• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Fokus Stacking mit der Z6 ohne Monitorbild?

SCFR

Themenersteller
Hallo,
Fokus Stacking mit der Z6 ohne Monitorbild?
Wenn ich die Z6 Fokusstacking Funktion nutze bleibt während der Bildserie, also während des Stacking Ablaufs der Monitor dunkel.
Gibt es eine Möglichkeit den Monitor während des Ablaufs an zu lassen, um den Ablauf zu betrachten?
Von anderen Kameras kenne ich das.
 
Das geht leider nicht, wirklich eine seltsame Implementierung. Selbst ein Livebild zum Startzeitpunkt ist nicht möglich. Damit ist Freihandfokusbracketing, was z.B. mit einer Olympus EM-1 MII ganz gut geht, nahezu unmöglich. Ich nutze hin und wieder auch die App qdslrdashboard, damit habe ich dann ein Bracketing mit Liveview.

Gruß
Georg
 
Danke für deine Info, die App ist interessant, kannte ich noch nicht.
Werde ich mir mal ansehen.
Vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten