• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Wer kennt das Gerät

Luisa09

Themenersteller
Hallo zusammen,
Mein Opa (vor ein paar Jahren verstorben) hat uns unter anderem jede Menge Kameras hinterlassen. (evtl macht ich die Tage auch davon mal noch Fotos...vielleicht ist ja was wertvolles dabei:D)

Doch heute geht es um dieses komische Gerät.
Hat hier irgend jemand eine Idee was das sein kann, bzw ob es auf den Müll kann? :-)

lg
Luisa
 

Anhänge

Das ist ein Vergrößerungsgerät für die Dunkelkammer: LINK

Man legt die Filmrolle oben ein, unten ein Blatt Fotopapier. Dann schaltet man mit dem Druckschalter das Licht für eine definierte Zeit ein und belichtet das Fotopapier. Danach legt man das Fotopapier In Entwicklerlösung, danach in Fixierlösung. Und TraRa: ein Foto ist entstanden!
 
ach ne wie geil :-D
dankeschön! Endlich wissen wir Bescheid :)

Gibt es für sowas einen Markt? Kauft sowas jemand?
 
Dein Vergrößerungsgerät scheint auch sehr alt zu sein. Ich schätze mal 40er Jahre.

Ich hatte von meinem Vater mal eines geerbt. Der hatte das in den 50ern gekauft. Das sah wesentlich moderner aus!
 
Gibt es für sowas einen Markt? Kauft sowas jemand?

Um halbwegs vernünftig S/W-Abzüge in der Dunkelkammer zu machen, ist das Gerät einfach zu alt und zu primitiv. Jeder, der vorhat sowas zu machen, holt sich einen moderneren Vergrößerer.

Ich schätze den Ankaufspreis beim Trödler auf zweistellig, mehr nicht.
 
Vielleicht findest du einen Sammler, der Platz für so etwas hat. Bringt dir, wenn du Glück hast, eine gute Flasche Wein ein ;).
 
Ich würde es für ein paar Kröten auf irgendeiner Plattform anbieten. Man müsste natürlich die Elektrik erneuern. Aber die alten Vergrößerer mit Kondensor und den einfachen Linsen haben einen eigenen Flair, der den Liebhabern von Vintage-Style durchaus gefällt.
 
Mir täte es auch weh, so etwas auf den Müll zu werfen. Was das Gerät wohl schon alles gesehen hat? Habe damals als ich einen Vergrößerer über hatte auch sämtliche Museen angefragt, die mit Fototechnik berührungspunkte hatte, aber es gab kein Interesse und ich wollte kein Geld haben. Meiner war etwas neuer, evtl wird der obige genommen? Ansonsten den Zusatz ggf. Upcycling erwähnen. Vielleicht findet sich ein kreativer Mensch, der sich dem annehmen will. Ideen habe ich schon, nur gerade kein Budget.
 
Liebe Luisa,

Vielleicht gibt es tatsächlich hier Interessenten, die sich mit Analogfotografie befassen oder halt Bares für Rares. :)

.
 
ich würd bei ebay reinstellen.
wobei, wenn du keinen transformator hast, ist das ganze eigentlich nur als ersatzteilspender geeignet.

Durst geräte wären meine erste wahl, für alle die (wieder) einsteigen wollen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten