• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon G1X Mark III

navpp

Themenersteller
Servus zusammen,
von mir auch mal ein Beitrag zu den Vergleichsbildern. ;)

Das Foto wurde mit einem Polfilter aufgenommen und in der Kamera auf 16:9 beschnitten. Bildstil "Landschaft" und den Regler Farbsättigung um eine Position nach rechts (+). Bearbeitete Raws kann ich erst zeigen wenn darktable 2.6 für die Linux-Distro meiner Wahl regulär verfügbar ist. Fürs Forum wurde mit Gimp verkleinert und leicht nachgeschärft, ich hoffe das Resultat ist repräsentativ für das wirklich sehr schön gewordene (ooc) Original.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, und für den Vergleich das Bild nochmal als Raw-Export aus Darktable 2.6.

Gemacht wurden:
Lens-Correction, Beschnitt auf 16:9, leicht geschärft, Schatten aufgehellt, Belichtung leicht angehoben, Profiled denoise 2 Instanzen luma&chroma, Local Contrast erhöht, Blautöne in Saturation und Lightness angehoben und Gelbtöne abgeschwächt um das Himmelblau vom Original nicht zu verlieren, zu guter Letzt "Velvia" aktiviert damit das Grün nicht drunter leidet.

Insgesamt bin ich mir nicht sicher welche Variante mir besser gefällt. Ich muss gestehen Canon macht die JPEGs wirklich schon verdammt gut. Würde ich nicht ab und zu die Kamera schief halten würde ich wahrscheinlich nur noch JPEG benutzen. Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na Mensch, hier passiert ja überhaupt nix...:( Schade, hätte mir gerne mal einige jpgs ooc angesehen...

...na dann mal ein paar OOCs :) Nichts künstlerisch wertvolles, aber Bilder die anschlaulich zeigen was ungefähr aus der G1XIII rauskommt, wenn man einfach draufhält und abdrückt. (Picture-Style "Fine detail", sonst alles auf Standard, Ausnahme beim Schneebild, das war "Landschaft", bei den Bildern mit Wasser drauf wurde ein Pol-Filter verwendet).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292723[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292724[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292725[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292726[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292727[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar weil sie durchs verkleinern nicht unter 1MB gekommen sind.
OOC, Fine Detail, ob beim ersten ein Pol-Filter draufwar weiß ich leider nicht meht.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292728[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292729[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292730[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zu guter letzt noch zwei mit etwas höherer Iso (auch wenn ich die bei dieser Kamera selten brauche):

Iso 1250:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292810[/ATTACH_ERROR]

Iso 3200:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]4292811[/ATTACH_ERROR]

Bis 6400 ist die Kamera verwendbar (kann leider kein Foto zeigen, überall kann man die Personen noch erkennen ;)).
Fotos wieder OOC im Picture Style Fine-Detail.

Weils mir vorhin aufgefallen ist: die Brennweite wird anscheinend nicht richtig erkannt. Wenn hier bei den EXIF-Daten 4500mm steht war das 45,00mm, bei 1500mm 15,00mm usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten