• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr davon? (Versicherung)

Tiri

Themenersteller
Ich beschäftige mich gerade mit einer möglichen Fotoversicherung
und bin jetzt über dieses Angebot gestolpert: http://www.fotoversicherung.com/
Ich denke, die Bedingungn klingen ganz gut, vor allem bekommt man den Neuwert ersetzt und preislich scheint es auch ok zu sein. Wäre schön, wenn Ihr Euch das Angebot auch einmal anseht. Kann gut sein, dass ich eine Klausel nicht richtig interpretiert habe und dann evtl. doch eine andere Versicherung mehr Sinn macht. Vielen Dank!

LG
Tine
 
- Versicherungsschutz in PKW, Booten, Luftfahrzeugen,
Campingwagen und Cabrios. Über Tag uneingeschränkt
und von 22-6 Uhr in unbewachten Fahrzeugen
bis 10.000 EUR !!
Dieser Passus wirkt so sehr anlockend, dass ein dicker Haken sicher irgendwo dahinter versteckt ist.

gruss
 
Tja eben, ich hoffe deshalb auch nichts Wichtiges übersehen zu haben. Aber es ist nicht wirklich einfach durch alle Formulierungen durchzusteigen.
 
Liegt der sich aus Alter und Abnutzung ergebende Wert zum
Zeitpunkt des Schadens (Zeitwert) unter 50% des Neuwertes, so
ist nur der Zeitwert versichert.

Das zum Beispiel ist so ein Haken und bedarf zumindest einer Nachfrage.
Wer legt diesen Zeitwert fest? Ist z.b. ein 10 Jahre altes 200/2.8 L nur noch 200,-Euro wert obwohl es gebraucht um den doppelten Preis gehandelt wird?
Sowas gehört vorab geklärt.
 
Also diese Seite ist ja mehr als... Bitte welche Firma die etwas auf sich hält betreibt eine derart plumpe Homepage? Also ich würde da Angst um mein eingezahltes Geld haben! :angel:
 
Also diese Seite ist ja mehr als... Bitte welche Firma die etwas auf sich hält betreibt eine derart plumpe Homepage?

Wir !!!! :D

Wir sind halt Versicherungsmakler der sich nicht auf das Internetgeschäft spezialisiert hat, das sollte die Qualität der Bedingungen aber nicht schmälern !!


Das zum Beispiel ist so ein Haken und bedarf zumindest einer Nachfrage.
Wer legt diesen Zeitwert fest? Ist z.b. ein 10 Jahre altes 200/2.8 L nur noch 200,-Euro wert obwohl es gebraucht um den doppelten Preis gehandelt wird?
Sowas gehört vorab geklärt.

Beim Zeitwert stützen wir uns auf die jeweils aktuelle FOMAG-Liste, ich denke das ist für alle Seiten fair.

Gruß
Sven
 
Moin Moin,
ich suchte 2001 vor einer Ostafrikareise eine Moeglichkeit meine Equipment bestehend aus Nikon F5 plus einiger Objektiven etc... zu versichern. Ich stiess auf den Fairsicherungsladen und schloss recht unkompliziert eine Versicherung ab. Seit dem bin ich dort geblieben und bereue es nicht, auch wenn mir noch nichts geklaut wurde.
Gruss
Andreas
 
Wir !!!! :D

Wir sind halt Versicherungsmakler der sich nicht auf das Internetgeschäft spezialisiert hat, das sollte die Qualität der Bedingungen aber nicht schmälern !!

Aber ist euch auch klar dass man mit dieser Homepage einen gewissen Eindruck hinterlässt? Marketingmäßig ist diese Homepage, naja... Also ich würde auch Wert auf einen guten Eindruck legen. ;) Der Besucher kann nur auf die Verpackung schliessen, ob Ihr gut oder schlecht seit kann er vorher nicht bewerten. Und da sollte halt auch die Verpackung etwas mehr hermachen IMHO.
 
Wir !!!! :D
Wir sind halt Versicherungsmakler der sich nicht auf das Internetgeschäft spezialisiert hat, das sollte die Qualität der Bedingungen aber nicht schmälern !!
Naja, bei all den einfachen am Markt erhältlichen CMS-Systemen ist das doch ein wenig eine "billige" Ausrede, zumal viele heute auch den Internetauftritt von Firmen begutachten um ein besseres Bild über die Firma mit der man Geschäfte machen will zu bekommen.
Auch wenn die Bedingungen wirklich nicht so übel sind, aber der Auftritt würde mich auch von einer genaueren Betrachtung dieser Alternative für meine Versicherung abhalten.
 
Ihr habt recht, zur Zeit haben wir auch eine Firma beauftragt die Seite
komplett zu überarbeiten, ich denke in 1-2 Monaten steht die neue Seite.

Unser Hauptgeschäft liegt allerdings im Industriellen- und Gewerblichen Haftpflicht-, Feuer-, Kraftfahrt- und Maschinenbereich und da
kommt es auf die Bedingungen an, wenn die gut sind achtet niemand
auf die Homepage, ich denke die meisten unserer Kunden wissen noch nichtmal das wir eine haben :D

Eine wunderhübsche Homepage kann jeder der davon Ahnung hat auf seinen
Laptop erstellen und jeder Glaubt die schönverpackten Geschichten die darauf zu lesen sind, vielleicht ist es aber wichtiger, das unser Unternehmen schon seit 1969 erfolgreich am Markt tätig ist. Auch wenn eine schöne Verpackung schön anzusehen ist, kommt es doch auf den Inhalt an !!

Gruß
Sven
 
Eine wunderhübsche Homepage kann jeder der davon Ahnung hat auf seinen
Laptop erstellen

nein :D
(Effektbeklebte, gestalterisch schlimme Homepages ohne Benutzerführung etc. von Hobbydesignern gibt es zur Genüge)

Klar kommt es auf den Inhalt an, aber jeder Schulabgänger lernt doch dass es auf den ersten Eindruck ankommt :D
 
Unser Hauptgeschäft liegt allerdings im Industriellen- und Gewerblichen Haftpflicht-, Feuer-, Kraftfahrt- und Maschinenbereich und da kommt es auf die Bedingungen an, wenn die gut sind achtet niemand auf die Homepage, ich denke die meisten unserer Kunden wissen noch nichtmal das wir eine haben :D
Davon würde ich nicht ausgehen. Zulieferfirmen, welche ausgewählt werden sollen, werden immer häufiger routinemässig auch "im Internet" gescannt um ein besseres Bild über die Firma zu bekommen.
vielleicht ist es aber wichtiger, das unser Unternehmen schon seit 1969 erfolgreich am Markt tätig ist. Auch wenn eine schöne Verpackung schön anzusehen ist, kommt es doch auf den Inhalt an !!
Der Vorposter hats schön auf den Punkt gebracht. Der erste Eindruck zählt. Dann erst kommst du dazu zu erzählen, dass hinter der schönen Fassade auch noch viel Substanz steckt. ;)
 
Versicherungsschutz gegen Diebstahl und Einbruchdiebstahl aus unbeaufsichtigten Kraft‐, Luft‐, Wasser‐ und Campingfahrzeugen (auch Wohnwagen) besteht nur, solange sich die versicherten Sachen in einem fest umschlossenen, durch Verschluss gesicherten und von außen nicht einsehbaren Innen‐ oder Kofferraum des allseits verschlossenen Fahrzeugs befinden.
Vieleicht kannst Du uns ja sagen, was das
a) bei einen Kombi mit Laderaumabdeckung und
b) bei einem Kombi ohne Laderaumabdeckung bedeutet?

Gibt es irgend eine Chance auf Versicherungsschutz?
Hintergrund: Ich möchte gern das Problem hier vermeiden, wobei es mir nicht so sehr um die Bewertung geht, ob sich eine andere Versicherung bzw. der Versicherungsnehmenr falsch verhalten hat, sondern darum, wie es richtig gewesen wäre.
 
Hallo,
den verlinkten Beitrag werde ich mir heute Abend einmal durchlesen, da ich im Moment zuviel zu tun habe, aber als Antwort auf deine direkte Frage kann ich schon mal sagen, das Grundsätzlich Versicherungsschutz im von aussen NICHTEINSEBAREN Inneraum besteht. D.h., im Kombi unter der Abdeckung des Kofferraumes, im Handschuhfach oder in anderen nicht einsehbaren Fächern im Innenraum. Kein Versicherungsschutz würde z.B. bestehen wenn die Fototasche einfach auf dem Beifahrersitz steht.

Gruß
Sven
 
... Beim Zeitwert stützen wir uns auf die jeweils aktuelle FOMAG-Liste, ich denke das ist für alle Seiten fair....

Ich kenne diese Liste jetzt nicht, bin auch kein Profi.
Aber ich weiss eins: Wenn ich eine Neuwertversicherung abschliesse, dann möchte ich im Schadensfalle auch den Neuwert ersetzt bekommen, egal ob in Form von Geld oder Naturalersatz (wie bei meiner Versicherung z.b.).
Ansonsten sollte sich die Versicherungssumme am Markt-(Gebraucht-)preis orientieren und der Beitrag deutlich unter 2% liegen. Der einzige Vorteil bei euch kann ich jetzt nur in der Kfz-Nachtversicherungklausel erkennen, dort habt ihr weniger Einschränkungen wie die meisten anderen. Ansonsten sehe ich nur Nachteile, auch im Beitragssatz.
 
Die Themen über die hier diskutiert wird finde ich ja ganz nett, allerdings wundert es mich, dass ein entscheidender Punkt bisher niemandem aufgefallen ist.

Bei wem wird die Versicherung eigentlich abgeschlossen? Die Seite ist ja nur vom Versicherungsmakler.

Welches Unternehmen haftet denn für meine Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag?

Ich fange nicht an irgendwelche Bedingungen zu lesen, wenn mir nicht mal die Möglichkeit gegeben wird die Sicherheit meiner eventuellen Ansprüche zu beurteilen.
 
Die Themen über die hier diskutiert wird finde ich ja ganz nett, allerdings wundert es mich, dass ein entscheidender Punkt bisher niemandem aufgefallen ist.

Bei wem wird die Versicherung eigentlich abgeschlossen? Die Seite ist ja nur vom Versicherungsmakler......

Ist mir aufgefallen, hätte ich auch als nächstes noch gefragt.
Eigentlich hätte ich da eine ganze Liste von Fragen, die nach der Lektüre der Bedingungen offen geblieben sind. Nun habe ich aber schon eine Versicherung mit der ich auch zufrieden bin bisher, daher ist mein Interesse an dieser hier nicht sonderlich groß, zumal die Konditionen auch nicht sehr interessant sind.
 
Bei wem wird die Versicherung eigentlich abgeschlossen? Die Seite ist ja nur vom Versicherungsmakler.

Welches Unternehmen haftet denn für meine Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag?

Dies ist eine wesentliche Frage - die eigentlich sofort vom Makler beantwortet werden sollte. Denn die Gesellschaft hat wahrscheinlich Sonderkonditionen mit dem Makler vereinbart, die der Kunde allein bei der Gesellschaft sowieso nicht bekommen wird. Was gibt's da also zu "verheimlichen"?

Mir fällt aber auf, dass z.B. auch der Informationspflicht gem. § 11 Vermittlerordnung nicht Rechnung getragen wird.

Auch fehlt eine Beratungsdokumentation sowie ein Maklerauftrag, alles notwendig nach der neuen Vermittlerordnung.

Da könnte sich u.U. ein Anwalt eine hübsche Summe per Abmahnung kassieren.

Wohl ein Schnellschuss - vielleicht wrd ja nachgebessert.

Nur meine Meinung.
Servus
mop-pics
 
Also um eure Fragen zu beantworten:

Der Versicherer ist die Mannheimer (www.mannheimer.de)

Sonstige sonst auf dem deutschen Markt meines Wissens nicht eindeckbare Vorteile:

- Versicherungsschutz gegen Verschrammen und Verkratzen von Linsen

- Vorsorgeklausel abschließbar

- (Wie schon gesagt wurde) Sehr, sehr umfangreicher Versicherungsschutz
in fast allen Fahrzeugen (zu Lande, im Wasser und in der Luft)

Zu den Informationspflichten nach der neuen Vermittlerverordnung:
- Alle nötigen Infos sind auf unsere Seite zu finden.
- Alle weiteren Infos wie z.B. Registrier Nr. u.ä. sind erst ab dem
31.12.2008 Pflicht und wie gesagt unsere Seiten sind zur Zeit in
Überarbeitungen.
- Beratungsprotokoll bzw. Maklerauftrag (wenn überhaupt) muß nicht
sofort bei dem ersten Kontakt ausgearbeitet werden !!
- Und vor állem Leben und Leben lassen !!! Wir haben doch alle genug Stress !!

Gruß
Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
- Versicherungsschutz gegen Verschrammen und Verkratzen von Linsen

Das heißt, wenn das Objektiv irgendwo antickt und die Linse verkratzt, ist das versichert?

oder: Ohne mir jetzt alles durchgelesen zu haben: Kamera fällt runter, Gehäuse/Objektivtubus vermackt oder verschrammt = Versicherungsschaden, oder nicht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten