FREEWOLF
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe heute spontan die Höllgrotte in Baar besucht. Grotte ist eigentlich übertrieben denn es ist in den Gängen seh eng und man muss teilweise gebückt laufen. Es gibt eigentlich nur 2 Stellen wo das Ganze etwas grottenartig wird aber auch da misst die Distanz von der einen zur anderen Wand maximal 10 Meter.
Entsprechend schwierig war mein Unterfangen dort Bilder zu machen denn ich konnte oft kaum die Beine des Statives richtig spreizen. Auch das Licht welches ich bewusst in den warmen Farben liess war sehr schwierig denn es sind nur hin und wieder grelle Spot's im Betrieb welche aber die Scénerie leider örtlich ausfressen lassen die Umgebung umgekehrt säuft oft stark ab. Ich habe bei einigen Bildern dezent mit dem Blitz indirekt mit manueller Leistungssteuerung etwas nachgeholfen so dass die Stimmung erhalten geblieben ist.
Das was ihr auf dem 2. letzten Bild seht nennt sichn übrigens "Wurzelgrotte" denn das auf der rechten Bildseite herunteragende Etwas ist nicht etwa ein rostiger Eisenstab sondern eine Wurzel eines Bergahorns die durch eine Felsspalte bis in die Höhle vorgedrungen ist und sich dort ihr Wasser holt.
Hier einige Impressionen die trotzdem gut gelungen sind:
ich habe heute spontan die Höllgrotte in Baar besucht. Grotte ist eigentlich übertrieben denn es ist in den Gängen seh eng und man muss teilweise gebückt laufen. Es gibt eigentlich nur 2 Stellen wo das Ganze etwas grottenartig wird aber auch da misst die Distanz von der einen zur anderen Wand maximal 10 Meter.
Entsprechend schwierig war mein Unterfangen dort Bilder zu machen denn ich konnte oft kaum die Beine des Statives richtig spreizen. Auch das Licht welches ich bewusst in den warmen Farben liess war sehr schwierig denn es sind nur hin und wieder grelle Spot's im Betrieb welche aber die Scénerie leider örtlich ausfressen lassen die Umgebung umgekehrt säuft oft stark ab. Ich habe bei einigen Bildern dezent mit dem Blitz indirekt mit manueller Leistungssteuerung etwas nachgeholfen so dass die Stimmung erhalten geblieben ist.
Das was ihr auf dem 2. letzten Bild seht nennt sichn übrigens "Wurzelgrotte" denn das auf der rechten Bildseite herunteragende Etwas ist nicht etwa ein rostiger Eisenstab sondern eine Wurzel eines Bergahorns die durch eine Felsspalte bis in die Höhle vorgedrungen ist und sich dort ihr Wasser holt.
Hier einige Impressionen die trotzdem gut gelungen sind: