• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Einfaches, günstiges aber Schwingungsarmes Stativ für 650D

Frank2020

Themenersteller
Hallo, ich suche für meine 650D ein Stativ. Da mein Budget sehr klein ist, kann ich nicht viele Anforderungen stellen. Das Gewicht ist auch egal. Es braucht auch nicht besonders hoch zu sein. 1m würde bestimmt reichen. Also in der Mitte braucht man es auch nicht ausfahren können. Es sollen allerdings Nachtaufnahmen gemacht werden bei langer Belichtungszeit und auch mit Zoom. Ich habe ein ganz billiges Stativ damals gekauft und mit meiner alten 1000D benutzt. Da musste ich mitunter 10 Sekunden ausschwingen lassen bis es mal einiger massen ruhig war nach dem ich den Auslöser gedrückt hatte. Also der Selbstauslöser musste auf 10 Sekunden stehen damit es überhaupt ging. Trotzdem waren viele Bilder auf dem PC beim rein zoomen verwackelt. Das würde ich jetzt gerne verbessern. Die Kamera braucht auch nicht zu Seite gekippt werden oder solche Sachen. Das Stativ wird ziemlich gerade hin gestellt und die Kamera kommt gerade da drauf. Und es soll dann möglichst wenig nachschwingen und bei einem kleinen Windzug auch möglichst ruhig bleiben. Ok, schwenken sollte man die Kamera können für Panoramafotos. Also nur rechts und links schwenken reicht da nicht. Oben und unten muss auch gehen. Aber es muss nicht 360 Grad sein. Könnt ihr mir da etwas empfehlen für den kleinen Geldbeutel. Oder ein paar Stative empfehlen nach denen ich dann vielleicht mit der Zeit als gebrauchte gucken kann? Oder könnt ihr mir Tipps geben wie ich das angehen könnte? Danke für eure Hilfe.

Viele Grüße
Frank
 
Habe jetzt ein "Hama Omega Carbon II" Stativ für 55€ gebraucht kaufen können.

https://www.amazon.de/Hama-Flexible...3D-Präzisions-Kugelkopf-schwarz/dp/B0015OG92I

Gebraucht aber tip top in Ordnung.
Habe gelesen viel halten nichts von Hama weil die wohl auch nicht selber herstellen und die Stative wohl unter anderen Namen manchmal etwas günstiger zu haben sind... auch fragen die Leute sich wie das mit den Ersatzteilen ist wenn mal was dran ist..... aber 55€... was soll ich da fasch machen?.... das war jetzt wirklich für ganz kleines Geld weniger als ich gedacht hätte... Glück gehabt.... hat sich von daher erledigt die Frage...

Viele Grüße
Frank
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
was ist denn für dich ein "geringes Budget" ?

Ich habe ein Vanguard Alta Pro 263 AB und habe mit diesem schon einige Langzeitbelichtungen gemacht, die nicht verwackelt sind
https://www.amazon.de/Vanguard-Alta...840&s=gateway&sprefix=vanguard,aps,228&sr=8-1

Desweiteren habe ich mir für Flugreisen in der letzten Woche das Velbon 655
https://www.amazon.de/Velbon-ULTRA-...ds=velbon+655&qid=1563428858&s=gateway&sr=8-1
bei Kleinanzeigen für die Hälfte des verlinkten Neupreises erstanden.
Am Wochenende einige Langzeitbelichtung mit diesem Teil gemacht, die ebenfalls nicht verwackelt sind

Hier mal ne Verlinkung zu meiner Frage hier im Forum.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1969429

lG
Lützenkirchen
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten