• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ich war heute in der Höhle ......

FREEWOLF

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe heute spontan die Höllgrotte in Baar besucht. Grotte ist eigentlich übertrieben denn es ist in den Gängen seh eng und man muss teilweise gebückt laufen. Es gibt eigentlich nur 2 Stellen wo das Ganze etwas grottenartig wird aber auch da misst die Distanz von der einen zur anderen Wand maximal 10 Meter.
Entsprechend schwierig war mein Unterfangen dort Bilder zu machen denn ich konnte oft kaum die Beine des Statives richtig spreizen. Auch das Licht welches ich bewusst in den warmen Farben liess war sehr schwierig denn es sind nur hin und wieder grelle Spot's im Betrieb welche aber die Scénerie leider örtlich ausfressen lassen die Umgebung umgekehrt säuft oft stark ab. Ich habe bei einigen Bildern dezent mit dem Blitz indirekt mit manueller Leistungssteuerung etwas nachgeholfen so dass die Stimmung erhalten geblieben ist.

Das was ihr auf dem 2. letzten Bild seht nennt sichn übrigens "Wurzelgrotte" denn das auf der rechten Bildseite herunteragende Etwas ist nicht etwa ein rostiger Eisenstab sondern eine Wurzel eines Bergahorns die durch eine Felsspalte bis in die Höhle vorgedrungen ist und sich dort ihr Wasser holt.

Hier einige Impressionen die trotzdem gut gelungen sind:
 
Hallo!
Die Bedingungen, die Du ja ausführlich beschreibst, sind natrülich alles andere als vorteilhaft oder einfach. Dennoch hast Du - soweit wie es geht - , versucht, das beste draus zu machen.
Ich fürchte aber, daß die Bilder eher für Grotten- und Höhlenfans interessant sind. Ansonsten - zumindest geht es mir so - ist das ganze doch eher langweilig anzuschauen :(.

Gruß
Didi
 
Die Bilder wo man den Blitz so sehr sieht gefallen mir nicht so gut. (Weiße Reflexionen)
Vielleicht sollte man da mal DRI versuchen.

PS: Langweilig finde ich keins :)
 
Ich denke, die Bilder sind so sehr viel besser umgesetzt, als wenn mit High-ISO, IS und anschließender Entrauschung herumgehampelt worden wäre. :top:
 
Ich bin nicht Grotten- und Höhlenfan, aber ich schaue mit Interesse bis Begeisterung, denn die Bilder gefallen mir gerade wegen der schwierigen Bedingungen sehr gut.
Liebe Grüße - Tangoraum
 
Die Bilder sehen echt gut aus.
Falls Du die Möglichkeit hast, dass einer mit einer Karbidlampe dabei ist, dann nutz die mal. Echt wunderschönes Licht, dass die macht.
Hab Bilder von einem Höhlenfotograph hier aus der Ecke gesehen mit Karbidlampen. Wunderbar!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten