Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich schaue immer in meine LED Taschenlampe und sehe danach Pünktchen. Ginge das auch?
Ok, dumme Frage...![]()
Der war gut. Bin allerdings gespannt, wie du das fotografisch umsetzt![]()
Ich war heute in einem Einkaufszentrum unterwegs und hatte "zufällig" (d.h. absichtlich) die Kamera dabei. Man muss echt aufpassen, dass man keinen gnadenlosen Weihnachtskitsch fotografiert, nur weil er elektrisch leuchtet... Es ist aber wirklich arg verführerisch, das muss ich zugeben. Zuhause angekommen fühlt sich das ganze dann wie ein "Foto-Kater" an: Es ist einem leicht unwohl, man schwört sich, sowas nie wieder zu machen und man braucht einen Tag Erholung. Die Bilder im Anhang sind noch die harmlosesten.
Das dritte Beispiel ist ein schönes für "Übersteuerung im Rotkanal". Direkt aus der Kamera kann man sich da auf den Hut stecken, der Rotkanal muss bearbeitet werden (Sättigung, Luminanz).![]()
Wenn du deine Fotos sowieso wegwirfst, wäre das natürlich sinnlos, aber darum geht es nicht.Mal abgesehen von dem greißlichen Rot, warum bearbeiten?
Bildbearbeitungs-Regel-FAQ:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403564
Solange die Bildbearbeitung aufs ganze Foto angewendet wird, gehts meist in Ordnung, sofern da keine Bildbearbeitung bei ist, die explizit untersagt ist (FAQ). Werden nur Teilbereiche optmiert, hängts vom Ausmaß der Bildveränderung, also vom Einzelfall ab. Entsteht quasi ein neues Foto/Motiv, wars zu viel.
Ich meine, deine Wahl war die richtige. Besser auf den Begriffs des Themas reduzieren, kann man kaum.Ich habe lange hin und her überlegt, ob und mit welchem Bild ich teilnehme