• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb Juli 2020, Thema: "kaputt/beschädigt"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Fotowettbewerb Juli 2020, Thema: "kaputt/beschädigt"

Den Wettbewerbsthread starte ich am Wochenende.

Die Diskussion ist hiermit eröffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hätte im Juni kommen sollen, ich hätte da Fotos von
der Spülmschine
der Küchenmaschine
dem Rasentrimmer
dem elektr. Garagentor
...
einstellen können. Jetzt ist alles repariert / neu angeschafft

lG
Lützenkirchen
 
Nach dem Motto: "Macht kaputt, was euch kaputt macht!"?
:p

"kaputt" alleine bringt natürlich nicht all zu viel. Interessant und fotografisch ansprechend sollte es schon irgendwie sein, was ihr abliefert. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine offensichtlich beschädigte Olympus Kamera als Aufnahmeobjekt bräuchte ich. Foto dann umgesetzt in Schwarz-Weiß. Solidaritätspunkte und die Tränen der Forumuser wären mir gewiss.:rolleyes:
 
Eine offensichtlich beschädigte Olympus Kamera als Aufnahmeobjekt bräuchte ich. Foto dann umgesetzt in Schwarz-Weiß. Solidaritätspunkte und die Tränen der Forumuser wären mir gewiss.:rolleyes:

Ich könnte wahlweise eine Pentax K-S1 oder K-S2 bereitstellen... :ugly: (Der Schaden ist äußerlich nicht sichtbar, aber zumindest Pentax-User wissen Bescheid :rolleyes:)
 
Nach dem Motto: "Macht kaputt, was euch kaputt macht!"?
:p

"kaputt" alleine bringt natürlich nicht all zu viel. Interessant und fotografisch ansprechend sollte es schon irgendwie sein, was ihr abliefert. ;)

Frosty: Zählen Fotos nach Bekanntgabe von heute dazu oder muss die
Eröffnung des Wettbewerbsth. abgewartet werden -??
ich könnte noch was schönes machen gleich...
 
Sowie das Thema bekannt gegeben wurde, gehts los. Ganz gleich ob im Diskussionsstrang oder im Wettbewerbsthread.

Sollte es mal anders sein, werde ich deutlich darauf hinweisen.
 
Möchte jemand meine Nerven fotografieren? Die sind definitiv kaputt. Es ginge theoretisch jeden Abend, denn Meine Kinder wollen einfach nie einschlafen … :mad::grumble:
 
Weil die Übergänge fließend sind, werde ich das in diese Richtung nicht einschränken, weil es kaum allgemeingültig und zugleich leicht definierbar wäre, wo die Grenze genau liegt, weil sich unzählige höchst unterschiedliche Motive anbieten.
 
Danke! Deswegen frage ich. Beispiel: Bei mir gegenüber wird gerade ein Haus abgerissen - es ist definitiv "kaputt", aber nicht mehr "beschädigt", sondern eigentlich "zerstört"...
 
Man könnte sagen: das Haus ist kaputt, weil es zerstört wird/wurde

Ich würde kaputt/beschädigt daher als Vorstufe sehen. Da lässt sich nochmal was wiederherstellen/repararieren. Zerstört ist final und "nicht mehr viel übrig". Bei kaputt/beschädigt ist noch das Ursprüngliche deutlich zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "Deutungshoheit" hat letztlich der Moderator, aber im Rahmen dessen, was er zulässt, wird es wieder die unterschiedlichsten Auffassungen geben, was denn das Thema "trifft"...

Der Online-Duden nennt als mögliche Bedeutungen für kaputt: "entzwei; defekt; nicht mehr funktionierend" - und bei beschädigt: "(durch äußere Einflüsse) schadhaft geworden".

Da geht so einiges...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten