WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb Januar 2021, Thema: "flüssig"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Fotowettbewerb Januar 2021, Thema: "flüssig"

Na dann mal los!
 
Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon Highspeed-Tropfenfotos.
Damit könnte man wohl auch Wodka einfrieren :D
 
Ich bin schon gespannt auf erste Ergebnisse ;)
Hab zwar selbst ein paar verschiedene Ideen, weiß aber auch noch nicht recht, ob oder wie ich es umsetzen kann. Na mal sehn :lol:
 
Übrigens: (nicht-kristallines) Glas ist physikalisch korrekt als Flüssigkeit definiert, auch wenn sie äußerst gemächlich fließt.
 
Was nichts daran ändert, daß es rausfliegen würde, solange das Glas nicht dermaßen flüssig ist, wie man es von einem Motiv bei diesem Thema regelmäßig erwartet.
 
Gerade eben war da noch im WB-Thread ein Bild mit einer ganz anderen, sehr interessanten Interpretation des Begriffs "flüssig": Ein junge Dame in Mehrfachbelichtung, die über eine Stange sprang, in Form einer sehr "flüssigen" Bewegung. Und jetzt ist das Bild weg. Schade, sah richtig interessant aus.

Magie? Oder ist hier alles "im Fluß" und jetzt hinweg geflossen?
 
Sind das geheime Regeln, die nur Personen zugänglich sind, die seit vielen Jahren an den Wettbewerben teilnehmen? Ich frage deshalb, weil im eigentlichen Wettbewerbsthrad im Startpost als auch in den "präziseren" Auslegungen der Fotowettbewerbsregeln nichts von Mehrfachbelichtungen steht. Ich habe zumindest beim kurzen Drüberfliegen über das Regelwerk (ca. 20 Minuten querlesen, schneller ging nicht), nichts entsprechendes gefunden.

Insgesamt scheint mir das Regelgerüst insgesamt recht interessant, sprich: schwierig nachzuvollziehen. Einem Neuling wie mir erscheint das alles ziemlich dubios. Gibt wahrscheinlich sicherlich Gründe dafür, aber jemandem, der da neu einsteigt, vergeht da schon ein wenig die Lust. Vielleicht könnte all das der Grund sein, weshalb es einen Thread wie diesen hier gibt.

Bin ja erst seit kurzem dabei, aber mich interessierte es schon, weshalb es zu jedem Wettbewerb einen Extra-Diskussionsthread gibt, in dem aber fast alle Themen, zu denen man diskutieren könnte, unerwünscht sind. Einmal, weil "off topic" oder ein anderes Mal wegen eines potentiellen Regelverstoßes. Das höchste der Gefühle ist, wenn ein:e User:in berichtet, dass sie/er beim Aussteigen aus dem Bus ein geeignetes Motiv entdeckt hat, aber leider keine Kamera dabei hatte, es abzulichten. Dafür aber war sie vorletzten Monat im Salzburger Land und hätte da ein Bild aufnehmen können, welches zum hiesigen Fotowettbewerb ausgezeichnet gepasst hätte, aber leider, leider spricht das Regelwerk gegen das Einstellen dieses Bilds.

Man sieht es ja: Am 24. des Monats wurden in einem Unterforum eines Forums, in dem es aktuell 499.446 angemeldete Benutzer:innen gibt, im aktuellen Wettbewerbsdiskussionsthread ganze 15 Beiträge verfasst. Das sind pro Benutzer:in immerhin gerundet 0,00003 Beiträge. Man könnte da schon mal in Versuchung kommen, drüber nachzudenken, ob man sich dann den Diskussionsthread nicht einfach sparen könnte, wenn man eh über nix reden darf.

Seht mir meine Fragen nach, bin ja wie gesagt ganz neu an Bord.
 
... aber fast alle Themen, zu denen man diskutieren könnte, unerwünscht sind. Einmal, weil "off topic" oder ein anderes Mal wegen eines potentiellen Regelverstoßes..
Da fehlt uns vermutlich ein wenig der Zugang zur Deutschen Seele.
Vorschrift ist Vorschrift. Improvisation ist nicht vorgesehen.
Da fährt die Deutsche Bahn drüber.
Die meisten haben derzeit (leider) eh andere Sorgen.

:lol:
 
Montagen sind nicht erlaubt. Und um so etwas handelte es sich bei dieser "Mehrfachbelichtung". Und dass die nicht erlaubt sind, steht in der Regel-FAQ drin. Dürfte also schon nach einer Minute lesen, klar sein.

Davon abgesehen war es aber auch am Thema vorbei, denn mit "flüssig" ist ausschließlich der Aggregatzustand gemeint.
 
Sind das geheime Regeln, die nur Personen zugänglich sind, die seit vielen Jahren an den Wettbewerben teilnehmen? ...

Insgesamt scheint mir das Regelgerüst insgesamt recht interessant, sprich: schwierig nachzuvollziehen. Einem Neuling wie mir erscheint das alles ziemlich dubios. Gibt wahrscheinlich sicherlich Gründe dafür, aber jemandem, der da neu einsteigt, vergeht da schon ein wenig die Lust. ...

Seht mir meine Fragen nach, bin ja wie gesagt ganz neu an Bord.

Dann doch erst einmal: ein herzliches Willkommen! ;)

Geheim-Regeln? Zumindest müsste man erkennen, dass mit Montagen aller Art auch Mehrfachbelichtungen gemeint sind, denn so ausdrücklich steht es nicht da.

Schwieriges Regelgerüst, ja, kann man so sehen. Aber eigentlich ist es geradezu simpel: Nimm am Anfang des Monats das Wettbewerbsthema und versuche innerhalb des Monats, ein wettbewerbsfähiges Photo dazu aufzunehmen, das nicht übertrieben nachbearbeitet werden darf. :top:
Alle weiteren Regeln dienen doch nur dazu, dieses simple Prinzip zu "schützen".

Dass die Zahlen der Teilnehmenden im Moment eher rückläufig zu sein scheinen, ist mit Regeländerungen wahrscheinlich auch nicht zu beheben. :confused:

Aber es kann nur nützen, gelegentlich zu fragen, warum man die Sachen so macht, wie man sie macht... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten