• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hongkong - Skyline

cody29

Themenersteller
Ich war vor Ostern für zwei Wochen in Hongkong unterwegs, dabei sind natürlich auch einige Bilder entstanden. Die ersten zeige ich hier mal:

Bild 1:
Panorama aus 4 Hochkantbildern vom Victoria Peak aus gesehen. Man erkennt schön den Victoria Harbour und die Südseite von Kowloon.

Bild 2:
Blick auf die Bank of China (u.a.) von der Südspitze Kowloons aus gesehen (Avenue of Stars).

Bei den beiden Bildern war KEIN Tonemapper mit im Spiel, ich habe lediglich einen grauen Verlaufsfilter benutzt und im RawShooter die Kontraste geregelt. Es war nämlich ziemlich diesig.

Bild 3:
DRI Panorama der Skyline von Hongkong Island. Wiederum aufgenommen von der Avenue of Stars. Panorama aus 5 Hochkant Bildern, Belichtungsreihe von 13s bis 1/25s. Erstellt mit dem Picturenaut.
 
Da bleibt mir die spucke weg.

Das sind absolut erstklassige bilder, alle drei, und es gibt überhaupt nichts zu kritisieren. Ich war selbst mal dort, hatte allerdings keine kamera mit, weil ich nicht geahnt hatte, wie toll Hong Kong ist.

Gruß
M31
 
danke euch beiden :)

Mal sehen, wann ich die restlichen Bilder einstellen kann.
 
wow... sind alle drei Bilder, die man so in Zeitschriften sehen könnte! ;-)

Das DRI-Panorama finde ich trotzdem am Besten.

MFG Basile
 
Hallo,

also, dein erstes Bild gefällt mir am Besten, tolle Farben, toller Kontrast, toller Bildaufbau.

Beim zweiten Bild finde ich den Himmel im Kontrast zu den Gebäuden und die wiederum im Kontrast zum Meer toll. Allerdings finde ich keinen Punkt an dem das Auge ruhen kann.

Das dritte Bild ist auch toll, hier stört mich aber der große Bildausschnitt. 30% dunkles Meer, 30% Skyline und die restlichen 40% grau beleuchteter Himmel. Hier sind 30% Skyline einfach zu wenig. Ich glaube so Bilder kommen am Besten wenn man sich auf weniger Gebäude konzentriert, also den Ausschnitt vergrößert, so das die Skyline mindesten 50-60% des Bildes ausmacht.

Bitte aber nicht als zu große Kritik auffassen, deine Bilder sind toll wobei, wie geschrieben, mir das erste am Besten gefällt.

Gruss,

Udo
 
Hallo,

Bild 1 ist wirklich prima, gelungener Bildaufbau, interessante Details und passende Farben. Bild 3 könnte für mich weitaus weniger Wasser und Himmel vertragen, ansonsten aber schon ein imposantes Panorama.

Gruss
Ulf
 
1. etwas merkwürdig die Farben.
2. Nicht meins
3. Sehr geil geworden. Leider hatte ich kein Stativ dabei als ich dort war. *heul*
 
Bild Nr.1 sieht ja aus wie aus einem Science Fiction :eek:

Die Farben bzw. Tonwerte (vor allem "obenrum") gefallen mir aber ehrlich gesagt auch nicht, etwas weniger drastisch bearbeiten wäre vielleicht besser.

Aber der Bildausschnitt .... diese Stadt ist ja der Wahnsinn. War mir noch nie so bewußt.

Dagegen sieht Bild Nr.3 ja total langweilig aus, halt eine "ganz normale Skyline" :lol:

Gruß
Thomas
 
Bild 1:
Panorama aus 4 Hochkantbildern vom Victoria Peak aus gesehen. Man erkennt schön den Victoria Harbour und die Südseite von Kowloon.

Hallo cody29,

das erste Bild kommt mir irgendwie bekannt vor, hab' mich irgendwann früher schon mal an dem Dunstproblem versucht...

Stelle Dir mal einen Vorschlag rein, der mit Belichtung - Verschiebung, Schatten - Lichter (aufgehellt) Gradationskurven, etwas weniger Sättigung, selektive Farbkorrektur und natürlich Tonwertkorrektur bearbeitet wurde.

Wie findest Du's?

lg

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das erste Bild ist der Wahnsinn, der Kontrast der Häuser zum Meer sehr sehr schön. Zwar wirkt es etwas etwas übersteuert, aber die Stimmung sitzt.
Bild zwei hinkt irgendwie hinterher, aber Bild 3 ist wieder sehr stimmig geworden.
 
Ein Wort: Irre. Zwei Worte: Irre schön.

Gefallen mir sehr gut, vorallem das erste. Auch wenn von den farben her etwas dick aufgetragen. Spitze.
 
Hier mal meine Variante von HongKong.
Das Panorama ist im Original ~ 12.000 x 3.500 Pixel hoch und ich galube 8 oder 10 Bilder im Hochformat aufgenommen. Wie schon erwähnt ohne Stativ.
Habe aus Copygründen mal die Draftversion verkleinert hier zur Ansicht. Man sieht also noch die Übergänge....

hongkong_boot.jpg

hongkong_small_draft.jpg
 
Hallo,

also, dein erstes Bild gefällt mir am Besten, tolle Farben, toller Kontrast, toller Bildaufbau.

Beim zweiten Bild finde ich den Himmel im Kontrast zu den Gebäuden und die wiederum im Kontrast zum Meer toll. Allerdings finde ich keinen Punkt an dem das Auge ruhen kann.

Das dritte Bild ist auch toll, hier stört mich aber der große Bildausschnitt. 30% dunkles Meer, 30% Skyline und die restlichen 40% grau beleuchteter Himmel. Hier sind 30% Skyline einfach zu wenig. Ich glaube so Bilder kommen am Besten wenn man sich auf weniger Gebäude konzentriert, also den Ausschnitt vergrößert, so das die Skyline mindesten 50-60% des Bildes ausmacht.

Bitte aber nicht als zu große Kritik auffassen, deine Bilder sind toll wobei, wie geschrieben, mir das erste am Besten gefällt.

Gruss,

Udo

Danke für den langen Kommentar... zum dritten bild: Klar könnte man sich auf die Gebäude beschränken, aber aufgrund des Formats würde dann nur ein schmaler Streifen zu sehen sein. Die Reflektionen auf dem Wasser sind schon ein Muss für mich und auch die Wolken, in denen sich die Scheinwerfer wiederspiegeln tragen für mich zur Sache bei. Aber über Geschmack läßt sich nun mal nicht streiten ;)

Bild Nr.1 sieht ja aus wie aus einem Science Fiction :eek:

Die Farben bzw. Tonwerte (vor allem "obenrum") gefallen mir aber ehrlich gesagt auch nicht, etwas weniger drastisch bearbeiten wäre vielleicht besser.

Aber der Bildausschnitt .... diese Stadt ist ja der Wahnsinn. War mir noch nie so bewußt.

Dagegen sieht Bild Nr.3 ja total langweilig aus, halt eine "ganz normale Skyline" :lol:

Gruß
Thomas

Danke, das erste Bild ist tatsächlich etwas stark bearbeitet, bin aber erstaunt, was für Details dabei herausgekommen sind.

Hallo cody29,

das erste Bild kommt mir irgendwie bekannt vor, hab' mich irgendwann früher schon mal an dem Dunstproblem versucht...

Stelle Dir mal einen Vorschlag rein, der mit Belichtung - Verschiebung, Schatten - Lichter (aufgehellt) Gradationskurven, etwas weniger Sättigung, selektive Farbkorrektur und natürlich Tonwertkorrektur bearbeitet wurde.

Wie findest Du's?

lg

Steffen

Bei der Bearbeitung wärst Du wohl besser vom Original ausgegangen, so konntest Du nur noch am Endprodukt "verschlimmbessern". Bei Deiner Bearbeitung gefällt mir, dass das grün der Bäume und Büsche im Vordergrund besser herauskommt, dafür fehlt Struktur in den Wolken.

Das erste Bild ist der Wahnsinn, der Kontrast der Häuser zum Meer sehr sehr schön. Zwar wirkt es etwas etwas übersteuert, aber die Stimmung sitzt.
Bild zwei hinkt irgendwie hinterher, aber Bild 3 ist wieder sehr stimmig geworden.

Danke.

Hier mal meine Variante von HongKong.
Das Panorama ist im Original ~ 12.000 x 3.500 Pixel hoch und ich galube 8 oder 10 Bilder im Hochformat aufgenommen. Wie schon erwähnt ohne Stativ.
Habe aus Copygründen mal die Draftversion verkleinert hier zur Ansicht. Man sieht also noch die Übergänge....

hongkong_boot.jpg

hongkong_small_draft.jpg

Na, den Ausblick kenne ich noch zu Gute... Wenn Du soviel Bilder für das Panorama geschossen hattest, hättest Du auch noch eine 2. Reihe unten ansetzen sollen, sonst sind die ersten Wolkenkratzer so angeschnitten. Aber unser Standpunkt scheint so ziemlich der selbe gewesen zu sein.
Hast Du für das Nachtbild eine Belichtungsreihe gemacht oder ist das eine Einzelaufnahme?
 
Na, den Ausblick kenne ich noch zu Gute... Wenn Du soviel Bilder für das Panorama geschossen hattest, hättest Du auch noch eine 2. Reihe unten ansetzen sollen, sonst sind die ersten Wolkenkratzer so angeschnitten. Aber unser Standpunkt scheint so ziemlich der selbe gewesen zu sein.
Hast Du für das Nachtbild eine Belichtungsreihe gemacht oder ist das eine Einzelaufnahme?

Wie geschrieben ist das aus der Hand enstanden und leider hat meine Brennweite nicht mehr hergegeben. Das waren zudem auch schon Hochkant. 2 Reihe wär für mich too much geworden. und zusammen wäre es dann wohl nicht mehr gegangen. Hätte ja auch noch ein bischen Tiefer halten können. Aber bin da bald bestimmt mal wieder.
 
Bild 2 ist langweilig, Bild 3 find ich die Lichter überstrahlt (mag auch an meinem Monitor liegen) und perspektivisch nicht so richtig interessant (sieht in groß an der Wand bestimmt anders aus).

Bild 1 ist der Hammer. :top: Interessante Farben und geile Perspektive. So viel Tiefe in einem Bild hab ich schon lang nicht mehr gesehen. :eek:

Grüße
Michael
 
...
Bild 3 find ich die Lichter überstrahlt (mag auch an meinem Monitor liegen) und perspektivisch nicht so richtig interessant ...
Hier mal das Panorama in etwas größer bei DeviantArt (evtl. auf das Bild für die vergrößerte Darstellung klicken) http://www.deviantart.com/deviation/54602443/

Dort kann man immer noch Überstrahlungen erkennen (Neonreklame auf den Dächern) sind aber schon reduziert. In Originalauflösung kann ich die Schriftzüge in den Reklamen noch lesen.

Mit der Perspektive hast Du Recht, aber wie willst Du sonst die ganze Skyline darstellen?
 
Hier mal das Panorama in etwas größer bei DeviantArt (evtl. auf das Bild für die vergrößerte Darstellung klicken) http://www.deviantart.com/deviation/54602443/

Dort kann man immer noch Überstrahlungen erkennen (Neonreklame auf den Dächern) sind aber schon reduziert. In Originalauflösung kann ich die Schriftzüge in den Reklamen noch lesen.

Mit der Perspektive hast Du Recht, aber wie willst Du sonst die ganze Skyline darstellen?

Das Problem mit der Überstrahlung kenne ich auch. Problem ist da der Dunst und die laaangen Belichtungszeiten. Und Teilweise sind die Leuchtreklamen aber auch sowas von grell.
Vielleicht das nächste mal als DRI probieren.
 
Hallo,

großes Lob an cody29, die Fotos sind echt Klasse.:top:

Ich bin noch ziemlich neu hier im Forum und es ist noch ein weiter Weg bis ich annährend solche Fotos machen kann.

Frage an cody29:
Besteht die Möglichkeit so ein Foto von dir zubekommen?
Mir gefällt das letzte (IMG_3528-01_dslr.jpg) richtig gut.

MfG
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten