• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7.5 Millionen Pixel reichen doch allemal ......

FREEWOLF

Themenersteller
Mal was Lustiges, das Leben ist doch sonst ernst genug :lol:
 
Eine fürwahr göttliche Perspektive...:lol::D:lol:

Steffen
 
ich hab seit ein paar Tagen auch eine Lumix L1, hab mir in meiner Gier nach Perfektion auch das 25/1.4er Objektiv zugelegt, das meiner Meinung nach Spitzenklasse hat (auch scheint es mir besser verarbeitet zu sein wie das mitgelieferte 14-50/2.8-3.5, das mehr Plastik verbaut hat). ich hab bis jetzt, abgesehen vom etwas dunklen Sucher nichts wirklich negatives bemerkt. Einschalten, fotografieren, fertig, die meisten Bilder sind mindestens gut... mir scheint, es wurde hier Wert auf das Wesentliche (nämlich Bilder erzeugen) gelegt, weniger darauf, was technisch möglich ist auch einzubauen (obwohl's auch ein "Japaner" ist). Die Kamera macht echt Spass und Lust zu Experimenten mit z.B.Tiefenschärfe, Weissabgleich, usw. weil ich mich weniger darum kümmern muß, ob das Motiv jetzt scharf ist oder nicht, das passt einfach meistens. Beim Autofokus gefällt mir, dass die Kamera ein wenig Zeit braucht, dann ein präzises Einstellen und es passt, nicht wie bei anderen Kameras das manchmal ewige herumgesuche des AF...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten