• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Zuiko 9-18/4-5.6 angeblich Kontaktprobleme

FragenueberFragen

Themenersteller
Mein m.Zuiko 9-18 macht Probleme. Bei neueren Lumixen kommt die Meldung 'Objektivbestigung fehlgeschlagen. Bitte Anschluss auf Schmutz prüfen.' Das Bild bleibt schwarz. Bei einer alten Lumix G1 kommt keine Meldung, der LV zeigt was, aber der Fokus geht nicht. Weder der AF noch MF. Die Kontakte habe ich natürlich schon gereinigt. Was sagt ihr? Elektronik im Inneren hinüber? Tonne?
 
Das sollte das bekannte Problem mit dem Flexkabel sein. Meines funktioniert wenigstens noch im unteren Brennweitenbereich. Sobald ich allerdings zoome kommt auch bei mir die Fehlermeldung.
Ich benutze es nun halt nur noch im Ultraweitwinkelbereich. Man konnte es aber bei Olympus reparieren lassen (ob das in der aktuellen Situation noch der Fall ist weiß ich leider nicht, Preis war 2017 um die 165 EUR).

Gruß,

Axel
 
Dank Dir für die Antwort. Das mit dem Flexkabel habe ich auch gelesen. Nur liest man das gefühlt bei jedem dritten Zoom-Objektiv, nicht dass es ein Foren-Mythos ist. Hat es jemand mal aufgehabt?
 
Meins hatte das gleiche Problem, es wurde 2018 auch von Olympus zum Festpeis von 162,- repariert. Seitdem läuft es wieder problemlos.
 
Viel Spaß und Erfolg.
Bist du gelernter Feinmechaniker? Ich hab schon öfters Objektive repariert, aber bei diesem habe ich ganz schnell wieder zugeschraubt.
Direkt unter dem Bajonett sind einige hauchdünne Distanzscheiben in verschiedenen Stärken untergelgt, diese sollten nicht ins Innere fallen und auch wieder in der exakten Reihenfolge eingebaut werden.
 
Vielen Dank für den Tipp! Nein, ich habe nur Mut zum Risiko und bin nicht ganz ungeschickt. Viel zu verlieren habe ich ja nicht, das Kabel wird mich max. inen Zwanni kosten und 160 Euro in die Reparatur versenke ich in die Linse sicherlich nicht mehr.
 
Es handelt sich um eine Stück flexible Leiterplatte mit mehrpoligen Steckanschlüssen an beiden Enden. Wer schonmal Notebooks und Smartphones repariert hat, weiss was ich meine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten