• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmals Macro

  • Themenersteller Themenersteller Gast_885
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_885

Guest
Hallo,

nach langen lesen suche ich jetzt hier Hilfe.

Ich bin zur Zeit in der Entscheidungsphase zwischen dem

Tamron 90 DI
Sigma 105
Sigma 150
Oder dem canon 100

Bitte um konkrete Hilfe.
Ich will mit dem Objektiv hauptsache Kleintierbilder machen.

Danke für eure Hilfe

Ingo
 
Was den für kleine Tiere?? Schmetterling oder sowas in der Art?
Stichwort Fluchtdistanz: Du musst schon ein Großbrennweitiges Macro nehmen sonst haufen dir die Viecher ab wenn du zu nahe ran müsstest.

Ansonsten wurde zu den angefragen Macros schon viel hier geschrieben. Nur soviel in der kürze: Von der Abbildungsleistung sind die Objektive nahezu identisch. Das 100er Canon hat halt einen schnellen USM Motor für den AF stellt sich relativ schnell scharf.
Mein 105er Sigma braucht da etwas länger, sonst ist die Linse grottenscharf und auch vom Handling her ok.
 
Ich meine wenn ich schon Geld ausgebe sollte es auf für länger was taugen.
hat schon jemand erfahrung mit dem 150er von Sigma? Das soll ja auch sehr schnell sein...

Danke Ingo
 
Das Sigma 150mm konnte mich nicht überzeugen. Vom Prinzip her ist das 150er von Sigma das perfekte Makro für mich. Deshalb hatte ich mir das Cosina 100mm gekauft um auf das 150er zu warten. Nun hatte ich schon 2 Stück und was war das Ergebnis? beide waren relativ stark dezentriert. Außerdem ist das Objektiv bei Blende 2,8 nicht so scharf wie es sein sollte.
Deshalb würde ich eher zum Tamron 90mm, Sigma 105mm oder Canon 100mm greifen.
Ich bin derzeit auch auf der suche nach einem nachfolger meines 100ers.
Das Sigma ist gut. Leider Vertraue ich Sigma nicht mehr in Sachen AF und Zentrierung und würde derzeit auch lieber zum Tamron 90mm greifen.
Das Canon 100mm ist mir einfach zu teuer und der USM bringt eh nichts bei Makros.

Ich würde meine Entscheidung nicht nach der optischen Leistung treffen, da hier alle 3 Objektiv sehr gut sind.
 
Also...

dann wohl am besten das Sigma 105 und von dem gesparten Geld das Soligor Pro 1,4x oder ????????


Ich wollte eigendlich Montag bestellen ;-)))
 
Hallo,

ich habs im anderen Thread schon geschrieben aber nochmal kurz in der Zusammenfassung:

Ich hatte alle 3 (Sigma 105, Tamron 90 und das Canon 100) getestet.
Fazit:

Tamron:
Scharf, mittlerer Preis, Aussenfocusierung langsam (für Portraits schlecht)

Sigma:
Knackscharf, günstiger Preis, Aussenfocusierung sehr langsam (unmöglich für Portraits)

Canon:
Knackscharf, teuerster Preis, Innenfocusierung USM schneller AF (klasse für Portraits)

Mein guter Rat:
Gehe ins Fotofachgeschäft, nimm Diene Kamera mit und teste alle 3 aus, entscheide dann selbst was für Dich wichtig ist (Geld oder Dein Gefühl)

P.S. Ich lese immer das das Tamron Knackscharf ist und mein Eindruck war das die Schärfe am schlechtesten war, kann und ist wahrscheinlich auch so das ich ein schlechtes erwischte zum testen (darum nur eine subjektive Meinung).

LG Frank
 
Warum gibt es nicht nur EIN Objektiv??? Das würde doch alles viel leichter machen :)

Noch jemand eine meinung zum 150er Sigma???
 
fraenky schrieb:
Sigma:
Knackscharf, günstiger Preis, Aussenfocusierung sehr langsam (unmöglich für Portraits)

das mit den Portraits ist jetzt ein schelchter Witz oder ? ;)

Sagen wir mal so, für Studioaufnahmen ist der AF lästig aber nicht unmöglich.

Das Sigma 150 HSM ist schon eine feine Optik, bei Offenblende schon sehr scharf. Auch dank HSM etwas fixer als das 105er. Aber auch hier ist die Treffsicherheit vom AF genauso schlecht wie beim 105er, jedenfalls nach meiner Erfahrung. Das Canon ist vom AF einfach besser, weil der AF sitzt sogut wie immer (bei nicht Makros) also bei Portraits.
 
Habe ich wohl wieder ein Ausnahmeobjektiv. Bei meinem 105er Sigma ist der AF zwar trödelig, sitzt aber immer mit dem Ergebnis, dass die Bilder an der richtigen Stelle scharf sind. Wohl Glück gehabt...
 
Hatte das mit den Portraits auf den anderen Thread bezogen, sorry. Ich meine Serienbilder sind unmöglich das der AF einfach zu langsam war.
Das Licht war nicht besonders (normale Ladenbeleuchtung) und somit schaffte das Sigma bei meinem Test kein einziges mal den Focus zu finden, es fuhr rein raus rein raus....
Fazit für mich: Für Portraits die ich mache "nicht tauglich".
Für jemanden der in Ruhe seine Einstellungen vornehmen kann und das Modell auch gut mitspielt ist es schon tauglich.

Meinungen sind immer Subjektiv und für mich gibts vorher nur noch ein Livetesten. Darum mein Rat an Dreampaar, geh in den Laden und teste Dein 150 Sigma Wunschobjektiv doch einmal....die Verkäufer beissen nicht ;)

LG Frank
 
Kennt denn noch jemand eine Seite mit Tests zu dem 150er von Sigma???

Gruß Ingo
 
Leider gibt es in unserer Nähe kein wirklich gutes Fotofachgeschäft das den mehrpreis im Fotoladen rechtfertigen würde. Und vor allem welcher eine breite Auswahl an Objektiven hat,


fraenky schrieb:
Hatte das mit den Portraits auf den anderen Thread bezogen, sorry. Ich meine Serienbilder sind unmöglich das der AF einfach zu langsam war.
Das Licht war nicht besonders (normale Ladenbeleuchtung) und somit schaffte das Sigma bei meinem Test kein einziges mal den Focus zu finden, es fuhr rein raus rein raus....
Fazit für mich: Für Portraits die ich mache "nicht tauglich".
Für jemanden der in Ruhe seine Einstellungen vornehmen kann und das Modell auch gut mitspielt ist es schon tauglich.

Meinungen sind immer Subjektiv und für mich gibts vorher nur noch ein Livetesten. Darum mein Rat an Dreampaar, geh in den Laden und teste Dein 150 Sigma Wunschobjektiv doch einmal....die Verkäufer beissen nicht ;)

LG Frank
 
Das ist leider das Problem in Deutschland. Wobei man teilweise die Händler auch verstehen muss. Die Kunden lassen sich fachgerecht beraten und der Händler hat die Arbeit und gekauft wird dann bei z.B. Ebay
Irgendwie haben wir das alles selbst mitverschuldet und somit müssen wir halt uns jetzt im Inet Meinungen anhören und denen Vertrauen oder auch nicht. Ich selbst habe halt das Glück alle 12 Monate in Asien zu sein denn dort ist die Welt in diesen Sachen halt noch in Ordnung. Somit kann ich in Ruhe ausprobieren und dann nach meinem Gefühl entscheiden.
Sicherlich gibt es Optiken wo man einfach nix falsch machen kann. Hab mir auch das 17-40 4 L, 70-200 4 L (ja mit leichtem Backfocus der mich aber in der Praxis 0,0 stört) sowie das 50 1.8 in Deutschland via Internet gekauft und bereue nichts. Bezüglich Macro hätte ich mir kräftig in den A... gebissen wenn ich das Tamron 90 genommen hätte da ich in BKK alle gesehen hatte und meine vorhandenen Optiken waren somit auch die richtige Kaufentscheidung nur eben das Macro wäre falsch gewesen.

Am besten ist es wenn Du mal Deinen Wohnort mit eingibst damit der ein oder andere in Deiner Nähe vielleicht auch einen Ratschlag geben kann, es gibt schon Städte wo es gute Auswahl gibt und wenn das Objektiv dann 50 ? mehr als im Inet kostet rechtfertigt es schon seinen Mehrpreis da Du genau diese Optik gekauft hast die Du auch wolltest und nicht eine die aufgrund Meinungen und Flaschentests verkauft wurde.

Alternativ musste halt das 150er bestellen, bezahlen und wenn es Dir nicht zusagt wieder zurückschicken. Natürlich je nach Händler eine Wartezeit für Dein Geld einkalkulieren.

LG Frank
 
Nun sag mir doch endlich einer was ich kaufen soll!!! ;)
Ich bin am verzweifeln... das Geld liegt da und will ausgegeben werden :D

Im ernst ist das 150er Sigma denn seinen Mehrpreis wert?
Und muss mann denn mit dem nicht so treffsicherem Autofokus leben oder kann man den Reklamieren???

SIGMA Hilf...
 
wenn Du den Abstand willst, kauf das 150er Sigma..dabei bekommst noch n nettes Tele.

Wenn Dir 90 reicht kauf das Tamron oder das 105er Sigma...der Unterschied zwischen den einzelnen Objektiven ist meine Meinung nach grösser als der zwischen den Marken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten