• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Person.Kraftwagen

bobafett

Themenersteller
Hallo

Ich bin ja nicht der eifrigste Beitragsschreiber, trotzdem, oder gerade deswegen möchte ich Euch nun mal meine Serie Person.Kraftwagen vorstellen.

Der Beginn der Serie entstand vor ca. 1,5 Jahren durch einen mehr oder weniger "OK-wir-nehmen-mal-Licht-stell-dich-mal-hin-klick-klick-ok-kannst- wieder gehen" Treffer. Danach begab ich mich auf die Suche nach "coolen Typen mit coolen Karren" und habe u.a. diese sechs hier gefunden....

P.S.: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=187607
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir sehr gut, interessante Variante von "Doppelporträts".

Inwiefern hast du bei den Posen eingriffen? wirkt so, als hättest du nur den Raum vorgegeben und sie sich darstellen lassen, wie sie sich selber sehen (hätt ich jedenfalls so versucht). Wars so?

Im übrigen glaube ich ansatzweise das Phänomen von "Hund und Herrchen" bzw. "Altes Ehepaar" zu erkennen: Das angleichen der Gesichtszüge zwischen Auto und Herrchen..:p

Gruß messi
 
Ich finde die Serie :top::top::top: die Personen passen genau zu ihren Fahrzeugen die Hintergründe wurden auch stilecht gewählt und technisch gibt es sowieso nichts zu mäckeln ......
 
Das erste Bild ist der Hammer!!!!!!!!!!!!:eek:
Die anderen sind auch gut. Beim 2. Bild wirkt das menschliche Modell leider nicht so locker und beim 6. Bild überlagern sich Flugzeug und Auto. Das erzeugt irgendwie Konkurrenz zwischen den beiden. Dadurch geht die Person irgendwie unter. Das Flugzeug hätte minimal unschärfer sein können.
Aber das erste: WOW
 
Eine tolle Idee klasse umgesetzt. :top:Die Personen wirken wirklich authentisch.
(Neulich hatte ich erst einen Bildband in der Hand, der Vespa Fahrer/-innen
und ihre Roller zeigte.
Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. nur bin ich wohl zu spät.)

Gruß -Kai
 
m übrigen glaube ich ansatzweise das Phänomen von "Hund und Herrchen" bzw. "Altes Ehepaar" zu erkennen: Das angleichen der Gesichtszüge zwischen Auto und Herrchen..

BINGO!!! Genau das war meine Idee!! Ich freue mich, dass sie schnell deutlich wird!

Ich habe den Personen bewußt kaum Anweisungen gegeben. Sie sollten sich wohl fühlen und eine natürliche Pose einnehmen. Sie sollten das Bild nicht zu stark dominieren. Es sollte klar werden, dass sie nur ein bestimmter Bestandteil des Bildes sind.
Die Hintergründe sind ebenfalls bewußt gewählt, da sie voll authentisch sind. Person.Kraftwagen in ihrer gewohnten Umgebung.

Die anderen sind auch gut. Beim 2. Bild wirkt das menschliche Modell leider nicht so locker
Es stockdunkel und ca. 5°C......

und beim 6. Bild überlagern sich Flugzeug und Auto
Der Fiat + Besitzer war recht schwer. Alles war sehr eintönig. Viele dunkle Töne und die Halle schluckte Licht wie ein schwarzes Loch. Ich musste den Flieger etwas rausholen, sonst hätte man ihn nur ansatzweise gesehen. Die drei gehören natürlich auch zusammen. (Leider war es nach dem Shooting dunkel, denn sonst: Pilot:"Schade, nun ist´s dunkel, sonst hätten wir noch ne Runde drehen können....":grumble::grumble:)

Eine ähnliche Idee hatte ich auch schon. nur bin ich wohl zu spät.)
und ich bin noch lange nicht fertig... ;)

Gruß Christian
 
Starke Bilder, dennoch gibt es hier und da etwas zu mäkeln. Beim ersten Bild finde ich schade, dass das Model (welches auch etwas unmotiviert rum steht) das schöne Auto verdeckt. Beim 2. Bild steht das Model noch schlacksiger rum (auch wenn die Männers das nicht jeden Tag machen, aber ein bißchen mehr Haltung wäre schon schöner gewesen!). In Bild drei hätte man vielleicht etwas mehr Umgebung mit rein bringen können (z. B. den Baum). So ist mir etwas zu viel Fassade im Bild. Bild vier ist mein Favorit! Der Kerl passt einfach zu seinem Auto (oder umgekehrt). In Bild 5. finde ich den Bildaufbau nicht so spannend. Bild 6 ist auch nicht schlecht.
 
die jeweils ersten aus den beiden serien gefallen mir mit abstand am besten, mal eine andere art von person-mit-auto-fotos, und zwar eine sehr sehr gute :)
 
Eine sehr gelungene Serie, auf deren Fortsetzung ich gespannt bin!

Kritik, die ich dennoch äußern möchte:
Die Bilder sind m.E. so gelungen, da sie Typ&Karre&Umgebung jeweils zusammenbringen und diese 3 Elemente zusammen eine authentische Einheit bilden. Bei Bild 1 passt das nicht so, da diese 3 Elemente nicht zusammenpassen (Bauhandschuhe&dreckige Hose = Autopanne oder Bau oder? <> passt aber nicht zum harmlos und gepflegt dastehenden Unschulds-Käfer ... und dann auch noch mitten auf der Wiese...?) Das Vespa-Bild wirkt auf mich einen Tick zu konstruiert - Vespa und Typ mit Tageszeitung und Brötchen verströmen eher italienisches Stadtflair - die Umgebung wirkt aber eher nach Land-Villa... einen Tick zu "gewollt".

Grüße
DC

PS - viel Erfolg bei der Ausstellung
 
Hier mein erster Communitybeitrag... (lasset Milde walten :rolleyes:)

Die Idee "Menschen und Ihre Karren" finde ich schon mal großartig, da ja gerade Sammlerautos ihren Charakter durchaus auch von ihrem Besitzer erhalten. Von daher tolle Kombination!

Das erste Bild ist hervorragend, nahezu perfekt (lediglich der linksseitige Schatten des Mannes irritiert mich geringfügig). Beim zweiten hätte ich evtl. noch ein bisserl mit der Perspektive gespielt. Auto und Besitzer erscheinen mir einen Tick zu "zentriert".

All in all: super Idee und die Bilder fangen einen ein (besonders das erste!).
 
Bild 1 passt das nicht so, da diese 3 Elemente nicht zusammenpassen (Bauhandschuhe&dreckige Hose = Autopanne oder Bau oder? <> passt aber nicht zum harmlos und gepflegt dastehenden Unschulds-Käfer ... und dann auch noch mitten auf der Wiese...?)

Unschuld-Käfer?:eek: Lass das nicht den Besitzer hören! Der dreht durch. ;) Die Karre ist voll aufgemotzt und komplett neu von ihm überarbeitet. Deshalb auch die Klamotten. Zur Umgebung komme ich dir entgegen. Die passt hier wirklich nicht so 100%tig. Aber mir gefielen die Farben und der Himmel so saugut, dass es nicht anders ging!

Das Vespa-Bild wirkt auf mich einen Tick zu konstruiert - Vespa und Typ mit Tageszeitung und Brötchen verströmen eher italienisches Stadtflair - die Umgebung wirkt aber eher nach Land-Villa... einen Tick zu "gewollt".

Telefonat:
Ich: Hast du eine Idee für eine Location die zu dir und der Vespa passt... Strom bräuchte ich auch...
Er: Hmmm, ne, da fällt mir nix ein...
Ich: Hmmm, schade....wirklich nix....?
Er: Na ja, mein Dad wohnt auf einem Wasserschloss, ich bin da groß geworden
Ich:...........ääääääähhhhhhh, ja......das könnte gehen...... SAU GEIL
...

Letztendlich ist an allen Bildern natürlich ein wenig konstruiert. Hier fällt es vielleicht ein wenig mehr auf.

Gruß Christian
 
OK. Den Unschulds-Käfer nehme ich zurück :D

... und die Wasserschlösser im Münsterland mag ich ja auch; nur gibt's da leider eben meistens weder Brötchen noch Zeitungen noch Kaffee (es sei denn, man wohnt da - oder?) :)

Wie gesagt: weiter so; ich komme demnächst mal auf 'nen Shooting bei Dir vorbei. (hmmh, das wäre jetzt echt mal ne Idee) - obwohl ich und Auto wenig atemberaubendes zu bieten haben und mir noch kein passender Hintergrund einfällt...
 
:eek: sehr geile bilder, kurze kritik da ich gleich wieder los muss :)


Bild1 schatten am hals
Bild2 links aussen blätter glänzen ein wenig irritierend, gut gefällt mir der fallende schatten vom fahrerkabinendach auf den kasten
Bild3 das bild kippt für mich irgendwie (ich hab extra nochmal geschaut ob mein monitor gerade steht) mögen wohl die balken des hauses sein die perspektivisch unmut verbreiten :)
Bild4 der kerle sieht etwas angestrengt aus, aber wie du schon sagtest, seine entscheidung. ich hätte ggf das rot links aussen entfernt.
Bild5 in der serie etwas zu gross geschnitten, ich hätte mehr mensch und gefährt erwartet :)
Bild6 stativ einen tick tiefer und die windschutzscheibensäule würde nicht den flügel des flugzeugs futtern. ansonsten absolut mein lieblingsbild aus der serie. die spiegelungen gefallen sehr und reizen das auge angenehm.


alles in allem ne wundervolle serie, die kritiken bitte nur als persönlichen reizpunkt sehen, ich könnte das so denke ich nicht. :top:
 
Moin,

mir gefällt vom Fotografischen her das Vespa-Bild am besten ! Aber die anderen sind auch gut :)

Die Serie kommt mir irgendwie bekannt vor - liegt vermutlich daran, daß ähnliche Auto-Typen-Doppelportraits öfter mal in der Motoraver-Zeitschrift zu sehen sind....

mehr davon :top:

Gruß
Thomas
 
gefällt mir gut, die serie :)

sag mal, kanns sein, dass darüber schon mal was in der "FotoForum" gelesen hab?
 
gefällt mir gut, die serie :)

sag mal, kanns sein, dass darüber schon mal was in der "FotoForum" gelesen hab?

Danke!

Ja, dass ist indirekt der Fall. Wir hatten in der 1/2007 Ausgabe einen Workshop zur Erstellung einer Webgalerie bei www.passepartoutversand.de
Dafür hatte ich eine Beispielgalerie eingerichtet, in der die Bilder auch zu sehen sind. Damals aber noch in einer leicht anderen Zusammensetzung. ( www.christian-uesbeck.meinatelier.de )
Den Workshop findest du hier auch nochmal in einer "Sonderausgabe" als PDF.
www.fotoforum.de/content/aktuell/ff_2007_2/ff_Web-Galerie.pdf

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten