
Ganzes Bild

1:1-Ausschnitt aus dem vorangegangenen Bild
Nun hab ich in einem englischen Test darüber gelesen, daß das Scharfstellen - ist ja rein manuell - etwas schwierig sein soll, wenn man nicht in Nahbereich aufnimmt.
Da haben sie nicht ganz unrecht. Der Fokusweg ist relativ kurz, 270° von Unendlich bis 1:1. Der Vorteil ist, man kommt schnell zum Fokuspunkt, aber man muss schon sehr genau sein, um den Fokus wirklich perfekt zu setzen. Das betrifft den Nahbereich übrigens genauso, aber da ist man eher gewohnt, dass ohnehin nur ein Teil des Bildes scharf ist.
Für mich persönlich ist das in Ordnung so. Ich habe viel Übung mit manuell zu fokussierenden Objektiven und komme damit klar. Und ich sehe es als Vorteil an, wenn man schnell von Nah zu fern kommt, ohne umgreifen zu müssen. Wer wenig Übung hat, mag darüber fluchen. Man kann in dem Falle mit dem dafür vorgesehenen Ring die Fokussierung strammer stellen. Dann lässt sich nicht mehr so schnell fokussieren, aber man verstellt den Fokus auch nicht so leicht.
Verwendung als Tele: Von der Bildqualität her kein Problem, Porträts gehen sehr gut, und für Landschaft ist auch genug Schärfe da. Im Gegenlicht lässt der Kontrast etwas nach. Sport macht keinen Spaß, denn da ist der Ausschuss mit der manuellen Fokussierung zu hoch.