• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon EF 70-200mm 1:2,8 L IS USM vs. Canon RF 70-200mm f2,8L IS USM

Leia02

Themenersteller
Aktuell nutze ich mein EF 70-200 1:2,8 L IS USM mit Adapter an meiner R6. Ich überlege, ob ich auf das entsprechende RF-Objetiv umsteigen sollte.

Lohnt diese Investion?

Bin auf Meinungen und Erfahrungen gespannt ...

Danke!
 
Aktuell nutze ich mein EF 70-200 1:2,8 L IS USM mit Adapter an meiner R6. Ich überlege, ob ich auf das entsprechende RF-Objetiv umsteigen sollte.

Lohnt diese Investion?
Wenn Dir das EF 70-200 zu schwer ist und der Geldbeutel ebenso, dann lohnt sich das. Auch, wenn Du den Eindruck hast, dass das EF Dir bzgl. Abbildungsqualität nicht reicht, oder das Packmass dazu verführt, das Objektiv im Zweifel doch daheim zu lassen und Dir dann Bilder entgehen.

Das RF ist optisch besser, leichter, schneller - ganz objektiv. Wenn es ganz subjektiv auf einen dieser drei Punkte ankommt, dann lohnt es sich.
Und wenn Du es haben willst - dann lohnt es sich auch, sofern Du das Geld nicht für was wichtigeres brauchst…
 
Das ist schon eigenartig! Als es noch kein RF gab, war das EF 70-200/2,8L IS II bzw. III nach Aussage der Besitzer das Nonplusultra und jetzt soll es plötzlich nichts mehr taugen? Allein die Tatsache, dass das EF beim Zoomen seine Länge nicht verändert, würde mir genügen, es dem RF vorzuziehen. Zum Glück fotografiere ich noch mit EF, da habe ich noch die Möglichkeit, mein 200/2,8 irgendwann gegen ein EF 70-200/2,8L IS II(III) auszutauschen.
 
Was ist der Vorteil des sich nicht verlängernden Objektives?
Das RF 70-200 ist meine absolute Lieblingslinse, kann aber zum EF keinen Vergleich ziehen.
 
Es verlängert sich nicht :cool:

Ich würde auch eher einen Vorteil beim kompakteren Transportmaß sehen für das RF.
Aber deswegen kaufte ja auch niemand das 100-400/4.x-5.0 sondern alle das 200-400/4.0

Karl
 
Ich hab das RF und das EF mk2.
Das EF hat bei Portraits das schönere Bokeh und ich verwende es bei Events wo das Packmass keine Rolle spielt (Hochzeiten, Firmungen etc).
Das RF habe ich neben den EF 600mm im Rucksack wenns in die Natur geht. Es hat stehend Platz wo das EF keinen mehr hat.
 
Das ist schon eigenartig! Als es noch kein RF gab, war das EF 70-200/2,8L IS II bzw. III nach Aussage der Besitzer das Nonplusultra und jetzt soll es plötzlich nichts mehr taugen?

Es geht doch hier um die erste Variante des ef 70-200 und nicht um Version 2 und 3, ich glaube da hast du nicht richtig gelesen.
 
Es geht doch hier um die erste Variante des ef 70-200 und nicht um Version 2 und 3, ich glaube da hast du nicht richtig gelesen.

Soviel ich gelesen habe, wurde nicht ausdrücklich erwähnt, um welche Version es sich handelte. Übrigens habe ich auch schon von Besitzern gehört, die mit ihrer ersten Version ausgesprochen zufrieden waren.
 
Von mir gibt es ein klares: 'Es kommt darauf an'
vom EF 70-200 2.8 L IS USM (mark i) ist rein optisch das Upgrade auf jedes neuere 70-200 2.8 von Canon ein großer Schritt.

Zwischen EF (mkii/iii) und RF ist es dann eher nutzungsabhängig.
kompakte Transportgröße und jedes gramm zählt --> RF
Unverwüstlichkeit, leichtgängiger Zoom, Einsatz bei jedem Wetter, auch mit Regenschutz über längere Zeiträume --> EF da das RF eben ein- und ausfährt.

Ich würde mir das RF auch definitiv einmal im Laden ansehen und ausprobieren. Für meinen Geschmack sind die RF 2.8er Zooms allesamt grenzwertig dick im Bereich des Zoomrings, damit auch relativ unangenehm im Handling und ich hab schon keine mini-Hände.
Sonstige Pros für das RF sind: Geli mit Filtereingriff, sehr gut abnehmbare und leichte Stativschelle

Zum Background: Habe mal ein 70-200 2.8 IS ii usm besessen und gerade erst ein RF 70-200 2.8 in den Händen gehabt.

Edit: mit den 20MP der R6 wirst du natürlich die Unterschiede in Sachen optische Auflösung weniger stark bemerken als an ner R5. zu anderen optischen Sachen wie chromatische Abberation und Vignettierungseigenschaften kann ih aber leider nicht so viel sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten