Zitat:
Zitat von HVLi
Drucker haben allgemein einen sehr hohen Wertverlust. Das gilt nicht nur für den SC-P600.
Ich weiß ja nicht, warum du so viele Fehldrucke hattest und Testdrucke benötigt hast. Ich habe mir den Drucker zugelegt um genau diese Fehldrucke durch Dienstleister zu vermeiden. Und das funktioniert.
Der XP-960 macht mit Sicherheit auch sehr gute Drucke - in Farbe und auf Epson Papier. Von anderen Papierherstellern gibt es aber keine ICC-Profile. S/W-Bilder mit nur einer reinen Schwarzpatrone habe ich auch hinter mir und möchte ich nicht wieder machen müssen.
|
Sicher, sorgfältig arbeiten "zahlt" sich beim Drucken wirklich aus. Ob welcher Drucker wofür die richtige Wahl ist, muss natürlich jeder selber entscheiden.
Zu meiner Entscheidung hat beigetragen, dass der SC-P600 auch nur A3 druckt - was, an einer Wand aufgehängt, als grössere Postkarte durchgeht. (allerdings könnte er auch noch Rolle drucken). Will man also wirklich grosse Formate, muss man den SC-P800 oder noch grössere Drucker hernehmen.
Dann tuts (aus meiner Sicht) aber auch der Testdruck auf dem XP-960, bevor's dann zum Druckdienstleister geht.
Natürlich entscheidet auch das Nutzungsprofil - ich selbst drucke nunmal nicht soviel, dass es sich wirklich "gut anfühlt", so einen teuren Drucker einfach nur herumstehen zu lassen. Wenn man "schnell" ein Foto für die Freunde drucken will, reicht der XP-960 in jedem Fall. Die sind dann immer ganz hin und weg.