• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Immerdrauf-Objektiv

Kasperklatsche

Themenersteller
Hallo Leute,

ich muss mich zu allererst als absoluter Amateur outen. Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 400D mit EFs 18-55mm zugelegt.

Hatte vorher eine analoge Spiegelreflex mit Zoom, mit der ich einwandfreie Bilder gemacht habe.

Da mich das genannte o.g. Objektiv nicht zufriedenstellt, bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv. Hauptsächlich will ich Menschen fotografieren (Portraits).

Ich habe nach all den Beschreibungen, Tipps und Anmerkungen leider immer noch keine schlüssige Antwort darauf gefunden, welches Objektiv am besten geeignet ist.

Ich bin bereit bis zu 600 Euro auszugeben und habe folgende Objektive in die engere Wahl genommen:

Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM

Canon Objektiv EF 28-200mm 3.5-5.6 USM

Mit welchen Nachteilen muss ich bei dem Objektiv mit der festen Blende rechnen?

Mir ist durchaus bewusst, das es sich um zwei nur bedingt vergleichbare Objektive handelt.
Am liebsten wäre mir ein "Immerdrauf-Objektiv", bin aber bei anderen Anbietern Sigma etc. nicht sicher ob ich dann die richtige Wahl treffe.

Bin gespannt auf Eure Empfehlungen!

Gruß

Kasperklatsche aka Michael
 
AW: Welches Objektiv soll ich als Neueinsteiger ... Diskussionsthread

Hallo Leute,

ich muss mich zu allererst als absoluter Amateur outen. Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 400D mit EFs 18-55mm zugelegt.

Hatte vorher eine analoge Spiegelreflex mit Zoom, mit der ich einwandfreie Bilder gemacht habe.

Da mich das genannte o.g. Objektiv nicht zufriedenstellt, bin ich nun auf der Suche nach einem geeigneten Objektiv. Hauptsächlich will ich Menschen fotografieren (Portraits).

Ich habe nach all den Beschreibungen, Tipps und Anmerkungen leider immer noch keine schlüssige Antwort darauf gefunden, welches Objektiv am besten geeignet ist.

Ich bin bereit bis zu 600 Euro auszugeben und habe folgende Objektive in die engere Wahl genommen:

Canon Objektiv EF 70-200mm 4.0 L USM

Canon Objektiv EF 28-200mm 3.5-5.6 USM

Mit welchen Nachteilen muss ich bei dem Objektiv mit der festen Blende rechnen?

Mir ist durchaus bewusst, das es sich um zwei nur bedingt vergleichbare Objektive handelt.
Am liebsten wäre mir ein "Immerdrauf-Objektiv", bin aber bei anderen Anbietern Sigma etc. nicht sicher ob ich dann die richtige Wahl treffe.

Bin gespannt auf Eure Empfehlungen!

Gruß

Kasperklatsche aka Michael


Hi!

Also wenn du Objektive für Porträts suchst sind das 50 1.4 und 85 1.8 sehr zu empfehlen (Preis 300-400 Euro). Sind sehr lichtstark und du kannst die Objekte schön freistellen. Abbildungsleistung ist bei beiden top

Das mit der festen Blende hast du falsch verstanden - das bringt nur Vorteile - mit den Kameraeinstellungen kannst du dann selbst die Blende verkleinern (größerer Blendenwert zB von 4.0 auf 5.6 abblenden)

Also ich denke mal, dass das 70-200 4.0 um einiges besser ist. Wird im Forum hier sehr viel gelobt. Steht auf meiner Einkaufliste (allerdings das mit IS = Bildstabilisator)

Das 70-200 ist allerdings als immerdrauf wahrscheinlich nicht so ideal - allerdings eine TOP Ergänzung zu deinem 18-55.

Objektive von Tamron die in Frage kommen würden wären das 17-50 und das 28-75. Du könntest dein Kit auch eventuell gegen eines der beiden austauschen - je nach dem ob du mehr oder weniger WW brauchst.

Einige Beispielkombinationen
1) Tamron 17-50 2.8 + Canon 85 1.8 wenn du dein Kit verkaufst könntest du mit 600 Euro auskommen
2) Canon 18-55 behalten + 70-200 4.0 Non IS = 600 Euro
3) Canon 18-55 behalten + 50 1.4 + 85 1.8 = 680 Euro (oder gebraucht kaufen)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten