• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbtemperatur in LR um einen bestimmten Wert für alle Fotos anheben?

Wackelpudding3000

Themenersteller
Gesetzt sei folgendes Szenario: zum Bearbeiten in LR werden 50 Bilder importiert. Nun soll die Farbtemperatur für alle Fotos um 200 angehoben werden, also Bild 1 von 4800 auf 5000, Bild 2 von 5100 auf 5300 usw. Wie läßt sich das in Lightroom bewerkstelligen? Meine Version ist LR Classic 10.2 für Windows.
 
Nun soll die Farbtemperatur für alle Fotos um 200 angehoben werden, also Bild 1 von 4800 auf 5000, Bild 2 von 5100 auf 5300 usw. Wie läßt sich das in Lightroom bewerkstelligen?

  1. Bilder im Bibliotheksmodul auswählen
  2. Die Ad-hoc-Entwicklungsschaltflächen zur schrittweisen Erhöhung des Temperaturwerts nutzen (müsste in 100er Schritten sein; hab gerade nur das Handy hier)
 
Solche Änderungen um bestimmte Delta kenne ich nur aus der Ad-hoc Entwicklung im Bibliothek-Modul (in der Rasteransicht alle zu ändernden Fotos auswählen). Dort sind für das Delta bei der Farbtemperatur aber keine Absolutwerte einstellbar, sondern nur "Klicks" in Richtung wärmer oder kälter. Pro Klick ist es auch eher ein prozentualer Wert (3 ... 8 %, je nach Ausgangswert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach etwas ähnliches, indem ich die Entwicklungseinstellungen in XMP schreibe und dann mit einem Smarten Search und Replace editiere.
 
Vielleicht kannst Du das uralt-Plugin (Link in #11) von mir benutzen. Kurz getestet, funktioniert mit aktueller Lr CLassic Version.
Ist allerdings etwas unkomfortabel, der hinzzuaddierende Kelvin Wert muss vor dem Start von Lr in der DeltaKelvin.lua in Zeile 25 angepasst werden:
einstellungen.Temperature = 500 + einstellungen.Temperature
Also für Deinen Fall die 500 in 200 ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für solche Aufgaben bietet sich ansonsten auch das "Relative adjustment"-Plugin an. Es ist allerdings kostenpflichtig.
 
Mache ich ja auch bei der ersten Entwicklung. Aber danach muß ich die Fotos für meinen Anwendungsfall noch einmal mit einer höheren Farbtemperatur exportieren. Mit einem Plugin kann man das automatisieren und ich muß das beim zweiten Mal nicht wieder händisch erledigen!

Zur Erklärung: bei der ersten Entwicklung optimiere ich die Fotos für die Darstellung am Bildschirm / auf Smartphones. Nun soll noch ein Fotobuch erstellt werden. Die gedruckten Fotos sehen im Fotobuch allerdings etwas kalt aus, daher muß die Farbtemperatur angehoben werden.
 
Ok, Relative adjustment läßt sich einbinden & starten.
Tut aber bei mir nix außer geringfügigen Korrekturen an den Präsenzreglern, wenn ich "Factor" von 100 auf 200 verstelle. Farbtemperaturregler sind unverändert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten