• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habt ihr schon mal so ein Problem im Sucher gehabt?

perdito

Themenersteller
Moin!

Da meine goldige K10D nach 1Monat Nutzen eingeschickt werden musste möchte ich mal dieses Problem hier in Frage stellen.
Wie ihr sehen könnt ist oben rechts ein schwarzer Punkt.
Das ganze hat damit angefangen dass ich beim Schauen durch den Sucher einen
schwarzen winzigen kleinen Punkt zwischen den Messfelder mittig auf der rechten Seite gesehen habe,wobei ich gedacht habe dass es Staub ist.Ich hab die Cam sofort zum Händler gebracht und reinigen lassen.Wieder Fotos gemacht und am Abend merkte ich es als es zu spät war.
Hat jemand schon das Problem gehabt dass der Punkt sich eingebrannt hat?
 
Schon mal am Objektiv geguckt? Wenn da nichts ist mal auf den Sensor gucken im Reinigungsmodus (also hochgeklappen Spiegel). Andere Ursachen gibt es imho nicht.

EDIT: Moment, du siehst diesen Fleck durch den Sucher und auch später auf dem Bild?
Wenn ja, dann ists am oder liegst im Objektiv.
Wenn es jetzt auch bei anderen Objektiven geschieht wäre ich ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nach 'nem riesigen Staubpartikel auf dem Sensor aus, einfach mal Sensorreinigung und abpusten, aber nicht mit dem Mund sondern einem kleinen Blasebalg (z.b. aus der Apotheke).
 
Sieht nach 'nem riesigen Staubpartikel auf dem Sensor aus,

Warum sieht er ihn dann auch im Sucher?

Ich tippe auf's Objektiv, vorzugsweise Hinterlinse.....
 
HAb ja auch erst, wie üblch, an den Sensor gedacht. Den Staub sieht man aber nicht durch den Sucher. Staub im sucher sieht aber wiederum nicht auf dem geschossenen Bild.
Also... Vermutlich im oder am Objektiv.
 
War der Punkt bevor die Cam gereinigt wurde auch schon auf den Bildern oder nur im Sucher? Wenn nicht, dann haben die einfach einen fetten Brocken von der Mattscheibe auf den Sensor geblasen.
 
Also am Objektiv liegt es nicht.Ich und mein Fachhändler haben davor genauer geschaut aber konnten keinen Fleck oder sonstiges im Objektiv feststellen.Haben die Objektive getestet.Wenn man durch den Sucher durgeschaut hat dann sah man zwischen den Messfeldern auf der rechten Seiten mittig einen kleinen schwarzen Punkt.Dieser hat sich dann ins Bild wie auf dem Beispiel eingebrannt.
 
Sehr merkwürdig.

Bei Dreck via Sucher kann es nicht am Sensor liegen. Dieser befindet sich entweder auf dem Spiegel oder über/unter der Mattscheibe. Bei Dreck über der Mattscheibe ist dieser scharf zu erkennen.

Wie dann der Dreck allerdings aufs Bild kommt, ist mir nicht ganz klar.

Es könnte höchstens ein Zufall sein, daß sowohl im Sucher als auch auf dem Bild Dreck an ähnlicher Stelle sitzt.

Ist die Mattscheibe der Spiegel nicht eigentlich spiegelverkehrt ? Also wenn der Dreck im Sucher links ist, befindet er sich auf der Mattscheibe eigentlich rechts ?
 
Sehr merkwürdig.

Bei Dreck via Sucher kann es nicht am Sensor liegen. Dieser befindet sich entweder auf dem Spiegel oder über/unter der Mattscheibe. Bei Dreck über der Mattscheibe ist dieser scharf zu erkennen.

Wie dann der Dreck allerdings aufs Bild kommt, ist mir nicht ganz klar.

Es könnte höchstens ein Zufall sein, daß sowohl im Sucher als auch auf dem Bild Dreck an ähnlicher Stelle sitzt.

Ist die Mattscheibe der Spiegel nicht eigentlich spiegelverkehrt ? Also wenn der Dreck im Sucher links ist, befindet er sich auf der Mattscheibe eigentlich rechts ?

Jawohl, beim Sensor ists ja auch so :)
 
Für Dreck auf der Hinterlinse ist das viel zu scharf und klein.
Dreck auf der Hinterlinse sieht man nur bei sehr kleinen Blenden und dann immer noch sehr verschwommen.

Aber selbst für Dreck auf dem Sensor ist das ziemlich scharf definiert, bei den verwendeten relativ großen Blenden.

Wenn man es wirklich im Sucher und auf dem Bild sieht, muss es wohl ein dummer Zufall sein, wie Magnum schon sagte.

Mach noch mal zwei Bilder, eins mit größter und eins mit kleinster Blende, bitte.
 
Hi,
oder stell mal in den Modus "M", stell eine gute Kombi von Zeit und Blende ein (kannst du ja mal beim P Programm abgucken) und dreh das Objektiv ein ganz kleines bischen aus dem Bajonett. Dreht sich der Fleck dann auf dem Foto oder ist er noch an der selben Stelle?
mfg
 
Sodele da bin ich wieder!
Sorry dass ich jetzt erst schreibe aber ich konnte nicht vorher(wegen Arbeit)
Da ich die Cam schon über den Frenzel in Ulm an Pentax(+Bilder) eingeschickt habe,kann ich das ganze nicht mehr live testen.Aber ich hab mal 2 Fotos noch gefunden wo dieses Problem festzustellen ist.Einmal offene Blende dann geschlossene Blende.Da sieht man aber 2 Punkte auf der linken Seite die mir danach später aufgefallen sind.
Ich vermute hier dass das Problem in Zusammenhang Sucher-Sensor zusammenliegt.Was anderes könnt ich mir nicht vorstellen.

@Sealand
Ich fotografiere nur im M-Modus!
ich hab beim Frenzel in Ulm 2 verschiedene Objektive getestet.Einmal mit dem Tamron 18-200 (das ich besitze) und dem Standard 18-55.Bei beiden erwies sich der Fleck.
 
Auf den neuen Bildern ist typischer Sensorstaub (eines der häufigsten Themen in Fotoforen) zu sehen, der umso deutlicher wird, je weiter die Blende geschlossen ist. Den von dir vermuteten Zusammenhang "Sucher-Sensor" kann es bei der Funktionsweise einer Spiegelreflexkamera nicht geben.

Ein Blasebalg hätte dieses Thema in ein paar Sekunden beendet.
 
Naja, für Sensorstaub ist er mir aber zu stark akzentuiert.

Ich habe auch zwei kleine Flecken auf dem Sensor gehabt, aber die waren auch bei Blende 22 nur sehr diffus zu erkennen und nicht so hart abgegrenzt wie das Beispiel hier.

Ist aber auch wieder wurscht, weil die Cam ja sowieso nicht mehr da ist.:D
 
... und ein weiterer, unendlich wertvoller Beitrag aus der Posting-Massenfabrikation von Magnum61, den man sich hätte sparen können.
 
... und ein weiterer, unendlich wertvoller Beitrag aus der Posting-Massenfabrikation von Magnum61, den man sich hätte sparen können.

DEINEN Komentar hätte Du Dir imho auch sparen können. Unendlich wertvoll bzgl. des ursprünglichen Themas war er auch nicht gerade. Klärt das bitte doch intern (PN), ich glaube, hier hat Keiner Interesse an einem weiteren Flamewar.

just my 50ct...

Um es noch mal deutlich zu machen: Ich habe absolut NICHTS gegen Dich persönlich (im Gegenteil: Deine Beiträge waren für mich bisher eigentlich immer sehr aufschlussreich), nur fand ich das bashing eben nicht OK.

So, vielleicht könnten wir jetzt bitte wieder zum Thema zurückkommen, ist hoffentlich möglich:

@perdito: Hast Du auch mal zusätzlich eine Mail an Pentax geschickt bzgl. Deines Problems? Falls ja: schon eine Antwort? Ich habe bei der DSLR eines Bekannten so was ähnliches gesehen, daher würde mich interessieren, woran es liegt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten