• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb Mai 2021, Thema: "unterschiedliche Perspektiven (Serie)"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Fotowettbewerb Mai 2021, Thema: "unterschiedliche Perspektiven (Serie)"

Erläuterung/Vorgabe: Es soll das selbe Motiv aus deutlich unterschiedlichen Perspektiven abgelichtet werden. Übersichts- und ergänzende Detailaufnahmen würden die Aufgabenstellung verfehlen.

Gefordert sind 2 bis 4 einzelne Fotos (keine Collagen).

Na dann mal los!
 
Dürfen auch unterschiedliche Objektive für die Verstärkung der verschiedenen Perspektiven genutzt werden? Bestimmt, oder?
Und - wie jeden Monat - vielen Dank für deine Mühe, Frosty!
 
Weder die verwendeten Objektive noch die Kameras müssen identisch sein.
 
Und - wie jeden Monat - vielen Dank für deine Mühe, Frosty!

dem schließe ich mich an. TOP Leistung. Danke
 
Also wenn ich das richtig verstehe, z. B. ein Gebäude komplett und dann nur die Tür wäre am Thema vorbei, das Gebäude von unten/oben/rechts/links wäre ok?
 
Ich nehme an, dass mit Perspektiven auch nur "räumliche Perspektiven" gemeint sind?

Oder wäre bsp. auch eine Schnecke, die auf ein Salatblatt zukriecht und eine Schnecke, worüber ein Fuß schwebt Thementreffend?
(-> verschiedene Zukunftsperspektiven)

Edit: Frage hat sich von selbst beantwortet: es heißt schließlich "aus verschiedenen Perskektiven" und nicht "mit ...".
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Anti-Detail-Regel" verstehe ich so, dass nicht einfach ein Bildausschnitt (oder ein entsprechendes 2. Photo) als weitere Perspektive verwendet werden kann.

deutz-total.jpg

deutz-detail.jpg

Das wären also keine 2 Perspektiven...
 
Wobei zu bedenken ist, dass wenn man den Standort nicht wechselt, sondern nur das Objektiv, die Perspektive immer dieselbe ist.

So lautete auch meine Frage nicht. Ich fragte ob zur Verstärkung der verschiedenen Perspektiven (Perspektivwirkungen) unterschiedliche Objektive genutzt werden können.
 
Wobei zu bedenken ist, dass wenn man den Standort nicht wechselt, sondern nur das Objektiv, die Perspektive immer dieselbe ist. Es ändert sich dann nur der Bildausschnitt.

Genau. Eine Serie wären z.B. drei verschiedene Abstände mit drei verschiedenen Objektiven, wobei das Motiv gleich groß bleibt, wegen unterschiedlicher Brennweiten und Bildwinkeln.

Auch von mir ein Dankeschön an Frosty.
 
Eine Serie wären z.B. drei verschiedene Abstände mit drei verschiedenen Objektiven, wobei das Motiv gleich groß bleibt, wegen unterschiedlicher Brennweiten und Bildwinkeln.
Richtig, allerdings sollte man sich in dem Fall ein Motiv aussuchen, dass stark räumlich ist, damit der Unterschied auch deutlich zu sehen ist.

@drums030 Meine Antwort war auch nicht speziell an dich, sondern allgemein gedacht. ;)
 
Ich tue mich mit der Bewertung der Einreichungen etwas schwer, weil für mich gibt es nach der Recherche beispielsweise die folgenden Perspektiven:

Vogelperspektive, Froschperspektive, Zentralperspektive, Parallelperspektive usw.

Ich würde jetzt auch beim Motiv mit gleichbleibendem Abstand aber unterschiedlichen Brennweiten (Fisheye, Normalbrennweite und Tele) leben können.

Bei einigen Einreichungen ist der Betrachter ja aber bei gleichbleibendem Abstand nur um das Motiv herumgewandert oder das Model/Motiv hat sich gedreht.

Sind das auch Perspektivwechsel?
 
Bei einigen Einreichungen ist der Betrachter ja aber bei gleichbleibendem Abstand nur um das Motiv herumgewandert oder das Model/Motiv hat sich gedreht.

Sind das auch Perspektivwechsel?
Im ersten Fall finde ich ganz klar ja.

Beim zweiten paßt das für mich nicht mit meiner Aufforderung:
"Es soll das selbe Motiv aus deutlich unterschiedlichen Perspektiven abgelichtet werden", denn das bedeutet für mich, daß ich den Aufnahmestandort (Kameraachse zum Motiv in der waagerechten und/oder senkrechten) deutlich ändere, zusammen.

Da bleibt die Perspektive gleich und entsprechend wird auch der größte Teil des Motivs aus der identischen Perspektive abgelichtet. Entsprechend hatte ich sehr mit mir gehadert diesen Beitrag rauszuwerfen, dachte mir dann aber, das überlasse ich einfach den Abstimmenden und spare mir ggf. eine Diskussion.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten