• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Welches GrauFiltersystem Steckfilter

detlef10

Themenersteller
Hallo, ich fahre Olympus EM1 1 , also ohne internen Graufilter wie bei neueren Flaggschiffen usw. und möchte meine Graufilter, (Schraub)bzw. Verlaufsfilter auf Steckfilter umstellen. Vornehmlich für das 9-18mm und auch das 12mm 2.0. Hat da jemand Erfahrungen mit und könnte mir aus seiner Sicht etwas empfehlen?
 
Hi Detlef,

ich habe letztes Jahr vor derselben Entscheidung gestanden, bei mir ging es um ein Update, ich wollte gerne das Maximum aus Landschaftsbildern, speziell an Küsten etc. rausholen. Wir waren Richtung Irland unterwegs und sind dort praktosch nur an der Küste entlang gefahren.

Da hatte ich mir bei der Recherche so viele Küstenmotive rausgesucht, dass das Update für mich Sinn gemacht hat.

Im Nachhinein genial. Man fotografiert entschleunigt und viel bewusster mit so einem Filtersystem, zumindest ist das bei mir so.


Ich habe mit einem Zukunftsgedanken investiert, da die Kosten für's Stecksystem doch sehr hoch sind. Deswegen habe ich mich für ein 100mm System entschieden, dass ich theoretisch auf jeder Kamera verwenden kann, egal was irgendwann mal kommt. Das System kommt mit den entsprechenden Ringen um deutlich kleinere Durchmesser zu erweitern, damit es passt.

Geholt Habe ich mir das Rollei F:X Pro.

Genial finde ich, dass man den Pol-Filter praktisch direkt mit anschraubt und dann die Steckfilter inkl. Halter an das Polfilter-Gehäuse anklickt und es dann frei drehbar bleibt. So kann ich bei den Steck-Verlaufsfiltern jeden erdenklichen Winkel wählen und gleichzeitig den Polfilter drehen ohne irgendwas abzumontieren.

Ebenso kann der Polfilter draufbleiben, wenn ich bei einer Wanderung die Kamera dabei habe. Gerade an Küsten war das für mich genial. Polfilter hatte ich immer drauf für Schnappschüsse und wenn ein schönes Motiv kam, schnell das Stativ vom Rucksack genommen, Steckfilter aufgeklickt und los gehts.

Jeder Steckfilter kommt mit kleiner Tasche, ich habe die aber in ihrem Einschlagpapier alle gelassen und dann in die Transporttasche der Halterung und Polfilter verstaut. So habe ich alles in einer kleinen Tasche dabei, die ich dann easy im Rucksack verstauen kann. :top:


Finde ich sehr empfehlenswert, einzig eine Schutzkappe für den Polfilter hätte ich mir noch gewünscht, wenn man den drauflässt. Das wäre noch so ein Wunsch gewesen, tut dem System aber keinen Abbruch.


Anbei ein paar Bilder die damit entstanden sind.

DOWNPATRICK.HEAD by R||IN, auf Flickr

THE.LAST.JEDI by R||IN, auf Flickr

601 by R||IN, auf Flickr

ROUGH.BEACHDAY by R||IN, auf Flickr

AT.THE.BEACH by R||IN, auf Flickr
 
@Blende 18,2 Die Bilder sprechen für sich, da ist das Filtersystem eine perfekte Symbiose mit einem Könner eingegangen.:)
Ich habe mich nun für das M7 von Haida entschieden und werde das ausbauen. Zuerst kommt heute der Polfilter zum Einsatz.
Immer gut Licht, der Thread kann nun auch geschlossen werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten