• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Probleme Sigma EF-500 ST mit Sony Alpha - Hilfe

MB1983k

Themenersteller
Hallo,

folgendes Problem:

Ich habe mir den Sigma EF-500 gekauft (ich weiß, dass der nicht wirklich gut ist, aber darum gehts hier mal nicht) und ich bekomme den auf der Sony nicht zum auslösen.

Bei drücken der Test Taste jedoch löst er aus.

Was mache ich falsch???:confused:
 
Da stellt sich die Frage, für welches System dein Sigma ausgelegt ist - den gibts nämlich für Sigma, Nikon, Canon und Minolta(Sony). Sicher, daß du die Minolta-Version hast?
 
Und das AF Hilfslicht funktioniert, sowie der Blitz auch mit der Brennweitenverstellung mitgeht.... Aber er hat halt keine Lust zum Auslösen.

Können da Probleme mit gewissen Batterien existieren???(klingt zwar komisch, aber mal Fragen)
 
Normal nicht - höchstens mal mit nem anderen Blitz testen, ob die Alpha den Zündimpuls überhaupt rausgibt bzw. den Blitz an einer anderen Kamera testen. Ich selbst verwende in meinem Sigma relativ billige NiMH Akkus und auch mit normalen Alkalibatterien gibts keine Probleme.
 
Problem ist mehr oder weniger gelöst - ich habe hier den EF-500 ST und leider nicht den EF-500 DG ST - somit kann der scheinbar nicht auslösen
 
Ist eigentlich eh egal. Meines Wissens nach funktioniert kein Sigma Blitz an einer Sony Alpha / KoMi Dynax DxD. Wenn er denn auslöst, gibt es immer volle Leistung, TTL funktioniert IMHO leider nicht, auch nicht bei der DG Version. Es muss sich aber um die Minolta Version handeln, die anderen Blitzschuhe würden ohnehin nicht passen. Sollte sich ein Sigma Blitz Besitzer finden, der mich vom Gegenteil überzeugen kann, bin ich aber gerne bereit, mein Wissen zu erweitern.


Gruß Uwe
 
Ich hab mir jetzt die Alpha zugelegt und die funktioniert mit meinem Sigma EF-500 DG ST MA-ADI scheinbar ohne Probleme. Hab die Alpha auf ADI und auch mit TTL probiert. Bei beiden Varianten stimmt die Belichtung nach meinen ersten Versuchen. Es kommt bei Sigma scheinbar wirklich auf die Version an. Ich hatte mir den Blitz für die Z1 zugelegt, da wurde auch gesagt, das sie mit Sigma Probleme hat. Auch da war ich mit den Ergebnissen zufrieden, musste nur die Blitzkorrektur benutzen.

Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten