• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb September 2022, Thema: "High-key"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Fotowettbewerb September 2022, Thema: "High-key"

Gemeint ist das: https://de.wikipedia.org/wiki/High-key-Fotografie

Viel Spaß.
 
... also mal für einen Anfänger unter den Bildgestaltern ...
Was im allgemeinen unter High-Key zu verstehen ist, sag ganz nüchtern Wiki...
Ist es nur das "überbelichtete" Motiv zum Hintergrund oder der belichtete Hintergrund zum Motiv oder die (nicht falsch verstehen) Eintönigkeit der Elemente zueinander?
Überbelichten ist ja kein Problem, aber was sagt ihr zu dem Stilmittel?

Michael
 
Also nicht so wie angehängt? :D

Hast Du auch eins mit Low Key? ;)

Ist sowas genügend high-key? Schwarz-weiß ist dabei ja eigentlich nicht die Vorgabe oder?

Entzückendes Tierchen! :ugly: ;)
Vielleicht ein bisschen viel leere helle Fläche, aber für mich persönlich wäre das ausreichend High Key.
Dass die meisten HK-Bilder SW sind, ist mir bei der Recherche im Netz auch aufgefallen. Vermutlich kommt SW dem Hell-Dunkel-Kontrast stärker entgegen als Farbe. Aber kein Grund, es nicht auch mal mit Farbe zu versuchen, denke ich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt ein cooles Thema - tolle Idee, Frosty.
Das gibt mir die Gelegenheit, mich auf Neuland zu begeben und mich im Thema einzuarbeiten.
 
um Gottes willen, bloss nicht wegen mir irgend ein Foto auswechseln... ich habe doch auch nur aus den Weiten des www 'imitiert' .... also äh, Ideen gesucht :D
 
Spannendes Thema.
Da will ich auf jeden Fall dabei sein :-)

Einige der bisher eingebrachten Bilder im Wettbewerb sind aber für mich leider Beispiele was nicht Highkey ist. Highkey hat nix mit überbelichten zu tun genauso wie low key nix mit unterbelichten zu tun hat.

Harry Belafonte im dunklen Anzug vor einer Eiche Rustikal Schrankwand ist LowKey, da kann das Licht noch so knallen und eine
Blonde Dame im weissen Kleid im weissen Sand vom Strand bei Vada ist Highkey, da braucht man auch nix überbelichten :-)
 
Harry Belafonte im dunklen Anzug vor einer Eiche Rustikal Schrankwand ist LowKey, da kann das Licht noch so knallen und eine Blonde Dame im weissen Kleid im weissen Sand vom Strand bei Vada ist Highkey, da braucht man auch nix überbelichten :-)
Hm, ist das so? :)
Für mich ist Hight-key etwas völlig Neues. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht es um Beleuchtung in der Art, dass es eine Konzentration im Histogramm entweder auf der einen oder der anderen Seite gib, was natürlich bei dem Belafonte-Beispiel eine besondere Herausforderung darstellt, aber doch wohl nicht ausschließt . . .
 
Sehe ich ich so. High-Key bedeutet für mich "ausgeprägt rechts im Histogramm, helle Bereiche entscheident für den Bildeindruck". Ob dafür über- oder sogar unterbelichtet wurde und ob das Licht selbstgemacht wurde oder schon da war ist eher egal. Leider war ich noch mit keinem meiner Versuche diesen Monat zufrieden, daher kann es sein, dass ich am Ende leider nicht dabei bin. Ich hätte gerne ein Naturfoto aber ich schaffs nicht. Fotos von Vasen, Uhren oder Klobrillen sind nicht so meins :o ;)
 
Ja darf man schreiben, vor allem wenn es so offensichtlich richtig ist, was du geschrieben hast. Bin gespannt ob noch ein Bild kommt, das mithalten kann.

Ich darf leider meine Protraitbilder nicht zeigen (wären aber nicht an #12 herangekommen) und hab deswegen was ganz Einfaches gemacht. ;) Bin gespannt ob ich einen Punkt bekomme. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich mal interessiert hätte:

Welches Maß an EBV ist denn im Wettbewerb erlaubt?
Ich hatte gelesen es sind noch nicht einmal künstlich eingefügte Vignetten erlaubt. Was bisher im Wettbewerbsfaden zu sehen ist geht ja teils deutlich über eine einfache Vignette hinaus?!

Gruß

Alex
 
Vor allem gilt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4000173&postcount=1

Bildinhaltsverändernde Maßnahmen sind nicht gestattet, wobei ich bei diesem Wettbewerb über sehr starke Helligkeitserhöhungen bei denen nebenbei vielleicht auch Details leiden, großzügiger als üblich hinweg sehen werde. Ausgeprägte Vignetten und schwarze Balken betrachte ich als Montagen. Sie sind also nicht als Maßstab oder Grenze für die sonstige Bearbeitung heran zu ziehen.
 
Danach wäre komplette Entsättigung (also SW-Umwandlung) zumindest nicht ausdrücklich erlaubt, wenn auch nicht ausdrücklich verboten. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten