• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX1R II Haltbarkeit

elpeon

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe bei der RX1 bei vielen gelesen, dass der manuelle Fokus nach einer Zeit nicht mehr funktionierte.

Ich wollte nachfragen ob es bei der RX1R II auch irgendwelche Krankheiten gibt, bei denen man jetzt schon weiß das die Wahrscheinlichkeit hoch das sie auftreten werden?

Danke und Gruss José
 
Die RX 1 ist ja nun schon viele Jahre alt. Ein Vergleich mit der RX1 R und der RX1 R II ist daher kaum möglich.

Bei der RX1 gab es mal das MF Problem und ganz im Anfang ein Lamellen Problem. Bei der RX 1 RII ist nichts in der Richtung bekannt.
 
Ist ja auch die Frage, wieviele sich diese Kamera in D zu dem hohen Preis gekauft haben. Glaube nicht, dass die Kamera so ein Renner war.
 
Hallo zusammen,
ich habe bei der RX1 bei vielen gelesen, dass der manuelle Fokus nach einer Zeit nicht mehr funktionierte.
Habe ich auf dem Gebrauchtmarkt auch schon ein paar RX1RII gesehen mit dem Problem.
RX1RII ist einfach noch nicht so alt.
Objektivblock ist auch exakt der gleiche bei allen 3 Modellen.

Weiteres Problem ist Staub auf dem Sensor, Reinigung ist da eher aufwendig (und nur von versierten Hobbyschraubern selbst durchführbar)
oder eben teuer (Geissler o.Ä.).
Bin mir auch ziemlich sicher, früher oder später werden die alle Staub auf dem Sensor haben.

Dazu kam, dass bei, ich glaube, ich habe am Ende 3 Exemplare überprüft,
bei keinem die Blendenlamellen für mich ausreichend vernünftig genug saßen.
Aber da mag manch anderer toleranter sein als ich
(hier mit Bildern nachzulesen: https://phillipreeve.net/blog/review-sony-rx1rii-sonnar-35mm-2-0/)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten