• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Cosina AF Macro 100mm F 3.5 Problem mit K100D

watzmann59

Themenersteller
Hab heute oben genanntes Objektiv bekommen.
Sofort an die K100D geschraubt um einige Testphotos zu machen aber die Kamera erkennt das Objektiv anscheinend nicht.
AF funktioniert nicht und auf Kamerdisplay leuchtet nur Av - - auf.
Kann auch nicht auslösen bei manueller Fokussierung.
Ist das Objektiv kaputt oder muss ich noch irgendwas anderes beachten, damit das Objektiv funktioniert? Wäre sehr dankbar für einen Tipp.
 
Dann viel Spaß damit! Fühlt sich zwar gruselig an - macht aber wirklich klasse Bilder!
 
Wenn du im Menü die Verwendung des Blendenrings freischaltest kannst du es auch außerhalb der A-Stellung verwenden, im M-Modus.
 
Hallo eReL,
hab mich zwar vor 1 Woche für den Tipp mit von Dir bedankt, aber damals abends nicht mehr probiert und hatte seitdem keine Zeit mehr dafür.
Wollte es heute ausprobieren, aber ich kann bei meiner K100D im M-Modus, nirgendwo die Verwendung des Blendenrings zus. einschalten.
Bei meinem Sigma 18-200mm kann ich im M-Modus ganz normal Blende und Zeit manuell einstellen. Sobald ich das Cosina drauf hab und nicht mit automatischer Blendenwahl (A-Modus) fotografiere und eine Blende vorwähle, bekomme ich im M-Modus nur wieder die blinkende Anzeige Av --.
Könnte es sein das das Cosina-Objektiv defekt ist?
Oder muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar, denn wenn ich das Objektiv nicht im M-Modus betreiben kann müsste ich es wieder zurückgeben und da bleiben mir nur noch 4 Tage.
 
Wollte es heute ausprobieren, aber ich kann bei meiner K100D im M-Modus, nirgendwo die Verwendung des Blendenrings zus. einschalten.
Bei meinem Sigma 18-200mm kann ich im M-Modus ganz normal Blende und Zeit manuell einstellen. Sobald ich das Cosina drauf hab und nicht mit automatischer Blendenwahl (A-Modus) fotografiere und eine Blende vorwähle, bekomme ich im M-Modus nur wieder die blinkende Anzeige Av --.
Könnte es sein das das Cosina-Objektiv defekt ist?
Oder muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar, denn wenn ich das Objektiv nicht im M-Modus betreiben kann müsste ich es wieder zurückgeben und da bleiben mir nur noch 4 Tage.

Also: abgesehen davon, daß es Unsinn ist beim Cosina-Macro im Modus "M" den Blendenring zu benutzen (die Blende kannst Du ja ganz normal über das Rädchen an der Kamera einstellen, genau wie beim Siechma) muß die Verwendung des Blendenrings im Menü unter "Eigene Einstellungen" freigegeben werden.

Siehe dazu auch der vorletzte Link in meiner Signatur.

Ist aber, wie gesagt, beim Cosina-Macro Unfug. Lass es einfach auf "A" und stell die Blende im M-Modus an der Kamera ein.
 
Hallo watsmann

Manuellen Blendenring zulassen - das stellst Du so ein :

Drücke Menütaste,dann 3 mal Pfeil nach rechts,dann Pfeil nach unten bis "Blendenring".
Dann einmal Pfeil nach rechts.Dann gehst Du eins nach unten (Verwendung zulässig) und drückst OK.

Fertig :)


mfg wobble
 
Bei meinem Sigma 18-200mm kann ich im M-Modus ganz normal Blende und Zeit manuell einstellen.
Aber das hat doch gar keinen Blendenring, den man aus der A-Stellung rausdrehen könnte, oder? Passt als Beispiel daher nicht.


Sobald ich das Cosina drauf hab und nicht mit automatischer Blendenwahl (A-Modus) fotografiere und eine Blende vorwähle, bekomme ich im M-Modus nur wieder die blinkende Anzeige Av --.
Könnte es sein das das Cosina-Objektiv defekt ist?
Das ist normal, wenn man ein Objektiv mit Blendenring außerhalb der A-Stellung verwendet.


Oder muss ich sonst noch irgendwas beachten?
Wenn der Blendenring außerhalb der A-Stellung steht, wird im M-Modus die Belichtung per AEL-Taste gemessen. Dann wird kurz abgeblendet und eine zur Helligkeit passende Zeit eingestellt. Andere Belichtungsprogramme kannst du in der Stellung nicht verwenden.
 
Das mußt Du den Watzmann fragen ;):D

Oder mich, weil von mir der Vorschlag kam. Ich benutze das bisweilen tatsächlich so. Warum? Wenn ich mich rechte erinnere, war auf diese Weise die Belichtung zuverlässiger. Ich habe z. B. eine Makro-Situation, bei der ich immer im gleichen Abstand fotografiere, und zwar mit Blitz. Wenn ich jetzt einen festen Blendenwert einstelle und mit einem manuell geregelten, festen Blitzwert arbeite, stimmt die Belichtung zuverlässig. Das ginge theoretisch auch per Rädchen statt per Blendenring. Auch der Photozone-Test des Objektivs hat aber festgestellt, dass die der Kamera angegebenen Blendenwerte nicht korrekt sind.
 
Bah, ich hab mein Cosina Makro Ende letzte Woche gekriegt, ein paar nette Bilder gemacht damit und gestern wollte ich die 1:1-Vorsatzlinse abschrauben, die etwas fest sass... Und -knack-, statt die Linse rauszudrehen ist das vorderste Objektivelement rausgebrochen. :mad: Hoffe mal, dass das unter Garantie geht, und wollte nur mal drauf aufmerksam machen, dass sich die Verarbeitung nicht nur billigst anfühlt sondern das Objektiv auch nichts auszuhalten scheint...
 
Bah, ich hab mein Cosina Makro Ende letzte Woche gekriegt, ein paar nette Bilder gemacht damit und gestern wollte ich die 1:1-Vorsatzlinse abschrauben, die etwas fest sass... Und -knack-, statt die Linse rauszudrehen ist das vorderste Objektivelement rausgebrochen. :mad: Hoffe mal, dass das unter Garantie geht, und wollte nur mal drauf aufmerksam machen, dass sich die Verarbeitung nicht nur billigst anfühlt sondern das Objektiv auch nichts auszuhalten scheint...

wo kann man eigentlich die "1:1-Vorsatzlinse" bekommen?
 
Die Pentax-Version kam afaik auch ohne Achromat.

Ach, und zum oben zitierten Missgeschick: Foto Walser hat mir das Objektiv ohne Probleme ausgetauscht, und das neue funktioniert immer noch prächtig (auch wenn ich es etwas vorsichtiger anfasse als die anderen Gläser. :ugly: )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten