• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Elektrischer Panoramakopf ....aber welcher...?

Jane Marple

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche einen elektrischen Panoramakopf. Dieser sollte bspw. eine DSLM mit Batteriegriff und ein UWW Zoom tragen können.

Tante Google zeigt mir fast ausschließlich den Sevenoak SK-EBH2000 an.

Gibts eigentlich auch noch Alternativen?
 
Neewer hat auch einen Panokopf der elektrisch ist und deine DSLR tragen kann, spuckt jedenfalls Google so aus bei einen großen Onlinehändler zu finden. Sicherlich auch wo anders auch noch - wenn man weiter danach sucht.

Mantona hat auch noch was - und es gibt da noch mehr Systeme, die da noch mehr können als nur zu drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts eigentlich auch noch Alternativen?

Ja eine ganze Menge sogar und es kommt natürlich auch darauf an wie groß dein Budget ist und welche Features du von den Ding verlangst.

Da gibt es zB
  • Gigapan Epic
  • Seitz Roundshot
  • Clauss Rodeon VR
  • MK PanoMachine
  • einige Reisemontierungen für die Astrofotografie

suche mal nach motorisierter Panoramakopf oder automatischer Panoramakopf - da poppen mehr auf im Google.

Zu den Astro Reisemontierungen:
  • Move Shoot Move (Amerikaner - selten in Europa zu finden
  • StarAdventurer Mini (sollte das können, der robuste große kann nur durchgehende fahrten für Timelapse)
  • PhotoRobot
die sollten meines Wissens auch für einzeilige Panoramen funktionieren - aber am besten selbst in den Daten bzw. Funktionen direkt bei den Herstellern suchen.
 
Moin!

Motorisierter Panoramakopf: Da gibts auch noch den Fanotec Mecha.
 
Kann man auch selber basteln.

Arduino - LCD Button Display - Nema 17 - Alugehäuse -

bin gerade am Drehteller. Da weiß ich den richtigen Weg noch nicht. Der Sketch geht schon gut (Winkel, Drehrichtung und Zeit).

Lg Stephan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten