• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

135mm ideal für Ganzkörperportraits?

Marc74

Themenersteller
Hallo,

ich möchte Menschen fotografieren. Und zwar komplett.
Dafür suche ich ein geeignetes Festbrennweiten-Objektiv.
Ein Bekannter sprach vom Canon 135mm. Das scheint ja auch was zu taugen, was ich hier gelesen habe.
Aber ist es wirklich ideal für meine Zwecke?
Lichtstark. So weit, so gut.
Aber 135mm mal 1,6 (habe 400D) ergibt nach Adam Riese 216mm. Das soll ideal sein? Hmm.

Was ist eure Meinung? Habt ihr Empfehlungen? Welche(s) Objektiv(e) benutzt ihr bevorzugt für Ganzkörperaufnahmen?
 
Bin ja nich so der Spezi, aber da muss man doch schon recht weit weg vom Motiv um das vollständig aufs Bild zu bekommen. Ich denke für Kopf-Porträts wäre das noch in Ordnung, aber wenn wirklich der ganze Körper drauf soll???
 
Also ich verwende für Ganzkörperaufnahmen ein 70-200 an der 5D. Bei Blende 2.8 @200mm stellt es sehr schön frei und man muss nichtmal so arg weit weggehen. Also 135mm find ich nicht schlecht wenn du die Portraits im Freien machst. In geschlossenen Räumen solltest du dir eher ein 85mm oder ein 50mm ansehen. Weniger als 50mm würd ich nicht verwenden das verändert die Perspektive zu stark.
 
Aber 135mm mal 1,6 (habe 400D) ergibt nach Adam Riese 216mm. Das soll ideal sein? Hmm.
Ja, warum nicht? Wenn man draußen fotografiert, hat man doch genug Platz


Welche(s) Objektiv(e) benutzt ihr bevorzugt für Ganzkörperaufnahmen?
Das 135/2 L :D :top:
 
Hmmm...
Ich mach meine Ganzkörper-Portraits im Moment am liebsten mit dem 200mm von Canon. Ich hab mir sagen lassen dass das 135er noch ein Tick besser von der Abbildungsleistung ist als mein 200er (allerdings hab ich Crop 1.3).

Ich kann Dich gut verstehen, von der Brennweite her sicherlich nicht uninteressant. Irgendwann probiere ich es auch aus.




Beispiel für Ganzkörper mit 200mm
 
Aber 135mm mal 1,6 (habe 400D) ergibt nach Adam Riese 216mm. Das soll ideal sein? Hmm.

Was ist eure Meinung? Habt ihr Empfehlungen? Welche(s) Objektiv(e) benutzt ihr bevorzugt für Ganzkörperaufnahmen?

Du musst mit dem 135er halt etwas mehr Abstand zum Model halten. Bei Models, die eher selten vor der Kamera stehen sogar von Vorteil, wenn man ihnen nicht so nah auf die Pelle rückt.

Innen vielleicht etwas schwierig, setzt schon ein grösseres Studio voraus, für Portraits draussen allerdings super.

Die Qualität dieser Linse ist über jeden Zweifel erhaben, es gibt hier im Forum auch einen Bilderthread dazu:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=193166&highlight=135
 
Wenn ich mich nicht vertan habe, dann brauchst Du bei einem Gegenstand (Person) von etwa 2m Höhe beim Hochformat etwas über 18m Abstand zwischen Kamera und Gegenstand. Naja, wenn Du den Platz hast - warum nicht auch mit 135mm.
Das 135/2 ist schon ein "scharfes" Teil. Ich benutze meist ein 50er für Portraits, denke aber schon über etwas Längeres nach.
 
Das Canon EF 2/135 USM ist ein tolles objektiv, aber für die Anwendung finde ich die Optik viel zu lang. Aus meiner Sicht wäre ein 1,8 1,4 oder 1,2 50er oder vielleicht noch eine 1,8 85er viel besser geeignet, das ist aber Geschmackssache - deshalb ausprobieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das Canon 50mm 1,4er hab ich ja - und bin begeistert! :)
Für draußen ist das 135mm sicherlich interessant. Aber 18m Abstand erscheint mir sehr viel. Muss ich mir wohl doch die 5D holen... :o

Vielen Dank für eure Meinungen!
 
Oops - hab' mich wohl doch verrechnet :o - Gut 18m Distanz sind es bei dem 2m-Objekt im Querformat. Wer die Kamera ins Hochformat dreht braucht nur etwa 12,4m Abstand.
 
Das Bild ist mit dem 135er L F2.0 + 5D gemacht, aber der Abstand war hier sicher deutlich unter 10m, weil da wo ich beim knipsen gestanden bin dahinter unser Gartenzaun ist. Wo ich bei diesem Schnappschuss genau gestanden habe weis ich nicht mehr genau, aber wie schon gesagt, der Abstand muss wegen dem Zaun deutlich unter 10 Meter gewesen sein.

Ach ja, Sarah ist mit Schuhen 140cm groß :)
 
War mit dem 135er gerade noch mal im Garten:)

Um den Ausschnitt in etwa so zu kriegen wie bei dem Bild oben muss ich fast bis zum Zaun zurück.
Habe dann von Sarah Standpunkt bis zum Zaun gemessen: = 8 Meter

Ergo: Das Bild oben ist etwa mit 750cm Abstand gemacht.
 
...und Du hast mit einer Vollformatkamera (Canon 5D) fotografiert und nicht wie gefragt mit einem 1,6er Crop Body (Canon 400D)!

Das Bild ist mit dem 135er L F2.0 + 5D gemacht, aber der Abstand war hier sicher deutlich unter 10m, weil da wo ich beim knipsen gestanden bin dahinter unser Gartenzaun ist. Wo ich bei diesem Schnappschuss genau gestanden habe weis ich nicht mehr genau, aber wie schon gesagt, der Abstand muss wegen dem Zaun deutlich unter 10 Meter gewesen sein.

Ach ja, Sarah ist mit Schuhen 140cm groß :)
 
War mit dem 135er gerade noch mal im Garten:)

Um den Ausschnitt in etwa so zu kriegen wie bei dem Bild oben muss ich fast bis zum Zaun zurück.
Habe dann von Sarah Standpunkt bis zum Zaun gemessen: = 8 Meter

Ergo: Das Bild oben ist etwa mit 750cm Abstand gemacht.

Bei FF habe ich bei einer Gegenstandsweite von 7,50m ausgerechnet, dass der Gegenstand (also dein Modell und das Drumherum) etwa 2m hoch war. Ich denke Du warst eher noch dichter dran.
 
...und Du hast mit einer Vollformatkamera (Canon 5D) fotografiert und nicht wie gefragt mit einem 1,6er Crop Body (Canon 400D)!

Und? 135mm Brennweite sind 135mm Brennweite. Am Vollformat, wie am Crop. Nur der Bildausschnitt ist anders.

Ich emfinde 50mm für perfekt bei Ganzkörper.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten