• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Rimowa Fotokoffer

Taurus

Themenersteller
Hallo

Ich will mir einen Rimowa Fotokoffer zulegen. Leider weiß ich nicht welche Größe. Die Beschreibung und die Bilder auf der Rimowa Homepage helfen mir nicht so richtig weiter.
Transportiert werden sollen 2 EOS Bodys, 1 Blitz, Weitwinkel, Standardzoom und später noch ein Tele, plus Kleinteile wie Batterien Speicherkarten Filter.

Habt ihr Empfehlungen für mich. Hab leider keinen Händler in der Nähe bei dem ich mal reinschauen könnte.

Danke Michael
 
Moin!
Habe mir damals einen Rimowa "Tropensicher" für meine USA Reise gekauft. Die sind zwar recht teuer, dafür aber recht wasserdicht (kann ins Wasser fallen und schwimmt, der Inhalt bleibt trocken - getestet!). Die Grösse war knapp 30x50 cm. Ich würde Dir empfehlen erst einmal zu überlegen wofür Du den Koffer brauchst. Zwar fand ich den Rimowa genial stabil. Doch war er mir im Preis-Leistungsverhältnis zu teuer, sodass ich ihn wieder verkauft habe. Jetzt habe ich mein gesamtes Equipment in zwei Alukoffern aus dem Baumarkt (47 Liter Inhalt) Die kosten knapp 40 Euro und sind mindestens genauso stabil - allerdings noch nicht wasserdicht. Zum Polstern der Ausrüstung habe ich mir Schaumstoffplatten (4 cm dick) geholt und entsprechend das Zubehör (Body, Objektive) ausgeschnitten. Für MICH die genialste und günstigste Lösung. Sieht außerdem echt cool aus (der Schaumstoffhändler fragte mich ob ich auch vom Fernsehen sei, die würden hier ständig bei ihm auftauchen und ihre Aluboxen von ihm mit Schaumstoff füllen lassen) :)
Scheint also eine recht gute Lösung zu sein. Bei Bedarf kann ich Dir ja mal ein Bild zuschicken...
Greetings :p
 
Aber klar doch...wie geht das noch???
Sorry, habe ich mich noch nie drum gekümmert!
Vielleicht sagt es mir kurz jemand, dann werde ich auch ganz schnell mal loslegen... Thanx! :confused:
 
lord schrieb:
der Schaumstoffhändler fragte mich ob ich auch vom Fernsehen sei, die würden hier ständig bei ihm auftauchen und ihre Aluboxen von ihm mit Schaumstoff füllen lassen)

Hm, ich habe auch so einen Koffer - sehr genial. Allerdings müßte ich jetzt mal den Schaumstoff meinen veränderten Ansprüchen anpassen - sprich: neu kaufen. Wo findest Du denn einen "Schaumstoffhändler" ;). Meinst Du den Baumarkt, oder woher bekommst Du das Zeuch?

Thx and Grüße,

*Zweiblum
 
Also ich habe ausnahmsweise einmal die "Gelben Seiten" genommen und unter Schaumstoff geguckt. Hier in Hamburg ist einer, sehr günstig allerdings hat er nur welchen in hell blau oder blau, dann aber hell ;)
Im Baumarkt bin ich rückwärts wieder raus gegangen, die wollten knapp das 8fache für das bischen Schaumstoff haben!!!!

Ansonsten plündert man eine alte Matratze, sauber sollte sie aber sein hihihi!
:rolleyes:
 
Ist der zufällig in Bamfeld/wellingsbüttel?

Unter dem Feld wo Du den Beitrag tippst gibts eine Option:
Zusätzliche Einstellungen -> Dateien anhängen
 
Danke erstmal für die Antworten

@Lord

Ist der Koffer 2 etagig oder täuscht das auf dem Foto?
Was passt platzmässig alles rein?

Danke

Michael
 
Nun, wie gesagt knapp 47 Liter. Zugegeben, ich war da etwas sehr verschwänderisch und habe nicht viel drinnen. Das liegt daran, dass ich die Ausrüstung so sichern wollte, dass sie auch einen Sturz aus 3m Höhe überlebt. In meinem zweiten Koffer habe ich allerlei Zubehör, wie Lampen, Hintergründe (gefaltet), etc. Ich bekomme mit den zwei Koffern eigentlich alles mit, was man bei so einem Shooting vor Ort benötigt. Eine, wie ich finde sehr praxisorientiere Lösung. Ich persönlich würde es immer wieder so machen und das gesparte Geld lieber anderswo in die Ausrüstung stecken... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten