die Kleine wärs was, bis ich die Preise gesehen habe, ... für ein "paar" Euronen mehr bekommt man dann doch nen UW-Gehäuse für die Kleine :o :ugly:

@ Blizzard - es gäbe auch noch die Sea & Sea DX750G und Co ;)

@ Markus - aber irgendwie lässt das Thema ja doch nicht los, auch wenns bis zum Schnorcheln noch was hin ist ;)
 
M@rie schrieb:
und den Beitrag dann editiert ;)
Ganz genau ;)
Aber ich werde noch ein paar Mal drüber schlafen. Da der Ewa-Marine Beutel ja eine Klar"glas"scheibe eingesetzt hat und das Objektiv wohl auch vor mechanischem Druck geschützt ist, ist er nach wie vor eine Überlegung Wert.

Für meine R6 gibt's kein richtiges UW-Gehäuse und die Alternative eine wasserdichte Cam von Olympus, Pentax oder Ricoh anzuschaffen ist von den Möglichkeiten und der Bildqualität angesichts des Preises ab über 200,-€ keine. Zumal die R6 grad einen Monat alt ist und ich keine 2 Kompakten mitschleppen möchte.

Ich wäre durchaus bereit, soviel zu investieren, zumal man dann wohl auch öfter mal im Regen fotografieren wird.
Ich werde beizeiten berichten was es geworden ist.

Gruß
Quiety
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten