• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

549€ !!!!!! Leica D Vario-Elmarit 3,5-5,6/14-150mm

wolff

Themenersteller
Hier:
http://www.alles-foto.de/default.as...Anf=21&Ende=30&SON=5&UE=9,36,339&MENPRO=3&ES=

549€ !!!!!! für ein Leica D Vario-Elmarit 3,5-5,6/14-150mm ????!!!!!!??????

alle hatten Spekuliert, das es wohl um die 1000 bis 1500 Euro kosten soll.....

aber es wird wohl ein Preiswertes Objektiv werden.....
...von der Bildqualität dann wohl auch....?:ugly:
 
Also ich habe als alter Foto-Brenner-Kunde soeben das Ding bestellt...
Irgendwie habe ich das Gefühl, hier ist bei der Verfügbarkeit und/oder beim Preis bei denen was schief gelaufen. Ausprobieren und ggf. zurückschicken kann ich ja immer noch.

Eine Bestellbestätigungsmail habe ich bereits bekommen.

Ich berichte weiter... ;)
 
verflucht, das passt mir irgendwie überhaupt nicht in den Kram, denn zu dem Preis wäre es ein Objektiv, das in die Liste der möglichen Kandidaten kommen könnte... ;-)

Ob es sich wohl um einen Fehler handelt?
 
Ob es sich wohl um einen Fehler handelt?

Wie gesagt ich berichte weiter: "Es bleibt spannend, bleiben sie dran..."

Da ich ja auch die Lumix L1 besitze, könnte es ein schönes Teil zusammen mit dem effektiven O.I.S.-Mode 2 sein. An der E-510 mit IS ebenfalls ein "preiswertes" Suppenzoom immerhin mit schnellem Ultraschallantrieb.
 
könnte allerdings auch "Kampfpreis" Strategie sein...
siehe Nikon 18-200VR 450€
oder Sigma 18-200OS 490€
 
Das Nikon kostet doch normalerweise eher um die 700€ rum und lag anfangs bei über 800€, oder irre ich mich da?

Zu dem relativ moderaten Preis würde sich das 14-150 OIS meiner Ansicht nach ganz gut an einer E-330 zum Ausverkaufspreis machen und so eine nette "Prosumer" mit stabilisertem "28-300mm" Objketiv + Schenkdisplay abgeben...
 
Zu dem relativ moderaten Preis würde sich das 14-150 OIS meiner Ansicht nach ganz gut an einer E-330 zum Ausverkaufspreis machen und so eine nette "Prosumer" mit stabilisertem "28-300mm" Objketiv + Schenkdisplay abgeben...

Vergesse aber bitte nicht, dass an der E-330 nur der Stabilisierungs-O.I.S-Mode 1 zur Verfügung steht und der ist lausig effektiv. Nach meinem Gefühl, gewinnst du damit nicht mehr wie 1 Blende! Und das ist wirklich nicht der Rede wert...

Der günstigste Preis für das Nikkor 18-200mm VR beträgt rund 635 EUR!
 
die 450€ für das Nikon ist wohl ein Paketpreis gewesen (Fotoladen bei Augsburg....weiss nich mehr wie der heisst)
aber wer hat schon eine Nikon DSLR?.....:D
 
STIMMT!
Alle Nikonianier schreien....wie schlecht das 18-200er sei....aber alle kaufen es......komich nich? :D
man beachte den SMILY: " :D "
 
Ich hatte seinerzeit das Nikon 18-200mm VR auch mal. Entgegen früherer Behauptungen von mir, war es kein schlechtes Objektiv. Für ein Suppenzoom sogar erstaunlich gut und superschnell dank USM.

Als ich es verkauft hatte, ist der Käufer mit dem Auto durch halb D gefahren, um es direkt bei mir abzuholen... :ugly:
 
Wenn der Preis stimmt dann heisse ich ab sofort Müller oder die Scherbe ist nicht viel mehr wert. Rund 1200 Euro liest man überall was ich im Vergleich zum 14-50er auch als realistisch erachte denn es bietet wohl mehr an Brennweite dürfte aber optisch nicht an das 14-50er herankommen denn es ist ein "Suppenzoom" und Leica kocht auch nur mit Wasser ...... ;)
 
Also ich habe als alter Foto-Brenner-Kunde soeben das Ding bestellt...
Irgendwie habe ich das Gefühl, hier ist bei der Verfügbarkeit und/oder beim Preis bei denen was schief gelaufen. Ausprobieren und ggf. zurückschicken kann ich ja immer noch.

Eine Bestellbestätigungsmail habe ich bereits bekommen.

Ich berichte weiter... ;)


welches von beiden haste denn bestellt.

www.alles-foto.de/default.asp?UIDAS...NDE=0030&SON=10&SUCHART=&UE=9,36&ES=&MENPRO=3
 
Natürlich habe ich spaßeshalber das

Leica D 3,5-5,6/14-150mm bestellt für 549,00 EUR.

Das Leica D 2,8-3,5/14-50mm steht hier in meinem Schrank, das brauche ich nicht bestellen. ;)
 
AW: 549€ !!!!!! Leica D Vario-Elmarit 3,5-5,6/14-150mm

Der Preis des 14-150 Leica kann nicht stimmen - entweder wurde vorne oder hinten eine Zahl vergessen. Sollten die 549 Euro tatsächlich wahr sein, dann könnte das DIE Universallinse für 4/3 werden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten