• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Milan im Flug

deejot

Themenersteller
Heute bei uns auf dem Modellflugplatz... ;)

Grüße,

Daniel
 
Wieso? Kann keine Antenne zur Fernsteuerung entdecken :lol:

Im Ernst, tolle Bilder mit ziemlicher Brennweite. Das erste gefällt mir von der Gefiederzeichnung besonders.
Wenn ich mir die Verschlusszeit so betrachte, muss der Milan ziemlich in der Luft gestanden haben :rolleyes:

Schön
Andi
 
Kompliment, gefallen mir auch gut:top:
 
Guten Morgen,

danke für die Kommentare, freut mich dass die Bilder Zuspruch finden :top:

Das eigentlich coole gestern war, dass der Milan sich stark für eins der Modelle im Flug interessiert hat, die beiden flogen in "Formation" sogar ein paar Runden zusammen. Da hab ich leider kein eigenes Bild davon, da ich selber gerade mit einem Modell in der Luft war.

@roemerli: Sehr schnell war er nicht unterwegs, das stimmt schon. Jedenfalls im Vergleich zu den Modellen, die ich sonst hauptsächlich fotografiere ;)

@olaf: Ob nun ferngesteuert oder lebendig, da kriegt man mit der Zeit Übung, wenn man fliegendes verfolgt. Vögel haben jedoch deutlch mehr Möglichkeiten, einen mit Haken in der Luft zu überraschen ;)

Grüße,

Daniel
 
Guten Morgen,

danke für die Kommentare, freut mich dass die Bilder Zuspruch finden :top:

Das eigentlich coole gestern war, dass der Milan sich stark für eins der Modelle im Flug interessiert hat, die beiden flogen in "Formation" sogar ein paar Runden zusammen. Da hab ich leider kein eigenes Bild davon, da ich selber gerade mit einem Modell in der Luft war.


Grüße,

Daniel
Ich habe ähnliches schon mit meinem Modell Elektro-Motorsegler und einem Storch erlebt.
Um Thermik-Anschluss zu finden habe ich den Elektrosegler mit Motorunterstützung in Spiralen hochgeschraubt.
Das aufsteigende Modell hat ein Storch gesehen und dachte wohl, da geht es mächtig aufwärts.
Er hängte sich hinter das Modell und kreiste ein paar Runden mit, bis er merkte, es ist an dieser Stelle doch keine Thermik vorhanden und abdrehte.

Schöne Wildlife-Fotos übrigens.
MfG Surfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten